um unseren Loks,
- - Diema modellbau/viewtopic.php?t=6599
- Ns1 modellbau/viewtopic.php?t=7883
- Decauville Typ 1 modellbau/viewtopic.php?t=7337
- Gmeinder 10/12 modellbau/viewtopic.php?t=7496
- - Loren
- Holzkipper modellbau/viewtopic.php?t=7354
- Flachlore modellbau/viewtopic.php?t=7687
Teilweise sollen dabei vorgefertigte „Module“, aber auch einfaches „flexibles“ Gleismaterial entstehen.
Zur Zeit tüftle ich am Gleisplan, dabei habe ich folgende Randbedingungen definiert:
- nicht mehr als 6-8 Weichen
- Platz für 5 Loks
- Platz für 20 Loren
- Die Bahn soll sowohl für Kiestransport als auch zum Transport von/zu einem Sägewerk eingesetzt werden
Einen wirklich sehr gelungenen Gleisplan wie ich finde gab es ja 2008 in Skeuditz zu sehen (die Betriebstätte links im Bild)
(


27-ob_das_gut_geht- (fspg2)
Aber auch highmichl hat einen, wie ich finde, sehr schönen Gleisplan auf seinem Domino entworfen.
Gleisplan_2_1 (highmichl)

So wie es im Moment aussieht, wird sich der Gleisplan wohl an den der in Schkeuditz gezeigten Anlage (leider weiss ich nicht, wem diese Anlage gehörte, habt ihr einen Tip) anlehnen. Ich werde ihn an einigen Stellen aber "abspecken", um die gesezten Randbedingungen zu erfüllen.
In meinen Augen bietet dieser Gleisplan genug Platz um Loks und Loren abzustellen. Dennoch bietet er genug Raum um einen abwechslungsreichen Betrieb durchführen.
Oder
habt hier vielleicht noch andere/bessere Ideen/Anregungen/Meinungen/Vorschläge



Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße aus Leipzig
Thomas