Magnus-Radsätze

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Magnus-Radsätze

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo zusammen :tach:

es ist nicht meine Art, Werbung zu machen, aber wer gute Radsätze zu einem günstigen Preis benötigt, dem sei ein Blick in den Shop von Magnus in Putzbrunn
empfohlen:
http://magnus-eisenbahn.de/shop/index.p ... 6c3c265af0
DB/DR-Radsatz, kugelgelagert ohne Stromabnahme für EUR 11,00,
DB/DR-Radsatz, kugelgelagert mit Stromabnahme für EUR 12,00,
gleiches gilt auch für die Rh.B.-Radsätze :!:

"Nichts zu danken"

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Magnus-Radsätze

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen,

leider ist Magnus als Lieferant ja nicht mehr verfügbar und die 28mm Variante habe ich in meinen SIG-Schelling Drehgestellen verbaut. Wo bekommt man denn so etwas heutzutage :?:
MLGB Teile kaufen und die Räder im richtigen Mass aus Edelstahl drehen zu lassen ist jetzt nicht wirklich eine Alternative.........

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Magnus-Radsätze

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Joachim,

wir wäre es hiermit:
http://amw.huebsch.at/Produkte/G_Spur/Achsen.htm

LG
Horst
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Magnus-Radsätze

Beitrag von furkabahn »

Hallo Horst,

die schauen schon mal nicht schlecht aus. Kann man diese Radsätze gut zerlegen um Kabel zur Stromabnahme anzubringen und sind die verwendeten Kugellager gut leitfähig?

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Magnus-Radsätze

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Joachim,

Innenbeleuchtung baue ich ggfs. gleisunabhängig. Die Fahreigenschaften in Verbindung mit Messingdrehgestellen sind mir hier besonders wichtig und die sind ordentlich.

Leider kann ich Dir daher Deine speziellen Fragen nicht beantworten.

LG
Horst
Antworten