Hallo Thomas,
meine Lieblingsfarben sind Glasurit Seidenstar.
Leider muss ich feststellen, dass diese Farben dem allgemeinen Ökowahn zum Opfer fallen
und kaum noch zu haben sind.
Die neueren Kunstharzfarben sind oft mit Wasser emulgiert, funktionieren im Prinzip auch
nur trocknen sie zu schnell, spannen sich nicht so gut und halten sich nicht lange.
Einmal geöffnete Farben werden nach einer gewissen Zeit "ranzig", ziehen Fäden und lassen sich nicht mehr gescheit aufrühren
Besonders unangenehm in dieser Hinsicht fällt der heute weit verbreitete Capalack auf.
Dieser Lack sollte innerhalb von einem halben Jahr verbraucht werden.
Da bleibt für die Zukunft nur eine, gut das Material durchdringende Grundierung
und ein späterer Farbaufbau mit den von mir sehr ungeliebten Acrylfarben
Über Preise kannst du dich sicher im Internet oder im Baumarkt informieren
Ausgezeichnet geeignete Farben sind natürlich noch einkomponentige Bootslacke
aber die sind seeeeehr teuer, nur hochglänzend und nicht in RAL Farbtönen zu haben.
Terpentinfarben eignen sich besonders gut für die Alterung, weil sie sich gut abwaschen lassen,
haben aber auch ihren Preis.
Für alle Freunde von Acrylfarben, die jetzt protestieren wollen, es geht hier ausschließlich um Farben,
die Karton für harten Einsatz stabilisieren und wasserfest machen sollen
Viele Grüße
Christoph