Auch in diesem Jahr finden bei der Historischen Feldbahn Dresden an folgenden Tagen wieder Sommerfahrtage statt:
26./27. Juli und 09./10. August, jeweils vom 13-18 Uhr.

Folgende Programmpunkte sind geplant:
- Durchgehender Fahrbetrieb mit dem Vorführzug und zusätzlich regelmäßige Fahrten mit typischen Feldbahnzügen.
Es besteht im Rahmen des Fahrbetriebes die Möglichkeit einer Mitfahrt auf Feldbahnloks.
- Rund um die Museumshalle, die Werkstatt und den Demitzer Lokschuppen werden zahlreiche Lokomotiven und andere Fahrzeuge ausgestellt.
- Am Nachmittag des 26. Juli präsentiert sich die Rettungshundestaffel Sachsen-Ost unseren Besuchern.
Die Hundeführer nutzen unser Gelände seit einiger Zeit als Übungsfläche.
Zwischen 14:30 Uhr 15:30 Uhr wird man die Hunde in Aktion erleben können und wer möchte, kann sich auch aktiv beteiligen.
- Am 9. und 10. August bauen einige Vereinsmitglieder in der Museumshalle ihre kompletten LGB-Gleisvorräte auf
(zu Hause hat man ja nie genug Platz!) und "spielen" mal mit der Modellbbahn. Gastfahrer sind ausdrücklich willkommen!
- Wie immer gibt es im Museum ein Imbiss- und Getränkeangebot, Souvenire und Literatur rund um das Thema Feldbahn sowie
Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
- Jeweils gegen 16 Uhr wird eine Führung durch das Gelände mit einem Lichtbildvortrag zur Geschichte des Vereins angeboten.
Parallel zum Fahr- und Museumsbetrieb arbeiten Vereinsmitglieder vor allem sonnabends am weiteren Ausbau des Museums.
So kann man sich einen direkten Einblick in unser Schaffen gewinnen!
- Neben dem klassischen Fahrtagen möchten wir in diesem Jahr erstmals auch eine Abendveranstaltung anbieten.
Dazu bleibt das Museum am Sonnabend, den 26. Juli bis spät abends (je nach Andrang bis etwa 23 Uhr) geöffnet.
Neben den oben genannten Punkten wird es ein Lagerfeuer, weitere Lichtbildvorträge zum Thema Feldbahn und Filmvorführungen geben.
Und entlang der Fahrstrecke wird das Museum ins rechte Licht gesetzt...
Gruß Sven