Einkaufstipp
Moderator: Regalbahner
Einkaufstipp
Hallo Leute,
soeben habe ich bei Lidl Modellfahrzeuge (Bausätze) in 1:24 für 7,99 EUR gesehen. Unter anderem BMW Z 8, BMW 507, Käfer, aber auch sehr schöne amerikanische Modelle! Viel Spaß beim Kauf.
Gruß
Siegfried
soeben habe ich bei Lidl Modellfahrzeuge (Bausätze) in 1:24 für 7,99 EUR gesehen. Unter anderem BMW Z 8, BMW 507, Käfer, aber auch sehr schöne amerikanische Modelle! Viel Spaß beim Kauf.
Gruß
Siegfried
Re: Einkaufstipp
Tach,
bei Lidl in Neuss kostet der Rosenkohl heute nur 99 Cent. Fühlt sich da jetzt jemand veräppelt? Hätte ich das jetzt als Einkaufstipp I einstellen sollen.
Scherz beiseite, schreibt doch bitte in Eure Titel, um was es geht. Helft dem geplagten Forumsleser, eine Vorauswahl zu treffen.
Es handelt sich um die Metall/Kunststoffbausätze der Firma Motormax, die bereits voriges Jahr schon mal bei Discountern angeboten worden sind und die bei Ebay Traumpreise erzielen.
Wenn man zufällig eine Gartenbahn in 1 : 24 hat, ist das sicherlich ein guter Einkaufstipp. Neben einer LGB IV k wirken sie allerdings eher wie Tretautos.
Grüße
Otter 1
bei Lidl in Neuss kostet der Rosenkohl heute nur 99 Cent. Fühlt sich da jetzt jemand veräppelt? Hätte ich das jetzt als Einkaufstipp I einstellen sollen.
Scherz beiseite, schreibt doch bitte in Eure Titel, um was es geht. Helft dem geplagten Forumsleser, eine Vorauswahl zu treffen.
Es handelt sich um die Metall/Kunststoffbausätze der Firma Motormax, die bereits voriges Jahr schon mal bei Discountern angeboten worden sind und die bei Ebay Traumpreise erzielen.
Wenn man zufällig eine Gartenbahn in 1 : 24 hat, ist das sicherlich ein guter Einkaufstipp. Neben einer LGB IV k wirken sie allerdings eher wie Tretautos.
Grüße
Otter 1
Re: Einkaufstipp
Aus Metallspritzguß mit Kunststoffteilen
Verschiedene Modelle z.B. Porsche 911, BMW Z8, VW Beetle u.a.
Inklusive Anleitung und Schraubendreher

ab Montag 6.10.03 gibts in Baden-Württemberg, Bayern (nicht im Raum Aschaffenburg), Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein folgende Automodelle allerdings mehr passend zur Märklin Maxi / Spur1
zu 4,59€
Maßstab 1:32 / 1:34 / 1:36 / 1:38
Z.T. mit Friktionsmotor und Türen zum Öffnen
Metallspritzguß mit Kunststoffteilen[/img]
@Otter1: Dein Kommentar war unnötig...
Verschiedene Modelle z.B. Porsche 911, BMW Z8, VW Beetle u.a.
Inklusive Anleitung und Schraubendreher

ab Montag 6.10.03 gibts in Baden-Württemberg, Bayern (nicht im Raum Aschaffenburg), Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein folgende Automodelle allerdings mehr passend zur Märklin Maxi / Spur1
zu 4,59€

