Anlageplanung mit PC-Programm

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Schienenfresser
Beiträge: 10
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 17:18
Wohnort: Ostschweiz

Anlageplanung mit PC-Programm

Beitrag von Schienenfresser »

Hallo II m Bauer
Ich habe gehört, dass es PC-Programme gibt zum bauen einer Anlage und damit vielleicht viel Papier und Holz gespart werden kann.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Planungstechnik?
Was für Programme gibt es auf dem Markt?
Vielen Dank für eure Antworten
Freundliche Grüsse :D
Schienenfresser
Ein Dampfmodell lebt
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Anlageplanung mit PC-Programm

Beitrag von Marcel »

verschoben auf "Marktplatz"
Nipsel
Beiträge: 10
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 16:12
Wohnort: Teckbahn

Re: Anlageplanung mit PC-Programm

Beitrag von Nipsel »

Hallole,
http://www.trackplanner.de/
ist kostenlos und funktioniert
(LGB-Gleise sind dabei)

Grüßle
..Nipsel..
Benutzeravatar
Harzer Schmalspurbahner
Buntbahner
Beiträge: 74
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 17:03
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Anlageplanung mit PC-Programm

Beitrag von Harzer Schmalspurbahner »

Hallo Schienenfresser,

ich benutze seit einigen Jahren Wintrack (http://www.wintrack.de/)

Ist leider nicht ganz umsonst, dafür komme ich damit aber deutlich besser zurecht als mit trackplanner. Es gibt sehr viele schöne Funktionen und man kann praktisch jedes auf dem Markt befindliche Gleis verbauen. Eine schöne Spielerei ist auch die 3D-Ansicht, da bekommt man einen guten Eindruck, wie die Proportionen und Steigungen etc. wirken.

Falls du mehr Fragen hast, schreib mir mal ne PM.

Gruß
Matze
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

.%``_
ß__|#|
<o-o-o-
Benutzeravatar
Regelspurliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Anlageplanung mit PC-Programm

Beitrag von Regelspurliebhaber »

Hallo,


für den Mac gibt es RailModeller http://www.railmodeller.com/
für den PC http://www.winrail.de/


UWE
Antworten