Wiederaufbau der Schmalspurstrecke im Rabenauer Grund

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
mabaadre
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 445
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:42
Wohnort: Dresden

Wiederaufbau der Schmalspurstrecke im Rabenauer Grund

Beitrag von mabaadre »

Hallo,

bei dem schönen Wetter heute haben meine Frau und ich einmal den Stand des Wiederaufbaus der Schmalspurstrecke Freital-Hainsberg nach Kipsdorf besichtigt.
Ziel war im Rabenauer Grund die Rabenauer Mühle (natürlich Kaffeetrinken). Sie ist der erste Haltepunkt nach Freital-Coßmannsdorf.
Der Wiederaufbau ist in diesem Streckenabschnitt soweit fortgeschritten, dass Stützmauern und Brückenköpfe erneuert und das Gleisbett für die Beschotterung planiert wurde.

Hier ein paar Bilder:

Rabenauer Grund - Wiederaufbau 1 (mabaadre)
Bild
Rabenauer Grund - Wiederaufbau 5 (mabaadre)
Bild
Rabenauer Grund - Wiederaufbau 11 (mabaadre)
Bild
Rabenauer Grund - Wiederaufbau 15 (mabaadre)
Bild
Rabenauer Grund - Wiederaufbau 16 (mabaadre)
Bild

Weitere Bilder findet Ihr in meiner Galerie.

Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Wiederinbetriebnahme des Streckenabschnitts Freital-Hainsberg nach Dippoldiswalde.
viele Grüße

Manfred B.
Benutzeravatar
Jan-Lok
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:58
Wohnort: Tungeln City

Re: Wiederaufbau der Schmalspurstrecke im Rabenauer Grund

Beitrag von Jan-Lok »

Hallo Manfred,
weiß du zufällig wie lange die Bauarbeiten noch dauern sollen? Es sieht ja schon rech viel versprechend aus.
Ich danke dir jedenfalls für deine Bilder.

JAN
Benutzeravatar
mabaadre
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 445
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:42
Wohnort: Dresden

Re: Wiederaufbau der Schmalspurstrecke im Rabenauer Grund

Beitrag von mabaadre »

Hallo Jan,

dieser Bauabschnitt der Weißeritztalbahn soll bis Jahresende 2008 fertiggestellt sein. Man spricht von November.
Weitere Infos sind nachzulesen unter:

www.ig-weisseritztalbahn.de/Wiederaufbau/aufbau4.htm
viele Grüße

Manfred B.
Antworten