Auf ein Pappelsperrholzbrettchen, habe ich eine 5mm starke Gipsschicht gegossen. Die Ziegelsteine habe ich dabei vor dem Giessen des Gipses aufgeklebt und anschliessend wieder freigekratzt.

Die Einfärbung des Gipses erfolgte mit Pulverfarben. Für das Fenstergewände habe ich eine separate Holzform gebaut, um darin das Gewände ebenfalls in Gips zu giessen. Die Lindenholzbrettchen der Holzschalung, habe ich zuerst dunkel mit Eichenbeize gefärbt und anschliessend mit weisser Aquarellfarbe wieder aufgehellt und gealtert.

Das Abflussrohr habe ich aus 2 unterschiedlichen Messingsohren gesägt und anschliessend zusammengelötet.

...dann hat es eben pressiert ... darum folgt bereits das Bild des vorläufigen Zwischenstandes des Gebäudes auf dem Diorama. Es fehlen aber noch etliche Details .... diese folgen in den nächsten paar Wochen, nachdem ich nun auch das letzte Wochenende die erfreuliche Ausstellung in Lahnstein/Koblenz hinter mich gebracht habe.

Schöne Grüsse