Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Buntbahner,

wie im Beitrag zu den Sonderkonditionen zu lesen war, besteht durch CTS die Möglichkeit, einen Bogen Anreibebeschriftung erstellen zu lassen, der so etwas wie ein "Universalbogen" für die Eigenbaumodelle darstellen könnte. Soll heißen:
ein Querschnitt der Betreiber von Schmalspurbahnen, z.B.: Logos der DR, RüKB, HSB, ZOJE etc, weiterhin Anschriften für Güter- und Personenwagen, die aber nicht zu "individuell" sein dürften (was aber noch zu klären wäre) :!:
Die Auswahl sollte für diesen ersten Versuch auf das deutsche Gebiet beschränkt sein, ein weiterer Bogen für Fahrzeuge der Schweiz wäre später denkbar :!:

Gesucht würde jemand aus Buntbahner's Reihen, der die Vorlagen hierfür erstellen kann und will und die Koordination der Beschriftungen vornehmen kann. Wobei man natürlich "fachliche Kompetenz" voraussetzen muß :!: :wink:
Der Maßstab hierzu wäre 2 : 1 (= doppelte Größe), die Auflösung müßte 800 bis 1200 dpi betragen. Das wären die Vorgaben von CTS.

Je mehr Bögen später bestellt würden, um so geringer wäre der Preis dieser optimalen Beschriftung für die Eigenbauten.

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Chris »

Hallo Karl Heinz,
das ist eine ausgezeichnete Idee.Auf so etwas habe ich schon lange gewartet.
Ich glaube doch dass wir den richtigen Mann in der Runde haben um so etwas zusammen zu stellen.Fuer die Anstrengung bedanke ich mich im Voraus!!!! :flehan: :flehan: :vielposten: :heiss: :jump: :heiss: :jump: :flehan: :flehan: :tanz: :tanz: :bia: :wein: :bia: :tanz: :tanz: :tanz: :flehan:
Gruss Chris :D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
VaBi
Buntbahner
Beiträge: 47
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 17:49
Wohnort: Duderstadt
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von VaBi »

Hallo Karl-Heinz!

Das ist eine tolle Idee. Die Bickels wären sicher dabei. Wie können wir es schaffen, die gewünschten Beschriftungen zu spezifizieren und hier zusammenzutragen, um zu einem möglichst breit akzeptierten Ergebnis zu kommen?

Gruß

Ingo :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Buntbahner,

Das ist eine gute Frage, daran "knobele" ich auch schon einige Zeit, habe aber bislang kein Konzept.
Vielleicht sollte man zuerst Vorschläge sammeln, die dann in eine zu erarbeitende Vorlage übernommen werden.
Ich kann dieses Projekt leider nur "anstoßen", da ich weder über die Technik noch das Können verfüge, um so etwas zu realisieren, auch die DIN-Schriften sind nicht in meinem Fond. :cry:

Da müßte sich schon ein Buntbahner bereit finden, um diese Seite zusammen zu stellen.

Ist ja auch eine Herausforderung :twisted: und eine "ehrenvolle" Aufgabe, so
etwas zu schaffen :!:

Auf die weitere Entwicklung bin ich gespannt :)

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1220
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Karl-Heinz,

besteht evtl. die Möglichkeit, einen Bogen diverser Beschriftungen, jeweils Harz und/oder Sachsen getrennt anzufertigen? Da gibt es doch jeweils so viele Fahrzeuge, das sicher ein ganzer Bogen voll wird? Ich würde nämlich gerne den Harz-Bogen bestellen... :wink:
Nur ´mal so als Idee..., geht sicher auch für Rügen, oder andere Kleinbahngesellschaften?

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
skglb
Buntbahner
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 17:33
Wohnort: Oh du mein Österreich

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von skglb »

Hallo Karl-Heinz;

Im ersten Beitrag zu diesem Thema hast du geschrieben:

"Die Auswahl sollte für diesen ersten Versuch auf das deutsche Gebiet beschränkt sein, ein weiterer Bogen für Fahrzeuge der Schweiz wäre später denkbar"

Besteht die Möglichkeit auch noch weiter zu denken, etwa soweit:

Beschriftung_Bi (skglb)
Bild

Ich denke mal, es gibt auch im, wenn auch kleinen Österreich, einige Buntbahner die auf Ihren Selbstbau was passendes aufreiben wollen, oder auf gekauften Wagenmaterial (bei mehreren gleichen) nicht immer dieselbe Nummer -gähn- lesen wollen.

