Hallo Buntbahner,
zum Beenden meines Projektes "9m" brauche ich noch eine Information.
Die RAL-Farben für Dampflock außen und Fahrwerk:
Dampfloks
Aufbau: RAL-9005 Tiefschwarz
Fahrwerk 1925-50: RAL-3000 Feuerrot
Da ich aber gehört habe, dass die Kabine innen in einem dunklen Grau gestrichen/gespritzt war, bin ich, wenn das so seine Richtigkeit hat, an der RAL-Nummer dieser grauen Farbe interessiert.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Wilfried
RAL-Farben für Dampflock im Zustand 1935
Moderator: Martin Ristau
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 203
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: RAL-Farben für Dampflock im Zustand 1935
Hallo Wilfried,
es müsste sich um ein Anthrazitgrau RAL 7016
(im Netz wirkt die Farbe bedeutend anders! Wenn du einen Farbfächer für Lackfarben hast, kommst du recht nah ran, ansonsten mal beim Lackierer fragen, oder in die Bucht gucken) handeln, das war um die Zeit der gängige Innenanstrich.
http://www.bahnstatistik.de/RAL.htm#7
Für alle Angaben wie immer keine Garantie!
Mfg Thomas
es müsste sich um ein Anthrazitgrau RAL 7016
(im Netz wirkt die Farbe bedeutend anders! Wenn du einen Farbfächer für Lackfarben hast, kommst du recht nah ran, ansonsten mal beim Lackierer fragen, oder in die Bucht gucken) handeln, das war um die Zeit der gängige Innenanstrich.
http://www.bahnstatistik.de/RAL.htm#7
Für alle Angaben wie immer keine Garantie!
Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

- eXact Modellbau
- Buntbahner
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
- Wohnort: Bad Doberan M/V
- Kontaktdaten:
Re: RAL-Farben für Dampflock im Zustand 1935
Hallo
Das Dach der Lokomotiven war oft von unten in einer Art beige oder sandfarben gestrichen. RAL habe ich nicht zur Hand.
Das Dach der Lokomotiven war oft von unten in einer Art beige oder sandfarben gestrichen. RAL habe ich nicht zur Hand.
- Sumpf-Ratte
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
- Wohnort: Bonn
Re: RAL-Farben für Dampflock im Zustand 1935
Hallo Thomas,
hallo Larry,
vielen Dank für Eure Antworten. Habe mitlerweile durch Google einiges erfahren.
Das Lokführergehäuse wurde innen z.B. bei der Stainz bis zur Türoberkante schwarz und darüber grau gestrichen.
Der Grauton ist nicht festgelegt. Es wurde an grauer Farbe genommen, was gerade vorhanden war. Daher auch beige Töne.
Früher wurden auch die Rot-Töne für das Fahrwek nicht immer gleich genommen, aus obigem Grund (Kostenersparnis).
Viele Grüße
Wilfried
hallo Larry,
vielen Dank für Eure Antworten. Habe mitlerweile durch Google einiges erfahren.
Das Lokführergehäuse wurde innen z.B. bei der Stainz bis zur Türoberkante schwarz und darüber grau gestrichen.
Der Grauton ist nicht festgelegt. Es wurde an grauer Farbe genommen, was gerade vorhanden war. Daher auch beige Töne.
Früher wurden auch die Rot-Töne für das Fahrwek nicht immer gleich genommen, aus obigem Grund (Kostenersparnis).
Viele Grüße
Wilfried