Schöne alte Güterwagen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine auf dem Rechner gespeicherten Fotos durchwühlt. Dabei sind mir ein paar Bilder vom "Arbeitsvorrat" des Eisenbahnmuseums Röbel / Müritz über den Weg gelaufen die ich euch nicht vorenthalten möchte!

Viel Spaß damit!



DRG Oppeln (Schienenbus)
Bild


G-Wagen der KKStB (Schienenbus)
Bild


GGw mit US-Ursprung (Schienenbus)
Bild


KPEV G01 - 1 (Schienenbus)
Bild


KPEV Pferdetransportwagen (Schienenbus)
Bild


KPEV Pferdetransportwagen 1 (Schienenbus)
Bild


Pferdetransportwagen? (Schienenbus)
Bild


Pferdetransportwagen? 1 (Schienenbus)
Bild


Schotterwagen (Schienenbus)
Bild

Hier noch die Internetadresse des Vereins:

http://www.hei-na-ganzlin.de/

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von 4heiner »

Hi,
bei diesen Bildern müsste doch z.B. Fido das Herz im Leibe lachen, oder?
Gruß
4Heiner
Pollux
Buntbahner
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jan 2009, 05:58

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Pollux »

Beim letzten G wuerde ich preussischer "Dresden" mit 1500mm tuer sagen.

LG Hans
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 776
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Buntbahner,
in der Mansfelder Mulde finden sich auch ein paar tolle Güterwagen der Bergwerksbahn. Diese fährt zwar auf 750mm, aber die Güterwagen gefallen mir trotzdem.


GW Mansfeld01 (Max H.)
Bild
Schön aufgearbeitete Güterwagen der Museumsbahn des ehemaligen "VEB Mansfeldkombinat Wilhelm Pick Eisleben"

GW Mansfeld03 (Max H.)
Bild
Schön aufgearbeitete Güterwagen der Museumsbahn des ehemaligen "VEB Mansfeldkombinat Wilhelm Pick Eisleben"

Viele Grüße, Max.
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Hans,

ein "Dresden" meinst du? Bei dem Wagen handelt es sich um einen Dreiachser der zwar umgebaut wurde, die beidseitig vorhandene Doppeltür sah mir aber original aus. Deshalb meine Vermutung eines Pferdetransportwagens oder eines ehemaligen Postlers....

Hallo Max,

der 0652 schreit doch förmlich danach nachgebaut zu werden... Wie wärs IIe als Ladegut? :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mo 31. Aug 2009, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Pollux
Buntbahner
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jan 2009, 05:58

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Pollux »

Auweh, der bildschirm ist schon so dunkel, dass ich die dritte achse nicht gesehen habe. Alles schwarz. Ist hier ein uraltes ... :evil:

Jedenfalls gibt es einen preussischen wagen, nicht die bekannte laenderbauart, der genauso aussieht. Inkl. das bekannte korbbogendach. Abgesehen von fenstern, doppeltuer und uebergangstueren natuerlich. Eine dritte achse wurde bei einem bauzugwagen wohl kaum eingebaut.

Einen davon gab es bei der GKB in Graz. Wohin der gekommen ist, weiss ich nicht, aber eines tages war das fabriksschild gestohlen. :steinigung: Ich notiere naemlich die daten bei jedem einzelnen wagen.

LG Hans

PS: Hast recht, an der doppeltuerseite stimmt die teilung des kastens nicht, fuer eine ehemalige bremserbuehne ist das feld wohl zu kurz, und der umbau eher unwahrscheinlich. Ich schau mir den in Wien mit dem neuen bildschirm nochmals an. :roll:
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Schienenbus »

....ich habe noch ein wenig weiter gewühlt und noch mehr Güterwagen-Bilder "made in Röbel" gefunden :wink:


Kesselwagen m. Bremserhaus (Schienenbus)
Bild


Achslager KKStB (Schienenbus)
Bild


SSm mit Ladegut (Schienenbus)
Bild

Zum Schluss habe ich noch einen besonderen Kandidaten... Ich habe das Bild nicht umsonst "Buntbahn Kesselwagen" genannt... Wozu der wohl mal gedient hat???? Der Wagen ist ungebremst, er hat Stangenpuffer und seine Achslager stammen aus dem Jahr 1913...
:nixweiss:
Buntbahn Kesselwagen ;o) (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Pollux
Buntbahner
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jan 2009, 05:58

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Pollux »

Wo gehoert das kkStB-achslager dazu?

------------------

Die federboecke entsprechen beim "stallungswagen" auch nicht einem Dresden, sondern eher einem preussischen packwagen. Womit wohl zumindest die herkunft irgendwie zu finden sein duerfte. Also obiges von mir ist zu streichen. :-

LG Hans
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Hans,

das Achslager gehört zum KKStB G-Wagen im ersten Bericht. Auf seiner Seitenwand steht ganz groß "A 77". Der Wagen hat bei einem Umbau beide Schiebetüren verloren. Dafür hat er eine Stirntüre mit Übergangsblech und die Fenster erhalten. Im Inneren hat er links und rechts je ein Stockbett eingebaut bekommen...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Schöne alte Güterwagen

Beitrag von Dampfer »

Das letzte Bild ist ein fahrbarer POOL... oder Kinderplanschbecken..... für heiße Tage, damit die Eisenbahner sich an heißen Tagen abkühlen können.... :lol:
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Antworten