Bachmann Balloon-Stack
Moderator: Regalbahner
- 
				viereka z-Stellung
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1680
 - Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
 
Bachmann Balloon-Stack
Hallo Gartenamis,
hat eventuell jemand von Euch einen Balloon-Stack von einem Bachmann TenWeeler übrig. Das kann auch von irgendeiner Weihnachts-/Oster- oder Buntwerbelok sein. Mein Tenweeler mußte seinen Schornstein für die Mason opfern, da die Lieferung aus den USA noch etwas dauern wird. Nun beginnt aber langsam die Saison und der TenWeeler soll in den Backshop wieder fit gemacht werden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
cu
Hans-Jürgen
			
			
									
									
						hat eventuell jemand von Euch einen Balloon-Stack von einem Bachmann TenWeeler übrig. Das kann auch von irgendeiner Weihnachts-/Oster- oder Buntwerbelok sein. Mein Tenweeler mußte seinen Schornstein für die Mason opfern, da die Lieferung aus den USA noch etwas dauern wird. Nun beginnt aber langsam die Saison und der TenWeeler soll in den Backshop wieder fit gemacht werden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
cu
Hans-Jürgen
- Karl-Heinz
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1774
 - Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
 - Wohnort: Lathusen
 - Kontaktdaten:
 
Balloon-Stack
Howdy, Hans-jürgen,
als "überzeugter Reichsbahner" habe ich leider
 keinen Balloon-Stack für Dich "in Reserve", aber Du sollst mit Deiner Anfrage nicht unbeantwortet bleiben, denn nichts ist schlimmer, als ignoriert zu werden! 
  
  
 
In diesem Sinne, nicht aufgeben, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
  
  
 
Karl-Heinz
			
			
									
									
						als "überzeugter Reichsbahner" habe ich leider
In diesem Sinne, nicht aufgeben, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Karl-Heinz
- 
				viereka z-Stellung
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1680
 - Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
 
Test
Hallo Karl-Heinz,
erstmal Dank für dein Mitgefühl
 wenngleich Du auch schon mal einen Reichsbahnschornstein hättest zu einem Ballon "aufblasen" können. 
 
Ich habe jetzt den Test gemacht und um Hilfe bei Bachmann angefragt. Einmal in Nürnberg und einmal auf der Insel. Nun mal sehen, wo es klappt und schneller geht
  
 
cu
Hans-Jürgen
			
			
									
									
						erstmal Dank für dein Mitgefühl
Ich habe jetzt den Test gemacht und um Hilfe bei Bachmann angefragt. Einmal in Nürnberg und einmal auf der Insel. Nun mal sehen, wo es klappt und schneller geht
cu
Hans-Jürgen
- Karl-Heinz
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1774
 - Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
 - Wohnort: Lathusen
 - Kontaktdaten:
 
Balloon-Stack
Howdy Hans-Jürgen,
drücke Dir alle Daumen für eine schnelle Lieferung des Schornsteins, habe das sogar mit dem "Aufblasen" schon versucht, hat aber leider nicht funktioniert,
aber mehr als einem "Kobel" hat es bei mir leider nicht gereicht!
  
  
 
I did my very best!
   
Karl-Heinz
			
			
									
									
						drücke Dir alle Daumen für eine schnelle Lieferung des Schornsteins, habe das sogar mit dem "Aufblasen" schon versucht, hat aber leider nicht funktioniert,
aber mehr als einem "Kobel" hat es bei mir leider nicht gereicht!
I did my very best!
Karl-Heinz
Tach,
wie wärs denn, einen aus zwei kleinen Haushaltstrichtern zusammen zufummeln? Bei MLS / Masterclass wird das vorgeschlagen. In Fachgeschäften für Chemie-Bedarf gibt es die in allen möglichen Größen.
Tipp für Karl-Heinz: Luran S Reichbahn Schornstein vor dem Aufblasen vorsichtig im Backofen erwärmen. Beim Blasen ein Ende zuhalten. Nicht bei Schluckauf versuchen!
Grüße
Otter 1
			
			
									
									
						wie wärs denn, einen aus zwei kleinen Haushaltstrichtern zusammen zufummeln? Bei MLS / Masterclass wird das vorgeschlagen. In Fachgeschäften für Chemie-Bedarf gibt es die in allen möglichen Größen.
Tipp für Karl-Heinz: Luran S Reichbahn Schornstein vor dem Aufblasen vorsichtig im Backofen erwärmen. Beim Blasen ein Ende zuhalten. Nicht bei Schluckauf versuchen!
Grüße
Otter 1
- 
				viereka z-Stellung
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1680
 - Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
 
Blasentipp
Hallo Otter,
der Tipp mit den Trichtern klingt gut.
  
 
Zum Hinweis für Karl-Heinz schreibe ich jetzt nichts. Das würde wieder ein Abgleiten bedeuten
  
  
  
  
  
 und mal muß man ja auch ernst bleiben  
  
 
cu
hans-Jürgen
			
			
									
									
						der Tipp mit den Trichtern klingt gut.
Zum Hinweis für Karl-Heinz schreibe ich jetzt nichts. Das würde wieder ein Abgleiten bedeuten
cu
hans-Jürgen
- 
				viereka z-Stellung
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1680
 - Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
 
Angekommen (Ballon Stapel)
Hallo,
jetzt muß ich hier unbedingt ein Lob an die Firma Bachmann Deutschland los werden. Letzte Woche dort angerufen, heute kam mein Stack.
 
 
Schön, dass es diesmal schneller geklappt hat, als vor 2 Jahren. WEITER SO !! und eine Ermutigung: Manchmal hilft auch ein persönliches Gespräch mit den Mitarbeitern
  
  
  
  
  
  
 
cu
Hans-Jürgen
			
			
									
									
						jetzt muß ich hier unbedingt ein Lob an die Firma Bachmann Deutschland los werden. Letzte Woche dort angerufen, heute kam mein Stack.
Schön, dass es diesmal schneller geklappt hat, als vor 2 Jahren. WEITER SO !! und eine Ermutigung: Manchmal hilft auch ein persönliches Gespräch mit den Mitarbeitern
cu
Hans-Jürgen
