Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von bastelandy »

Hallo liebe Buntbahner,

Heute ist gleich doppelte Premiere für mich,denn es ist heute der erste Beitrag den ich versuche zu schreiben,sowie die Vorstellung meines Bastelobjektes. :D
Es handelt sich hierbei um eine Straßenleuchte vom damaligen Hersteller (LBL) VEB Leuchtenbau Leipzig.
Zu DDR-Zeiten prägten diese Lampen das Straßenbild.Sie waren überall anzutreffen auch an den Bahnanlagen egal ob Schmal,-oder Regelspur.Kaum ein Bahnhof,eine Laderampe oder Ladestraße gab es ohne Sie.
Nun habe ich diese markanten Lampen(markant durch ihre Tropfenform),versucht ins Modell im Maßstab 1:22,5 umzusetzen,was mir so hoffe ich zumindest auch ganz gut gelungen sein dürfte.Bin ja mal auf Eure Meinungen gespannt.
So nun genug der Rede,ich versuche nun ein Bild hier mit einzufügen.Falls dies nicht klappen sollte dann könnt Ihr Euch viele weitere Bilder auf meiner Homepages www.mb-trucker.de anschauen.
Hier nun das Bild:
Bild
Ich hoffe auf einen regen Gedankenaustausch mit euch.

Viele Grüße
Bastelandy
Zuletzt geändert von bastelandy am Mo 4. Aug 2008, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Bastelprojekt

Beitrag von theylmdl »

Hallo Bastelandy!

Schicke Lampe.

Noch ein Tipp. Wahlweise:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.mb-trucker.de]auf meiner Homepage[/url]
oder einfach

Code: Alles auswählen

http://www.mb-trucker.de
in Deinen Beitrag schreiben - dann klappt's auch mit den Links ;-) . Das sieht dann so aus:

... auf meiner Homepage ...
http://www.mb-trucker.de

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Bastelprojekt

Beitrag von bastelandy »

Hallo liebe Buntbahner,

Ich möchte mich herzlich für die zahlreichen Mails von Euch bedanken.Auch über Eure Tips habe ich mich sehr gefreut.
Um euch auf die wichtigste Frage zu antworten,JA ihr könnt die Lampen auch kaufen,alles notwendige dazu findet Ihr auf meiner Homepage.
Vielen Dank auch noch mal an Dir Thomas das Du mir geholfen hast.
In meiner Galerie hier gibt es noch weitere Bilder von den Lampen.
Eine Neuentwicklung ist seit heute auch dabei.
Die Preise stehen auch dabei aber für alle hier gerne nochmal kurz,hoffentlich bekomm ich deshalb keinen Ärger :oops:
15,50€ das Stück und ab 3 Stück nur noch 15,00€ per Stück.

Nochmals vielen Dank an alle und schöne Sommerferien

Andreas
(bastelandy)
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Mein neuestes Bastelprojekt

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Andreas,

das sind wirklich feine Lampen und ich denke da hast du eine
Marktlücke gefunden.
Wegen den Preisen bekommst du sicher von uns keinen Ärger,
im Gegenteil, die finde ich absolut angemessen :!:
Das Ganze verschiebe ich jetzt aber mal auf den Marktplatz,
denn da gehört es mittlerweile hin.
Wenn du den Titel noch entsprechend änderst
können Interessenten den Beitrag später besser finden.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Lampen.

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von bastelandy »

Hallo Christoph und Hallo liebe Buntbahner,

Vielen Dank das Du mir geholfen hast und ich habe auch gleich Deinen Rat befolgt und den Titel geändert.
Naja das mit der Marktlücke ist soeine Sache,denn die meisten denken doch das es diese Lampen nur in den Straßen gestanden haben aber dem ist ja nicht so.Habe mittlerweile eine ganze Menge Fotos gesammelt wo diese Lampen an der Bahn standen oder an Schmalspurlokschuppen angebaut waren.
Ich persönlich kenne Sie noch aus Kindertagen und dachte mir warum nicht mal etwas nach realem Vorbild versuchen zu bauen.
Das meiste was hier im Forum vorgestellt wird sind ja schon richtige Kunstwerke und da ist es super wenn man dann etwas mit Tips und mehr unterstützt wird.Danke nochmal an alle.

Viele Grüße
Andreas
Meine Homepage
(Bastelandy)
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Andy,
die Lampen gefallen mir sehr gut. Könnte da in meiner Brauerei schon ein paar verbauen. Da ich die Lampen aber nur zur Dekoration, nicht zum Beleuchten benötige, meine Frage: Gibts die auch ohne Elektrik?

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von bastelandy »

Hallo Sandbahner,

Das lässt sich alles machen. :lol:

Du hast eine PN von mir ,schau mal in Deine Post.


Viele Grüße
Andreas
(Bastelandy)
bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von bastelandy »

Hallo Sandbahner,Hallo liebe Buntbahner,

Deine Lampen sind fertig :lol:
Melde Dich mal bei mir,die Daten haßt Du ja :wink:

Da nun alle soweit ausgeliefert sind werde ich nun weiter rumexperimentieren
damit es auch eine "zweiflammige" Version gibt.
Diese Serie wird allerdings sehr klein bleiben und wer Interesse hat möge sich bitte bei mir melden.
Vielen Dank an alle und das mir entgegen gebrachte Vertrauen.
Ich freue mich auch weiterhin über eure Post,besonders über Anregungen,Kritik und Vorschläge.

Viele Grüße an alle
Bastelandy
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Andy,
da ich zur Zeit meine Segmente für Mondsee etwas aufpäpple ( von fertig stellen kann noch lange keine Rede sein), fiel mir deine Lampe in die Hände. Die mußte natürlich gleich montiert werden!
Bild

Mal sehen, wo ich die 2. Lampe anbauen kann.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
bastelandy
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:42
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Re: Alte DDR-Lampen im Maßstab 1:22,5

Beitrag von bastelandy »

Hallo Sandbahner,

Vielen Dank für das eingestellte Foto.Du kommst ja auch langsam weiter mit der Anlage.
Ich habe in der letzten Zeit wieder etwas an meinen Lampen getüftelt und es nun auch endlich geschafft das sie absolut wetterfest sind ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Schau mal hier ist die neue Wandausführung,

Bild

und hier ist die neue Ausführung für den Außeneinsatz mit einer Gesamthöhe von ca. 350 mm
Bild
Mich würde gerne Deine Meinung zu diesen Lampen interessieren und natürlich auch die Meinung von allen anderen Buntbahnern.
Im Moment bastel ich noch an einer mit den beiden Betonelementen am Rohr.
Gibt es vieleicht bei Euch einen besonderen Wunsch was einer speziellen Lampe angeht?

Viele Grüße an Dich und alle anderen Buntbahnern
Bastelandy
Mein Shop findet Ihr jetzt unter;
www.andys-modell-teile.de

P.S. Falls sich jemand am Impressum stören sollte,meinem Vater gehört die Firma und ich bin nur der Entwicklungs und Bastelheini :)
Antworten