Suche Baggerzeichnung
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Suche Baggerzeichnung
Hallo Buntbahner,
als wenn man mit Kartonloren, Flachwagen und Anlagenbau nicht schon genug Projekte hat, aber ich suche zwecks Nachbau eine Maßstäbliche Zeichnung von einem Bagger für den Schotterwerksbetrieb. Baujahr sollte nach Möglichkeit vor 1960 sein und er sollte nicht allzu groß sein.
Über irgendwelche Hinweise würde ich mich freuen, seien es kommplette Zeichnungen, links oder ein Hinweis auf ein Buch wo ich eine finden könnte. Die Benutzung der Forumssuche hat genausowenig Früchte getragen wie ''rumgooglen'' mit verschiedenen Begriffen.
Dank im Voraus.
Freundliche Grüße,
Max
als wenn man mit Kartonloren, Flachwagen und Anlagenbau nicht schon genug Projekte hat, aber ich suche zwecks Nachbau eine Maßstäbliche Zeichnung von einem Bagger für den Schotterwerksbetrieb. Baujahr sollte nach Möglichkeit vor 1960 sein und er sollte nicht allzu groß sein.
Über irgendwelche Hinweise würde ich mich freuen, seien es kommplette Zeichnungen, links oder ein Hinweis auf ein Buch wo ich eine finden könnte. Die Benutzung der Forumssuche hat genausowenig Früchte getragen wie ''rumgooglen'' mit verschiedenen Begriffen.
Dank im Voraus.
Freundliche Grüße,
Max
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Max,
bevor ich Dir Tipps zu Zeichnungen geben kann, noch folgende Fragen:
- Radbagger oder Kettenbagger ?
- Ausleger mit Schalengreifer (mit 2 Seilen) ?
- oder Hochlöffel ?
- oder Tieflöffel ?
Gruß
Christian
...und immer mindestens eine Windung auf der Trommel...
bevor ich Dir Tipps zu Zeichnungen geben kann, noch folgende Fragen:
- Radbagger oder Kettenbagger ?
- Ausleger mit Schalengreifer (mit 2 Seilen) ?
- oder Hochlöffel ?
- oder Tieflöffel ?
Gruß
Christian
...und immer mindestens eine Windung auf der Trommel...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Christian,
erstmal vielen Dank für die Antwort. Nach Möglichkeit ein Bagger mit Kettenantrieb, einer mit Rädern würde es auch tun. Mit Hochlöffel, Tieflöffel oder mit Schalengreifer... Ich bin kein Baggerexperte und würde sagen Hochlöffel. Etwas anderes würde natürlich auch gehen. Der Bagger sollte dafür benutzt werden, Schotter in einen Trichter zu tun. Dieser Trichter ist 150mm hoch, also rund 3,375 Meter.
Viele Grüße,
Max
erstmal vielen Dank für die Antwort. Nach Möglichkeit ein Bagger mit Kettenantrieb, einer mit Rädern würde es auch tun. Mit Hochlöffel, Tieflöffel oder mit Schalengreifer... Ich bin kein Baggerexperte und würde sagen Hochlöffel. Etwas anderes würde natürlich auch gehen. Der Bagger sollte dafür benutzt werden, Schotter in einen Trichter zu tun. Dieser Trichter ist 150mm hoch, also rund 3,375 Meter.
Viele Grüße,
Max
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Max,
als Fan der Firma Fuchs würde ich Dir für diese Aufgabe eine Fuchs 301 mit Gittermast und Schalengreifen empfehlen. Ich denke, der Schalengreifer ist für Schüttgut (bei Dir Schotter) besser geeignet als ein Hochlöffel. Außerdem hast Du beim Hochlöffel immer das Problem der Verriegelung der Klappe am Löffel (in 1:22,5 fehlt einfach die Masse an den Einzelteilen). Der Fuchs301 ist der Bagger, den Du auch in meinem Avatar siehst. Bilder, Übersichtszeichnungen und Maße findest Du in dem Buch "Erdbewegungsmaschienen" von Matthias Engel aus dem Podzun-Verlag. In diesem Buch sind auch noch andere "schöne" Baumaschinen der 50er und 60er beschrieben...
