heute habe ich mal ein Vorbild für Euch, daß ich seit etwa 20 Jahren kenne, aber erst vor kurzem fotografieren konnte. Dazu kommt, daß der langjährige Arbeitsplatz und spätere Unterwasserlagerplatz etwa 200m Luftlinie von meinem Elternhaus entfernt liegt.
Es handelt sich um eine aus Holz gebaute Lore für den Transport von Ton (ich schreibe mit Ansicht nicht von einem Kipper

Eingesetzt wurde sie in der Tongrube der Stader "Actien-Ziegelei Horst". Zirka 1920 lief die Tongrube nach einem Wassereinbruch voll, so daß ein See, die heutige "Lehmkuhle" enstand. Zugereiste sprechen vom Horstsee. Das damalige Ziegeleigelände wurde zu einem Sportplatz umgestaltet (heute Neubaugbiet). Die Lore stand, zusammen mit dem restlichem Gerät, daß nicht mehr geborgen werden konnte, unter Wasser. Etwa in der Mitte der 80er Jahre veranstaltete die DLRG eine Tauchübung, in derem Verlauf die Lore geborgen wurde. Anschließend kam sie ins Stader Technikmuseum, wo ich sie kennenlernte. Recht bald war sie aber unzugänglich im Lager versteckt. Vor kurzem kam sie dann nach Deinste, wo ich dann die Fotos machen konnte.
Die Spurweite beträgt 450mm (ich habs aber nicht nachgemessen

P4051000 (Gleisbauer)
P4051001 (Gleisbauer)
P4051002 (Gleisbauer)
P4051003 (Gleisbauer)
P4051004 (Gleisbauer)
MfG Christoph