Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Moderator: baumschulbahner
Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hallo allerseits,
in Bergisch Gladbach wurde dieser Tage die Sicherungsanlage für die Querung des Kreisverkehrs durch ein Bahngleis in Betrieb genommen.
Erforderlich war ein aufwendiges System von 14 Schranken , 23 Ampeln und 8 Lautsprechern.
Wegen der vielen bunten Lichter heißt das Driescher Kreuz im Volkmund "Kirmes-Kreisel".
Bilder dazu finden sich hier:
https://www.rundschau-online.de/html/fo ... en.shtml?1
und hier:
http://www.ksta.de/html/fotolines/12285 ... en.shtml?1
Im Archiv der Zeitung gibt es auch Artikel dazu.
Viel Spaß beim Stöbern.
Gruß
PeLa
in Bergisch Gladbach wurde dieser Tage die Sicherungsanlage für die Querung des Kreisverkehrs durch ein Bahngleis in Betrieb genommen.
Erforderlich war ein aufwendiges System von 14 Schranken , 23 Ampeln und 8 Lautsprechern.
Wegen der vielen bunten Lichter heißt das Driescher Kreuz im Volkmund "Kirmes-Kreisel".
Bilder dazu finden sich hier:
https://www.rundschau-online.de/html/fo ... en.shtml?1
und hier:
http://www.ksta.de/html/fotolines/12285 ... en.shtml?1
Im Archiv der Zeitung gibt es auch Artikel dazu.
Viel Spaß beim Stöbern.
Gruß
PeLa
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hallo PeLa,
na Spaß kommt mir bei diesem Schilder - und Schrankenhorror nicht auf.
Ich will gar nicht wissen was dieser Wahnsinn gekostet hat.
Mit einer herkömmlichen Straßenkreuzung und einem Bahnübergang
wäre das sicher billiger gegangen aber das will heute ja keiner mehr
Tschau Christoph
na Spaß kommt mir bei diesem Schilder - und Schrankenhorror nicht auf.
Ich will gar nicht wissen was dieser Wahnsinn gekostet hat.
Mit einer herkömmlichen Straßenkreuzung und einem Bahnübergang
wäre das sicher billiger gegangen aber das will heute ja keiner mehr

Tschau Christoph
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hallo PeLa,
in München kenn ich einen relativ großen zweispurigen Kreisel mit Ableitungsspuren (also fast schon dreispurig/ = Karolinenplatz/Innenstadtbereich), der mittig gerade von einer zweispurigen Straßenbahn durchquert wird. Da gibt es nur vor den zwei Schnittstellen im Kreisel Ampeln, die bei Bedarf blinken und auf rot schalten - sonst nichts. Selbst im Kreisel kann der Verkehr bis dort noch rollen, wenn die Bahn kommt.
Bei Querung einer "großen" Bahn mit längeren Zügen ist die Sache natürlich schwieriger - aber hier wäre eine einfache Straßenkreuzung statt Kreisel sicher geschickter und biliger gewesen ...
Servus, Thomas
in München kenn ich einen relativ großen zweispurigen Kreisel mit Ableitungsspuren (also fast schon dreispurig/ = Karolinenplatz/Innenstadtbereich), der mittig gerade von einer zweispurigen Straßenbahn durchquert wird. Da gibt es nur vor den zwei Schnittstellen im Kreisel Ampeln, die bei Bedarf blinken und auf rot schalten - sonst nichts. Selbst im Kreisel kann der Verkehr bis dort noch rollen, wenn die Bahn kommt.
Bei Querung einer "großen" Bahn mit längeren Zügen ist die Sache natürlich schwieriger - aber hier wäre eine einfache Straßenkreuzung statt Kreisel sicher geschickter und biliger gewesen ...
Servus, Thomas
Zuletzt geändert von kastenlokker am Sa 13. Dez 2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hallo
@Regalbahner
die betroffene Firma ca. 100 000 €, den Rest das Land.
und das Ganze für 4, bald 3 Züge pro Tag
Schilda ist überall
@Regalbahner
330 000 €, davon musste die zuständige Stadt nur 10% zahlen,na Spaß kommt mir bei diesem Schilder - und Schrankenhorror nicht auf.
Ich will gar nicht wissen was dieser Wahnsinn gekostet hat.
die betroffene Firma ca. 100 000 €, den Rest das Land.
und das Ganze für 4, bald 3 Züge pro Tag

Schilda ist überall

- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Naja Deutschland dein Schilderwald, bald wohl auch Schrankenwald ....
Viel kann man zu so einem Nonnsinns nicht sagen, aber es scheint ja zu Zeiten der Rezession noch genug Geld da zu sein
Naja lustig schaut´s trotzdem aus.
Mfg Thomas

Viel kann man zu so einem Nonnsinns nicht sagen, aber es scheint ja zu Zeiten der Rezession noch genug Geld da zu sein