Das Buch findest Du z.B. hier:
http://www.amazon.de/Erdbewegungs-Masch ... 797&sr=8-3
als Fan der Firma Fuchs würde ich Dir für diese Aufgabe eine Fuchs 301 mit Gittermast und Schalengreifen empfehlen. Ich denke, der Schalengreifer ist für Schüttgut (bei Dir Schotter) besser geeignet als ein Hochlöffel. Außerdem hast Du beim Hochlöffel immer das Problem der Verriegelung der Klappe am Löffel (in 1:22,5 fehlt einfach die Masse an den Einzelteilen). Der Fuchs301 ist der Bagger, den Du auch in meinem Avatar siehst. Bilder, Übersichtszeichnungen und Maße findest Du in dem Buch "Erdbewegungsmaschienen" von Matthias Engel aus dem Podzun-Verlag. In diesem Buch sind auch noch andere "schöne" Baumaschinen der 50er und 60er beschrieben...
Das Buch findest Du z.B. hier:
http://www.amazon.de/Erdbewegungs-Masch ... 797&sr=8-3
Gruß
Christian
Christian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Christian,
vielen Dank für deine ausfürlichen Informationen. In dem Buch, sind da auch Zeichnungen von allen Seiten (auch wenn es nervig ist, meine Fragerei, aber muss ich schon wissen)?
Wenn ja, werde ich mir das Buch zulegen.
Viele dankende Grüße, Max.
vielen Dank für deine ausfürlichen Informationen. In dem Buch, sind da auch Zeichnungen von allen Seiten (auch wenn es nervig ist, meine Fragerei, aber muss ich schon wissen)?
Wenn ja, werde ich mir das Buch zulegen.
Viele dankende Grüße, Max.
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Max,
ja, es sind alle für einen Modellbauer wichtigen Maße und Ansichten enthalten (es sind 17 Seiten nur über den Fuchs301) ...
ja, es sind alle für einen Modellbauer wichtigen Maße und Ansichten enthalten (es sind 17 Seiten nur über den Fuchs301) ...
Gruß
Christian
Christian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Christian,
dann nochmal ein herzliches Dankeschön. Werde mir das Buch kaufen.
dann nochmal ein herzliches Dankeschön. Werde mir das Buch kaufen.
- Bahnindianer
- Buntbahner
- Beiträge: 232
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo,
wenn jemand Zeichungen von Fuchsbaggern braucht bitte mal bei der IGHB nachfragen ( www.ighb.de - beim ersten Vorsitzenden). Die haben vor Jahren das komplette Fuchs-Archiv übernommen und ebenfalls alle Zeichungen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag kann man dort Zeichnungen erwerben.
Auch ich habe einiges an Detailfotos von Fuchsbaggern gemacht (300 - 301 - 400 - 500). Ebenso habe ich ein Original der Ersatzteilbücher mit relativ guten Zeichnungen. Falls Interesse bitte per PN anfragen
Gruß vom Bahnindianer
wenn jemand Zeichungen von Fuchsbaggern braucht bitte mal bei der IGHB nachfragen ( www.ighb.de - beim ersten Vorsitzenden). Die haben vor Jahren das komplette Fuchs-Archiv übernommen und ebenfalls alle Zeichungen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag kann man dort Zeichnungen erwerben.
Auch ich habe einiges an Detailfotos von Fuchsbaggern gemacht (300 - 301 - 400 - 500). Ebenso habe ich ein Original der Ersatzteilbücher mit relativ guten Zeichnungen. Falls Interesse bitte per PN anfragen
Gruß vom Bahnindianer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Bahnindianer,
auch dir recht herzlichen Dank für die Antwort. Ich werde mir das Buch wohl zulegen und wenn mir dann noch Detailfotos fehlen, werde ich mich dann an dich wenden. Vielen Dank für das Angebot.
Dankende Grüße, Max.
auch dir recht herzlichen Dank für die Antwort. Ich werde mir das Buch wohl zulegen und wenn mir dann noch Detailfotos fehlen, werde ich mich dann an dich wenden. Vielen Dank für das Angebot.
Dankende Grüße, Max.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche Baggerzeichnung
Hallo Buntbahner,
nach 3 1/2 Wochen habe ich nun erfahren, das das Buch nicht mehr lieferbar ist.
Wenn noch jemand einen Buchtipp hätte, das wäre toll. Ansonsten muss ich mich erstmal mit Provisorien begnügen.
Grüße, Max.
nach 3 1/2 Wochen habe ich nun erfahren, das das Buch nicht mehr lieferbar ist.
Wenn noch jemand einen Buchtipp hätte, das wäre toll. Ansonsten muss ich mich erstmal mit Provisorien begnügen.
Grüße, Max.