MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
für die umfangreiche Erweiterung des MPSB-Wagenparks der Feldbahnsinnigen werden eine größere Anzahl entsprechender Drehgestelle benötigt.
Hierfür wurde das Drehgestell mit 900mm Achsabstand gewählt, welches man unter vielen verschiedenen Wagen antreffen konnte.
Das Objekt der Begierde:

Bild
Mit freundlicher Genehmigung vom Gleisbauer

Anhand des Fotos und Material aus Machel´s "Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn" sowie unter Mithilfe eines Modellbahnfreundes wurden entsprechende Zeichnungen angefertigt.
Bild

Da die Einzelteile aus Weißmetall gegossen werden sollten, wurden zuerst entsprechende Urmodelle angefertigt. Meistens nach der Methode "Lokomov", also alles aus einem Stück gefeilt B)
Achslager und Federpaket:

Bild

Rahmenwangen, Bolzen und weiter Einzelteile als Urmodelle probemontiert:
Bild

Bild

Erste Probemontage des Drehgestells aus den Urmodellen:

Bild

Die ersten gegossenen Teile:
Bild

Ursprünglich war geplant, das Urmodell einer Seitenwange komplett abzugießen. Durch die vielen Hinterschneidungen funktionierte das mit meinen Küchentischbastlermöglichkeiten nicht.
Nachdem so ca 1 Kilo Silikon in die Tonne gewandert war, entschloß ich mich, alle Teile einzeln zu gießen und später zu verkleben.

Fortsetzung folgt
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Sandbahner »

Teil 2 der Drehgestellgeschichte

Einzelteile:

Bild
So wurden es immerhin rund 60 Einzelteile ( ohne Achsen und Räder)

Verschiedene Kleinteile:
Bild

Bild

Bild

Bild

Nach etlichen Tagen am Weißmetallhochofen erfolgte die Montage des ersten Drehgestells.
Bild

Nun konnten die restlichen Teile zusammen gebaut werden. Die Drehgestelle wurden nochmal in Raischähbrüh getaucht. Nach dem Trocknen gings zum ersten Fototermin:
Bild

Bild

Bild

Jetzt werde ich die Drehgestelle an ihre zukünftigen Besitzer versenden. Mal sehen, welche Wagenkästen auf die Drehgestelle gesetzt werden.

Die gebremste Variante ist auch schon in Arbeit und wird wohl in den nächsten Tagen getestet.


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
mabaadre
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:42
Wohnort: Dresden

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von mabaadre »

Hallo Sandbahner,

großes Lob für Deine gelungenen Drehgestelle :D.
Durch den Guss der Einzelteile hast Du Dir ja eine Menge Arbeit gemacht :shock:!

Weiter so!
viele Grüße

Manfred B.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4432
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Regalbahner »

Hi Drehgestellgießer,

na da freut sich aber einer der zukünftigen Besitzer dieses
Schmuckstücks. :D :D :D
Da müssen wir ja glatt einen Spiegel auf einem Streckenmodul einbauen,
denn soooo viel ist von den Dingern sonst gar nicht zu sehen :shock:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Christoph,
wir können ja beim nächsten Mal ne Neuauflage der Brücke über das Tal des Todes machen und dann schräg nen Spiegel drunterstellen. Ich habe da noch eine schöne Spiegelkachel der Bundesbahn, dann hätte sogar der Spiegel Eisenbahnbezug :wink:
MfG Christoph
P.S: Ich warte auch schon auf den Postboten :lol:
P.P.S: Die Drehgestelle sehen aber auch super aus.
Heiko M.
Buntbahner
Beiträge: 76
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Sandbahner,

echt tolle Arbeit :!:

Viele Grüße
Heiko
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 599
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von kartonbahner »

Moin Sandbahner,

sehr schöne Arbeit ... :biggthumpup:

Freundliche Grüße
Gerald
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von paule »

hallo,

sind toll geworden. da hat sich die zeichnerei doch gelohnt - aber so detailliert war doch die zeichnung gar nicht :wink: :oops:

grüße

paule
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: MPSB Drehgestelle mit 900mm Achsabstand in IIf

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Paule,
an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Vorarbeit.
Den Rest habe ich dann selber dran gezaubert.

Mittlerweile rollt auch das erste gebremste Drehgestell mit funktionierender Bremse auf den Gleisen:
Bild

Bild


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Antworten