Maßstab 1:32 / 1:34 / 1:36 / 1:38
Z.T. mit Friktionsmotor und Türen zum Öffnen
Metallspritzguß mit Kunststoffteilen[/img]
@Otter1: Dein Kommentar war unnötig...
Re: Einkaufstipp
Tach Dirk,
vielen Dank für Deinen illustrierten Beitrag. Der ist sehr konstruktiv für dieses Forum.
Die, die ich vorhin erstanden habe, sind in 1 : 24. Ich besitze ein paar Züge und Figuren in 1 : 24
Bitte spar Dir Kommentare zu meinen Kommentaren. Als Pate habe ich lediglich versucht, etwas Struktur in das von mir betreute Brett zu bekommen. Wenn du darüber öffentlich diskutieren möchtest, eröffne bitte ein neues Thema.
Grüße
Otter 1
vielen Dank für Deinen illustrierten Beitrag. Der ist sehr konstruktiv für dieses Forum.
Die, die ich vorhin erstanden habe, sind in 1 : 24. Ich besitze ein paar Züge und Figuren in 1 : 24
Bitte spar Dir Kommentare zu meinen Kommentaren. Als Pate habe ich lediglich versucht, etwas Struktur in das von mir betreute Brett zu bekommen. Wenn du darüber öffentlich diskutieren möchtest, eröffne bitte ein neues Thema.
Grüße
Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Mo 29. Sep 2003, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einkaufstipp
Hallo Otter,
danke für den Hinweis auf den günstigen Rosenkohl! Vielleicht kannst Du ihn ja als landwirtschaftliches Ladegut für Deine große Gartenbahn verwenden.
Aber nun Spaß beiseite.
Das war ja eine tolle Begrüßung für einen Neuling in diesem Forum! Gleich der erste Beitrag, der eigentlich gut gemeint war, wird von Dir zerrissen, unter akribischen Hinweis auf den ach so tollen Maßstab unserer LGB. Dennoch hast auch Du Dir ein amerikanisches Modell von diesen Autos gekauft und gleich mit den Mini-Figuren – natürlich in 1:24 – bevölkert.
Vielleicht benötigt der ein oder andere Buntbahner noch so ein Auto, das nicht unmittelbar neben der sächsischen IV K steht. Ich selbst habe in Freital oder Radebeul noch keinen BMW Z 8 oder gar einen 507 neben einer Lok gesehen. Tretautos wurden dort übrigens überhaupt noch nicht gesehen! Und von den Buntbahnern fährt ja nur eine Minderheit sächsische Modelle (Zitat Bahndachs).
Ich hatte leider meine 15-monatige Zeit bei der Bundeswehr verdrängt. Aber jetzt weiß ich es wieder: unbedingte Funkdisziplin! Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder ungefragt seine Meinung schreibt. Und schon gar nicht, wenn man nicht mit dem Chef opportun genug einhergeht. Der Pate räumt auf!
Ich sehe das in Bezug auf mein Patenkind anders. Aber das wünscht sich immer nur Siku-Autos – nicht in 1:22,5. Wie wäre es mit einem konstruktiven Vorschlag von Dir für die Titelgestaltung? Vielleicht „Schnäppchentipp bei LIDL“ oder so?
Wer von den Forumslesern fühlt sich eigentlich von mir jetzt geplagt? RhB Dirk und alle, die bei LIDL waren, jedenfalls nicht.
Ach übrigens: im GBF kam der gleiche Hinweis einige Stunden später ins Forum. Unkommentiert.
Wie hieß es bei meiner Begrüßung im Forum: Modellbahn soll Spaß machen!
In diesem Sinne viele Grüße!
Siegfried (der sich als Neuling Asche auf sein Haupt streut)

