Von meiner kleinen Landwirtschaftsbahn, hat der Hobbykollege Pit Karges, anlässlich meiner Ausstellungsteilnahme in Lahnstein, ein kleines Filmchen erstellt und dieses auf Youtube gestellt. Klar erreichen die bewegten Bilder nie die Qualität von Fotos, es ist aber ein Ueberblick meiner Projekte zu sehen, welche ich hier in den letzten Jahren in einzelnen Bauschritten gezeigt habe. Zudem hört man, wenn man die Lautsprecher eingeschaltet hat, dass die Diema DL8, auch entsprechende Geräusche von sich gibt :
Hier das Filmchen
Vom 20. bis 22.Februar 2009, bin ich mit meiner Feldbahnanlage am International Modelrailway Event im Spoorwegmuseum in Utrecht, Niederlande
Infos dazu, siehe hier
...und am 06. und 07. März 2009, an der Schmalspurausstellung in Burgdorf/Schweiz
weitere Infos dazu, siehe hier
Rymenzburger Chnollebahn
Moderator: Marcel
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Rymenzburger Chnollebahn
Hallo Marcel,
das Filmchen ist doch ganz in Ordnung. Der Diesel-Sound kommt gut rüber, und man hört zwischendurch sogar die Loren über die Schienenstöße rumpeln ...
Servus, Thomas
das Filmchen ist doch ganz in Ordnung. Der Diesel-Sound kommt gut rüber, und man hört zwischendurch sogar die Loren über die Schienenstöße rumpeln ...
Servus, Thomas
Re: Rymenzburger Chnollebahn
absolut top das kleine bähnle wenn der lokbdiener sich noch bewegen würde könnte mann die realität verlieren . auf jedenfalls weiter so . so was schau ich gerne
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Rymenzburger Chnollebahn
Hallo Marcel,
da ich gerade aus Kolbenwalter's Teilen eine kleine Diema DL8 baue, habe ich mich auch auf Deiner homepage umgesehen und bin von den Scharnieren Deiner Gitterdeckel beeindruckt, sehr filigran und gekonnt umgesetzt!
Darf ich Dich fragen, wie Du das bewerkstelligt hast? Sind die womoeglich auch noch funktional?
Einen schoenen Abend noch,
Joachim
da ich gerade aus Kolbenwalter's Teilen eine kleine Diema DL8 baue, habe ich mich auch auf Deiner homepage umgesehen und bin von den Scharnieren Deiner Gitterdeckel beeindruckt, sehr filigran und gekonnt umgesetzt!
Darf ich Dich fragen, wie Du das bewerkstelligt hast? Sind die womoeglich auch noch funktional?
Einen schoenen Abend noch,
Joachim