Naja lustig schaut´s trotzdem aus.
Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 20:57
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Holà! Bei drei Zügen pro Tag würde sich doch fast schon dieses System lohnen: einfach aufbauen, bevor der Zug kommt, und nachher wieder wegräumen - wie die Modellbahn im Kinderzimmer.PeLa hat geschrieben:und das Ganze für 4, bald 3 Züge pro Tag![]()


(Falls jemand mehr dazu wissen möchte, muss ich erst noch mal suchen ...)
Diesen Karren, der durch die Welt rollt, hält kein menschlicher Arm mehr auf.
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Das würd mich schon interessieren was das mit den Tranportablen Schtrassenbahn Gleisen auf sich hatt!
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hoi Freunde,
Gestatten,dass ich mich über manche Antwort in diesem Thread aufrege.
Als Lokführer,der innerhalb 35 Jahren schon mehrmals Schwierigkeiten an Bahnübergängen gehabt hat.(Müllauto/PKW/Strassenwalze/Fussgänger)kann ich nur sagen,dass solche Lösungen,die ja von der Eisenbahnaufsichtsbehörde,sprich Eisenbahnbundesamt gefordert werden,nur Zustande kommen,weil es halt viele Blöde Verkehrsteilnehmer gibt.
Normalerweise würde ein Andreaskreuz langen,wers nicht glaubt,der sollte mal nachsehen.
Eines ist sicher:Wenn es gescheppert hat,dann ist das Geschrei nach einer Sicherung immer gross,aber keiner kümmert sich um den Lokführer.
Jeder Schienengleiche Übergang,der verschwindet ist in meinen Augen ein Pluspunkt für das fahrende Personal.
Ic weiss,wovon ich rede.
Gruss Wolfgang
Gestatten,dass ich mich über manche Antwort in diesem Thread aufrege.
Als Lokführer,der innerhalb 35 Jahren schon mehrmals Schwierigkeiten an Bahnübergängen gehabt hat.(Müllauto/PKW/Strassenwalze/Fussgänger)kann ich nur sagen,dass solche Lösungen,die ja von der Eisenbahnaufsichtsbehörde,sprich Eisenbahnbundesamt gefordert werden,nur Zustande kommen,weil es halt viele Blöde Verkehrsteilnehmer gibt.
Normalerweise würde ein Andreaskreuz langen,wers nicht glaubt,der sollte mal nachsehen.
Eines ist sicher:Wenn es gescheppert hat,dann ist das Geschrei nach einer Sicherung immer gross,aber keiner kümmert sich um den Lokführer.
Jeder Schienengleiche Übergang,der verschwindet ist in meinen Augen ein Pluspunkt für das fahrende Personal.
Ic weiss,wovon ich rede.
Gruss Wolfgang
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
Hallo Wolfgang,
Du hast vollkommen Recht, jedoch sind die allermeisten Verkehrsteilnehmer mit derartigen Sicherheitseinrichtung vollkommen überfordert, im Besonderen die Autofahrer.
Da wird lieber etwas Unverstandenes angeprangert und nicht bemerkt, dass ein schwächelnder IQ zur Schau gestellt wird, um das einmal in aller Deutlichkeit auszudrücken. Leute, denkt einmal nach! Ist das wirklich so schwer?
Über solche Einrichtungen haben sich sicherlich einige kluge Köpfe ihre Gedanken gemacht und alle Möglichkeiten in Betracht gezogen. Da bedarf es keiner Häme!
In diesem Sinne allzeit Hp1!
Ciao bis Borken '10
Horst
Du hast vollkommen Recht, jedoch sind die allermeisten Verkehrsteilnehmer mit derartigen Sicherheitseinrichtung vollkommen überfordert, im Besonderen die Autofahrer.
Da wird lieber etwas Unverstandenes angeprangert und nicht bemerkt, dass ein schwächelnder IQ zur Schau gestellt wird, um das einmal in aller Deutlichkeit auszudrücken. Leute, denkt einmal nach! Ist das wirklich so schwer?
Über solche Einrichtungen haben sich sicherlich einige kluge Köpfe ihre Gedanken gemacht und alle Möglichkeiten in Betracht gezogen. Da bedarf es keiner Häme!
In diesem Sinne allzeit Hp1!
Ciao bis Borken '10
Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Re: Kreisverkehr mit Bahnquerung nach Eisenbahnkreuzungs-VO
So was gibtes auch in Duisburg aber ohen Lichtzeichen usw. das geht alles Über das Leutwerkder Stassenbahn. Wenn ich euch blos das bild von google maps zeigen könnte ansonst geht ihr mal nach Google-maps auf die seit und gibt als suchwort: Duisburg ruhrorterstr 128 da der Kreisel den mein ich.
Gruß Thomas
Gruß Thomas