Radsatz mit Stromabnehmer selber bauen ????

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Roland
Beiträge: 12
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 11:24
Wohnort: Hildesheim

Radsatz mit Stromabnehmer selber bauen ????

Beitrag von Roland »

Hallo Leute !

Hat jemand von euch schon einmal einen Radsatz von LGB mit Stromabnehmern versehen ??
Kann mir jemand einen Basteltipp geben ?

Ich bin nämlich nicht bereit für so einen Radsatz von LGB 30 Teuros auszugeben, find ich ein bischen unverschämt den Preis !

Beste Grüße
Roland
Benutzeravatar
HobbyIIm
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Dez 2007, 09:59
Wohnort: NRW/ Oberhausen - Rhld.

Re: Radsatz mit Stromabnehmer selber bauen ????

Beitrag von HobbyIIm »

Hallo Roland,
sicherlich sind 30 Euro viel, aber dafür bekommt man aber auch kugelgelagerte Radsätze, was dann wieder relativ günstig ist. Es gibt mehrere günstige Möglichkeiten, entweder mit gebogenem Messing- oder Stahldraht den Kontakt an der Radinnenseite herstellen, oder Kohleschleifer einbauen - hier kommt´s aber auf die Konstruktion des Fahrgestells drauf an. Bei Motorwagen ist alles möglich, aber bei Anhängern sollte man aber trotzdem die (ex Nürnberger) Stromradsätze nehmen, zumindestens ab ca. 5 angekoppelte Wagen. Die Bremswirkung der Radschleifer sind nicht zu unterschätzen.

Gruss
Udo
Antworten