Nur mal so ne Anfrage, skglb
Zuletzt geändert von skglb am Fr 17. Okt 2003, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1340
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Zusammen,
ein sehr intressantes Projekt dem ich auch gerne "auf die Beine helfen" möchte.
Wenn ich das Angebot richtig interpretiere gilt das ausschließlich für weiße Auf/Abreiber ohne weitere Farben. Das schränkt einerseits ein, andererseits fördert es die Universalität.
ein Querschnitt der Betreiber von Schmalspurbahnen, z.B.: Logos der DR, RüKB, HSB, ZOJE etc, weiterhin Anschriften für Güter- und Personenwagen, die aber nicht zu "individuell" sein dürften (was aber noch zu klären wäre)
Die Auswahl sollte für diesen ersten Versuch auf das deutsche Gebiet beschränkt sein, ein weiterer Bogen für Fahrzeuge der Schweiz wäre später denkbar
Bevor man sich nun verzettelt, erste Tendenzen sind ja schon erkennbar, ein Hinweis zur Universalität : Die Logos der Eisenbahngesellschaften sind "Unikate" und sollten vielleicht aus dem Internet kopiert oder von Vorbildfotos extrahiert und auf richtige Größe gebracht werden. (Software dazu waere z.B. auf meinem PC vorhanden). Hier bliebe also die Definition der "richtigen Größe" zu erledigen und die geographische "Abdeckung" festzulegen.
Bei den Ziffern (weiß) könnte man sich auf serifenlose Ziffern in verschiedenen Größen einigen (Personenwagen, Güterwagen jeweils Aufbauanschriften und Trägeranschriften). Zu definieren wären die nötigen Größen und die Häufigkeit bei den Buchstaben unter den Ziffern. Auch hier könnte ich evtl. gerne koordinieren brauche aber zur "Festlegung des Standards" unbedingt Hilfe.
Früher gab es halt Letraset oder Mecanorma in den verschiedensten Arten und Größen und man konnte so die richtigen Ziffern erwerben. Heute gibt es den PC der mit solchen Sachen und geeigneten Druckmedien normaler Weise keine Probleme hat, es sei denn es handelt sich um weiß oder helle Töne. Diesem Mangel gilt es m. E. in erster Linie abzuhelfen.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbögen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Buntbahners,

grundsätzlich kann ich mir auch einen Beschriftungsbogen für "Austrianer" vorstellen, aber wer macht die Organisation für die Zusammenstellung derartiger "Länderbögen" :?: :?: :?:

Es müßte eigentlich doch ein Grafiker oder jemand, der diesbezügliche Kenntnisse hat, der über die Schriftenfonds verfügt, oder der einen Freund oder Bekannten hat, unter den Buntbahnern aufzutreiben sein :!:

Aber als kleinen Trost: Es gibt ja immer die Möglichkeit, sich mit seinen Vorstellungen an CTS zu wenden, eine telefonische Anfrage ist schnell getan :!:

Auf der Website von CTS sind auch die Preise aufgeführt, individuelle Beschriftungen sind ja nebenher weiter möglich, der Buntbahner-Rabatt gilt ja auch oder gerade für die regulären Preise :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Rainer,

unsere Beiträge kamen in etwa zeitgleich, daher konnte ich auf Deinen Beitrag nicht mehr eingehen.

Natürlich kann ein Bogen nicht reichen, um alle individuellen Beschriftungen zur Verfügung zu stellen. Was mir bei dieser Idee :idea: vorschwebte, waren genormte Beschriftungen, die bis auf die Wagenbezeichnungen (Wagennummern) an jedem Fahrzeug vorhanden sind. Die Längenangabe der Fahrzeuge muss ja auch nicht unbedingt auf den Zentimeter stimmen :oops:, obwohl es wünschenswert wäre.
Ein paar zusätzliche Reihen mit Buchstaben und Ziffern auf dem Bogen wäre sicherlich sinnvoll, aber schwer am Modell anzubringen :!:
Da kann ich aus Erfahrung schreiben :!: :evil: :evil: :evil:

Wir sollten versuchen, zuerst einmal einen vernünftigen Bogen zusammen zu erstellen, die Größe wäre erst einmal DIN A 4 und darauf lässt sich schon eine Menge Beschriftungen unterbringen.

Es wäre aber auch kein Problem, mehrfarbige Bögen zu erstellen, verteuert die "Angelegenheit" aber nicht unerheblich, bis zu 4 Farben sind möglich.

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen

Beitrag von Chris »

Hallo Zusammen,
Warum koennten dei Bogen nicht einfach auf der Website aufgestellt werden,dann kann jeder sich selbst die Boegen auf Abziehbilder folie ausdrucken.bestens dafuer geeignetist ein ALPS Printer der opakes Weiss druckt.In der Maerz 2000 Ausgabe des MODELRAILROADER ist ein ausfuehrlicher Bericht wie man das am besten bewerkstelligt.Werde Sonntag Abend mal den bericht kopieren und einstellen.
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Antworten