Moin,
ich denke mal, daß ich das noch toppen kann
Nicht mit ca. 750 kg Äpfeln, die ich gestern nach einer besonderen Nachtschicht vom Baum holen durfte

, sondern mit dem hier:
Dies ist eines der ersten Fotos des Neuankömmlings im historischen Straßenbahndepot in Schkeuditz. Die mangelhafte Qualität bitte ich zu entschuldigen, der Fotograf war um ca. 4.03 Uhr nicht mehr der allzu frischeste
In einer buchstäblichen Nacht- aber nicht Nebelaktion kam am frühen Samstag morgen nach dem letzten fahrplanmäßigen Zug der Linie 11 (also nach dem "Lumpensammler") gegen 1.11 Uhr ein Triebwagen mit diesem ca. 12 Tonnen schweren Baby am Haken in die Endschleife am Rathausplatz 11. Die Schwierigkeit - zwischen der offiziellen Linie 11 und den Gleisen des Depots gibt es keine direkte Verbindung mehr - der ehemalige Fahrschulwagen der Leipziger Straßenbahnen mußte ein kurzes Stück (ca. 10 m) über Asphalt bzw. Pflaster, um dann auf der Depotseite korrekt wieder eingegleist und ins Depot geschoben zu werden.
Zusätzliche Schwierigkeit: Kein Kran (wäre wegen der Oberleitung nicht gegangen), keine Öldruck- oder sonstigen Wagenheber, die mal eben so mit 12 t fertig werden, nur ein Radlader, ein LKW und Muskelkraft - und dann nur einen Versuch!
In ca. 2 1/2 Stunden wurde der Wagen dann über Stahlplatten mit Radlader- und Muskelkraft bugsiert, wobei der LKW mit einem sehr feinfühligen Fahrer am Gaspedal mehrmals die Richtung korrigieren mußte. Gegen 3.45 Uhr stand der Wagen dann korrekt im Remisengleis und konnte mit vereinter Muskelkraft ins Depot geschoben werden.
Die müden, aber zufriedenen Mitstreiter nach der gelungenen Aktion:
Der Wagen ist eine der Attraktionen der Schkeuditzer zum Treffen nächstes Wochenende und wartet natürlich auf eine Menge Besucher
regnerische Grüße aus Waldau
bahnrolli