Rügen IVK mit Luftkesseln
Moderator: Martin Ristau
-
- Buntbahner
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo, ich möchte meine säch. IVK in eine Rügen IVK mit Luftkesseln auf dem Kessel umbauen. Wer kann mir hierbei mit detaillierten Bildern helfen.
Wer hat so einen Umbau schon verwirklicht und kann Tipps geben.
Wer hat so einen Umbau schon verwirklicht und kann Tipps geben.
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo
im Shop von www.magnus-eisenbahn.de wird gerade eine Rügen IV k angeboten.Vielleicht eine erste Hilfe?
Beschauliche Grüße Tobias
im Shop von www.magnus-eisenbahn.de wird gerade eine Rügen IV k angeboten.Vielleicht eine erste Hilfe?
Beschauliche Grüße Tobias
Z gestellt
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo Klaus,
ich habe Deine Wunschlok gebaut und kann mit Tipps helfen.
Allerdings frühestens in 14 Tagen, da ich im Moment keine Zeit habe die passenden CD`s zu suchen.
Die Lok selber habe ich abgegeben, sie fährt jetzt, wie könnte es anders sein auf Rügen!
Wilhelm
Hier 2 Bilder, welche bereits im BBF von mir gespeichert waren.
570_2 (Wilhelm)

Anlage_4 (Wilhelm)

ich habe Deine Wunschlok gebaut und kann mit Tipps helfen.

Allerdings frühestens in 14 Tagen, da ich im Moment keine Zeit habe die passenden CD`s zu suchen.

Die Lok selber habe ich abgegeben, sie fährt jetzt, wie könnte es anders sein auf Rügen!








Wilhelm

Hier 2 Bilder, welche bereits im BBF von mir gespeichert waren.
570_2 (Wilhelm)

Anlage_4 (Wilhelm)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hi Tobias, bei Herrn Höhne in Putzbrunn (Magnus) war ich gestern. Wollte mir Zurüstteile für die IVK kaufen. Er rückt aber keinerlei Teile heraus. Und 400 € nur fürs Supern ist mir zu teuer. Ich möchte ja selber machen.T 20 hat geschrieben:Hallo
im Shop von www.magnus-eisenbahn.de wird gerade eine Rügen IV k angeboten.Vielleicht eine erste Hilfe?
Beschauliche Grüße Tobias
@ Wilhelm prima, dass du mir helfen kannst. Es eilt ja auch nicht zu sehr. Das wird Winterarbeit, bin nur schon am Sammeln. Also bis denne.
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1340
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo Klaus,

Da gab es im März 2003 mal ein legendäres IVk Treffen bei Wilhelm. Nachfolgend einige Bilder die Dir bestimmt behilflich sein können :
IVk Duo (squirrel4711)

Rügen IVk (squirrel4711)

Rügen IVk (squirrel4711)

Rügen IVk (squirrel4711)

Rügen IVk (squirrel4711)

Rügen IVk (squirrel4711)

Rügen VIk (squirrel4711)

Du kannst die gerne auch in groß haben wenn Du mir Deine eMail Adresse per PN oder eMail mitteilst.
Gruss vom Rainer (squirrel4711)


Da gab es im März 2003 mal ein legendäres IVk Treffen bei Wilhelm. Nachfolgend einige Bilder die Dir bestimmt behilflich sein können :
IVk Duo (squirrel4711)
Rügen IVk (squirrel4711)
Rügen IVk (squirrel4711)
Rügen IVk (squirrel4711)
Rügen IVk (squirrel4711)
Rügen IVk (squirrel4711)
Rügen VIk (squirrel4711)
Du kannst die gerne auch in groß haben wenn Du mir Deine eMail Adresse per PN oder eMail mitteilst.
Gruss vom Rainer (squirrel4711)

- HobbyIIm
- Buntbahner
- Beiträge: 42
- Registriert: So 2. Dez 2007, 09:59
- Wohnort: NRW/ Oberhausen - Rhld.
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo Klaus,
wenn Herr Höhne (Magnus) fertige Teile hat, bekommt man sie eigentlich auch.
Aber Zurüstteile werden bei Ihm aber auch nur für die im Bau befindlichen Fahrzeuge gefertigt und nicht auf Vorrat. Bisher habe ich alle Teile, selbst für den über 20 Jahre alten Schwerlasttransporter erhalten - sicherlich nicht sofort, aber wenn die Möglichkeit besteht.
Gruss
Udo
wenn Herr Höhne (Magnus) fertige Teile hat, bekommt man sie eigentlich auch.
Aber Zurüstteile werden bei Ihm aber auch nur für die im Bau befindlichen Fahrzeuge gefertigt und nicht auf Vorrat. Bisher habe ich alle Teile, selbst für den über 20 Jahre alten Schwerlasttransporter erhalten - sicherlich nicht sofort, aber wenn die Möglichkeit besteht.
Gruss
Udo
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo Klaus,
hallo Rainer,
Rainer, vielen Dank für die Einstellung der Bilder.
Darauf kann Klaus ja nun bereits einiges erkennen. Und ich muß nicht baldigst suchen.
2003 !?!? Ist DAS schon wieder sol lange her. Wie die Zeit vergeht!
Klaus, MAGNUS kenne ich nicht, hatte auch noch nie Kontakt mit ihm.
Eines möchte ich aber zu seinem Preis bemerken. 400,00 € ist viel Geld, aber für den Umbau nicht zu teuer!
Das Modell muß zerlegt, einiges an Zurüstteile gesucht oder selbst gefertigt werden. Montage und neu spritzen. Beschriftung kaufen und fachgerecht anbringen. 400,00 € halte ich, wenn ich an die Umbaustunden und Zukäufe denke, für preiswert.
Also viel Geld, aber nicht zu teuer!
Wilhelm
hallo Rainer,
Rainer, vielen Dank für die Einstellung der Bilder.

