Unterschiede von Stainz-Antriebsblöcken

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Sumpf-Ratte
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
Wohnort: Bonn

Unterschiede von Stainz-Antriebsblöcken

Beitrag von Sumpf-Ratte »

Hallo Buntbahner,

mir sind schon die verschiedensten Antriebsblöcke für Stainzen unter die Augen gekommen und ich habe mir bis jetzt keinerlei Gedanken darüber gemacht.

Da ich z.Z. einen Stainz-Umbau in Arbeit (Hobby) habe, würden mich schon der unterschied zwischen zwei bestimmten Blöcken interessieren.

Ein Block hat hinten einen Steckeranschluss mit 3 Stiften mit den Kennzeichnungen ws (weiß), br (braun) und gr (grau?).

Der andere Block hat hinten einen Steckeranschluss mit 4 Stiften mit den Kennzeichnungen ge (gelb), ws (weiß), bn (braun?) und gn (grün?).

Was wird an welche Farbe angeschlossen?

Viele Grüsse
Wilfried
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede von Stainz-Antriebsblöcken

Beitrag von theylmdl »

Hallo Wilfired!

Deine Frage wird hier beantwortet. Soweit ich weiß, gibt es nur zwei Sorten Stainz-Antriebsblöcke mit wenigen Varianten: a) "Sandwich"-Getriebe (alt) und b) das neuere, senkrecht zerlegbare Getriebe.

Viele Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Sumpf-Ratte
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
Wohnort: Bonn

Re: Unterschiede von Stainz-Antriebsblöcken

Beitrag von Sumpf-Ratte »

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Link, habe dort alles gefunden.

Viele Grüsse Wilfried
Antworten