danke für den Hinweis auf den günstigen Rosenkohl! Vielleicht kannst Du ihn ja als landwirtschaftliches Ladegut für Deine große Gartenbahn verwenden.
Aber nun Spaß beiseite.
Das war ja eine tolle Begrüßung für einen Neuling in diesem Forum! Gleich der erste Beitrag, der eigentlich gut gemeint war, wird von Dir zerrissen, unter akribischen Hinweis auf den ach so tollen Maßstab unserer LGB. Dennoch hast auch Du Dir ein amerikanisches Modell von diesen Autos gekauft und gleich mit den Mini-Figuren – natürlich in 1:24 – bevölkert.
Vielleicht benötigt der ein oder andere Buntbahner noch so ein Auto, das nicht unmittelbar neben der sächsischen IV K steht. Ich selbst habe in Freital oder Radebeul noch keinen BMW Z 8 oder gar einen 507 neben einer Lok gesehen. Tretautos wurden dort übrigens überhaupt noch nicht gesehen! Und von den Buntbahnern fährt ja nur eine Minderheit sächsische Modelle (Zitat Bahndachs).
Ich hatte leider meine 15-monatige Zeit bei der Bundeswehr verdrängt. Aber jetzt weiß ich es wieder: unbedingte Funkdisziplin! Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder ungefragt seine Meinung schreibt. Und schon gar nicht, wenn man nicht mit dem Chef opportun genug einhergeht. Der Pate räumt auf!
Ich sehe das in Bezug auf mein Patenkind anders. Aber das wünscht sich immer nur Siku-Autos – nicht in 1:22,5. Wie wäre es mit einem konstruktiven Vorschlag von Dir für die Titelgestaltung? Vielleicht „Schnäppchentipp bei LIDL“ oder so?
Wer von den Forumslesern fühlt sich eigentlich von mir jetzt geplagt? RhB Dirk und alle, die bei LIDL waren, jedenfalls nicht.
Ach übrigens: im GBF kam der gleiche Hinweis einige Stunden später ins Forum. Unkommentiert.
Wie hieß es bei meiner Begrüßung im Forum: Modellbahn soll Spaß machen!
In diesem Sinne viele Grüße!
Siegfried (der sich als Neuling Asche auf sein Haupt streut)

Re: Einkaufstipp
Zwar interessiere ich mich im Moment nicht für Automodelle - egal in welchem Maßstab - aber ich fand den Tipp grundsätzlich schon gut und an der richtigen Stelle.
Helmut
Helmut
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Einkaufstipp Metallautos bei .....
Hallo Siegfried,
ich denke, so verbissen war es nicht gemeint. Dein Hinweis war schon O.K. und der Maßstab sollte als Ergänzung dienen. Mancher "schlägt" da vielleicht beim Kauf zu und wundert sich hinterher, wenn es nicht ganz paßt. Otter1 meinte mit seiner Rosenkohlfloskel, dass es für den Beitrg günstiger ist, wenn beim Betreff z.B. "Metallautaus bei .... " stehen würde. Dann weiß man bei der Vielzahl der Beiträge sofort worum es geht.
Und wenn der Rosenkohl doch so preiswert ist, werde ich dort welchen holen
Aber als Beladung ist er mir zu schade

ich denke, so verbissen war es nicht gemeint. Dein Hinweis war schon O.K. und der Maßstab sollte als Ergänzung dienen. Mancher "schlägt" da vielleicht beim Kauf zu und wundert sich hinterher, wenn es nicht ganz paßt. Otter1 meinte mit seiner Rosenkohlfloskel, dass es für den Beitrg günstiger ist, wenn beim Betreff z.B. "Metallautaus bei .... " stehen würde. Dann weiß man bei der Vielzahl der Beiträge sofort worum es geht.
Und wenn der Rosenkohl doch so preiswert ist, werde ich dort welchen holen




cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Einkaufstipp
Moin Sigfried,
wenn ich nicht gerade mal wieder vergessen hätte, wie das geht, hätte ich Deinen Beitrag und die Folgenden sofort auf das Abstellgleis oder unter Allgemeines verschoben. Wir sind hier im Marktplatz und nicht beim Mopper-Bazar.
HJ Viereka hat es schon gesagt. Mir ging es nicht darum, Deinen Beitrag zu zerreißen, sondern allgemein vorzuschlagen, bei Beiträgen einen aussagekräftigen Titel zu verwenden.
Selbstverständlich soll der Marktplatz der Ort sein und bleiben, wo Einkaufstipps u.Ä. eingestellt werden. Vielleicht nicht gerade für Socken oder Rosenkohl. Von daher nochmals vielen Dank an Dich für Deinen Tipp. Und vielen Dank an Dirk für die Einstellung der Bilder.
Damit können wir etwas anfangen.
Mein Auto habe ich übrigens schon voriges Jahr gekauft und gestaltet. Und wenn ich den Herstellern glauben darf, sitzen da 1 : 22,5 Figuren drin. Wenn die Lokführer bei LGB umgerechnet nur 1. 60 m groß sind, passen sie auch in ein 1 : 24 Auto. Vielleicht ist der 1 : 22,5 Maßstab bei LGB auch nur als Durchschnittswert zu verstehen. Zu hoch, zu breit, zu kurz, geteilt durch Minilokführer. Durchschnittlich stimmt es dann schon so ungefähr.
Wenn im GBF Beiträge unkommentiert bleiben, ist das nicht weiter verwunderlich. Dort wird inzwischen fast jeder Beitrag, wenn es sich nicht gerade um die Schwierigkeiten handelt, ein Formular auszufüllen, oder um LGB-Katalog-Format geht, ignoriert. Deshalb lesen und schreiben inzwischen so viele ehemalige dortige Nutzer beim BBF, weil man weiß, hier wird man meist kompetent beraten und der eine oder andere Scherz gemacht.
Frohes Lideln
wünscht
Otter 1
wenn ich nicht gerade mal wieder vergessen hätte, wie das geht, hätte ich Deinen Beitrag und die Folgenden sofort auf das Abstellgleis oder unter Allgemeines verschoben. Wir sind hier im Marktplatz und nicht beim Mopper-Bazar.
HJ Viereka hat es schon gesagt. Mir ging es nicht darum, Deinen Beitrag zu zerreißen, sondern allgemein vorzuschlagen, bei Beiträgen einen aussagekräftigen Titel zu verwenden.
Selbstverständlich soll der Marktplatz der Ort sein und bleiben, wo Einkaufstipps u.Ä. eingestellt werden. Vielleicht nicht gerade für Socken oder Rosenkohl. Von daher nochmals vielen Dank an Dich für Deinen Tipp. Und vielen Dank an Dirk für die Einstellung der Bilder.
Damit können wir etwas anfangen.
Mein Auto habe ich übrigens schon voriges Jahr gekauft und gestaltet. Und wenn ich den Herstellern glauben darf, sitzen da 1 : 22,5 Figuren drin. Wenn die Lokführer bei LGB umgerechnet nur 1. 60 m groß sind, passen sie auch in ein 1 : 24 Auto. Vielleicht ist der 1 : 22,5 Maßstab bei LGB auch nur als Durchschnittswert zu verstehen. Zu hoch, zu breit, zu kurz, geteilt durch Minilokführer. Durchschnittlich stimmt es dann schon so ungefähr.
Wenn im GBF Beiträge unkommentiert bleiben, ist das nicht weiter verwunderlich. Dort wird inzwischen fast jeder Beitrag, wenn es sich nicht gerade um die Schwierigkeiten handelt, ein Formular auszufüllen, oder um LGB-Katalog-Format geht, ignoriert. Deshalb lesen und schreiben inzwischen so viele ehemalige dortige Nutzer beim BBF, weil man weiß, hier wird man meist kompetent beraten und der eine oder andere Scherz gemacht.
Frohes Lideln
wünscht
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufstipp 19.2 Lidl 1:24 Fahrzeuge Burago und Dicke
Am 19.2 ist es mal wieder soweit, es gibt Burago Fahrzeuge in 1: 24, z.B. Morgan M8, Porsche 356 u.a. für 5.99 Euro und Dickie Betonmischer, Abschleppwagen, Müllfahrzeug, für 14,99 Euro Maßstab ist mir aber unbekannt.
Grüße
Solaris
Grüße
Solaris