Hallo Buntbahner
Als Fan amerikanischer Dampflokomotiven werde ich oft mit Fachausdrücken wie: Cab, Trailing Truck, Front Bar, usw konfrontiert.
Da mein Englisch schon ziemlich eingrostet ist, und ich dadurch die Fach ausdrücke nicht zuordnen kann, wollte ich fragen:
Hat jemand von euch vielleicht eine Liste solcher Fachausdrücke mit deutscher Übersetzung?
und noch ne Frage
Kann mir einer erklären, wie das bei einer
" Cab Forward" Lok mit der Kohlebeschickung
funktioniert hat? (mit dem Speisewasser kann ich mir das ja gerade noch vorstellen)
mit bestem Dank im Voraus
ALEX
Fachausdrücke amerikanischer Lokteile ???
Moderator: Schrauber
- Little Bigboy 4007
- Buntbahner
- Beiträge: 86
- Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
- Wohnort: Gansbach
Fachausdrücke amerikanischer Lokteile ???
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Re: Fachausdrücke amerikanischer Lokteile ???
Hallo Alex,
versuche es mal hier:
http://www.ozdoba.net/rhb/dict_ger_eng.html
Steht fast alles was das Herz begehrt drin
Soweit ich weiß, waren alle Cabforward ölgefeuert.
Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
versuche es mal hier:
http://www.ozdoba.net/rhb/dict_ger_eng.html
Steht fast alles was das Herz begehrt drin

Soweit ich weiß, waren alle Cabforward ölgefeuert.
Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ralf

- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Fachausdrücke amerikanischer Lokteile ???
hallo Little Bigboy 4007,
die Forwards waren ölgefeuert.....
Gruss Urias
die Forwards waren ölgefeuert.....
Gruss Urias