Darauf kann Klaus ja nun bereits einiges erkennen. Und ich muß nicht baldigst suchen.

2003 !?!? Ist DAS schon wieder sol lange her. Wie die Zeit vergeht!

Klaus, MAGNUS kenne ich nicht, hatte auch noch nie Kontakt mit ihm.
Eines möchte ich aber zu seinem Preis bemerken. 400,00 € ist viel Geld, aber für den Umbau nicht zu teuer!


Das Modell muß zerlegt, einiges an Zurüstteile gesucht oder selbst gefertigt werden. Montage und neu spritzen. Beschriftung kaufen und fachgerecht anbringen. 400,00 € halte ich, wenn ich an die Umbaustunden und Zukäufe denke, für preiswert.


Also viel Geld, aber nicht zu teuer!
Wilhelm

- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Moin allerseits
Die Firma Magnus hat ihren Sitz in Putzbrunn, also in der Nähe von München. Das ist zwar nicht wirklich zentral gelegen, rechtfertigt bei der Durchfahrt aber nach vorheriger Anmeldung jeden Besuch
Man sollte sich jedoch vorher eine Liste der benötigten Teile für den vorgesehenen Umbau des Modells machen
Bislang sind auch meine Wünsche dort nach anfänglichen "Diskussionen" mit Herrn Höhne voll und ganz erfüllt worden, selbst bei Besuchern mit Preussischem Hintergrund
Das ist aber bereits ein Vierteljahrhundert her
Ich selbst war erst vor wenigen Tagen dort und habe gemeinsam mit dem Putzbrunner Meister meine Liste "abgearbeitet"
Magnus forciert übrigens den Umfang seines Angebots im neuen Webshop, er ist unter der URL: http://www.magnus-eisenbahn.de/shop/ zu erreichen
Grüße an alle Umbauer von
Karl-Heinz


Die Firma Magnus hat ihren Sitz in Putzbrunn, also in der Nähe von München. Das ist zwar nicht wirklich zentral gelegen, rechtfertigt bei der Durchfahrt aber nach vorheriger Anmeldung jeden Besuch

Man sollte sich jedoch vorher eine Liste der benötigten Teile für den vorgesehenen Umbau des Modells machen

Bislang sind auch meine Wünsche dort nach anfänglichen "Diskussionen" mit Herrn Höhne voll und ganz erfüllt worden, selbst bei Besuchern mit Preussischem Hintergrund


Das ist aber bereits ein Vierteljahrhundert her

Ich selbst war erst vor wenigen Tagen dort und habe gemeinsam mit dem Putzbrunner Meister meine Liste "abgearbeitet"

Magnus forciert übrigens den Umfang seines Angebots im neuen Webshop, er ist unter der URL: http://www.magnus-eisenbahn.de/shop/ zu erreichen

Grüße an alle Umbauer von
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Am Anschluss an meinen Beitrag noch ein paar Schnappschüsse von meinem letzten Besuch bei der Putzbrunner Manufaktur, da ein Bild ja bekannlich mehr aussagt als tausend Worte
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)

08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)

08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)

08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)

08.07.2009
Magnus Einblicke Endprodukt (Karl-Heinz)

08.07.2009
Magnus Einblicke Lackierkabine (Karl-Heinz)

08.07.2009
Grüße von
Karl-Heinz


Magnus Einblicke (Karl-Heinz)
08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)
08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)
08.07.2009
Magnus Einblicke (Karl-Heinz)
08.07.2009
Magnus Einblicke Endprodukt (Karl-Heinz)
08.07.2009
Magnus Einblicke Lackierkabine (Karl-Heinz)
08.07.2009
Grüße von
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 3312
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Rügen IVK mit Luftkesseln
Hallo zusammen!
Der Teil des Threads mit der hier unangebrachten Diskussion über Herrn Höhne, seine Befindlichkeiten und Entscheidungen ist für registrierte Mitglieder nun in der Hamsterklause zu lesen. Ich bitte darum, das Thema nicht weiter zu verfolgen!
Konzentriert Euch lieber auf die Hilfsluftbehälter-Fragen
.
Freundliche Grüße,
Der Teil des Threads mit der hier unangebrachten Diskussion über Herrn Höhne, seine Befindlichkeiten und Entscheidungen ist für registrierte Mitglieder nun in der Hamsterklause zu lesen. Ich bitte darum, das Thema nicht weiter zu verfolgen!
Konzentriert Euch lieber auf die Hilfsluftbehälter-Fragen

Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de