Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute,

heute stelle ich meine vorerst letzte Großbaustelle vor,
wobei diese noch einige kleinere Baustellen beinhaltet :wink:
Nachdem der Hafen und auch der Kran fertig sind wurde in meiner Werkstatt
auf Bahnhofsbaustelle umgebaut.
Zuerst mal der Plan :

Kleinbahnhof_01 (Regalbahner)
Bild

Hauptproblem ist wie so oft der Platz. Aus diesem Grund habe ich den Plan auch noch
etwas abgeändet, wie man auf den nächsten Bildern vielleicht erkennen kann.

Kleinbahnhof_07 (Regalbahner)
Bild

Die Einfahrtsweiche auf der linken Seite wurde von einer Linksweiche in eine
Rechtsweiche getauscht. So komme ich direkt aus einem Bogen in den Bahnhof,
was Länge bringt :wink:
Geradeaus kommt ein längeres Ausziehgleis wo auch mal ein ganzer Zug geparkt werden kann
und davon nach rechts zweigt die Feldbahnstrecke zur Ziegelei ab.

Kleinbahnhof_09 (Regalbahner)
Bild

Das Empfangsgebäude gibt es schon länger. Gestern Abend habe ich aber noch
eine Ladung Ziegel geklebt. Mal sehen wie weit ich bis Schkeuditz komme.

Kleinbahnhof_10 (Regalbahner)
Bild

An der Stelle wo der Holzleim steht soll mal ein Lokschuppen entstehen,
was aber noch eine Weile dauern wird :cry:

Der aufmerksame Beobachter wird jetzt sagen: alles Schwindel, die Drehscheibe
war doch längst fertig :roll: Falsch - das ist schon die zweite,
denn die fertige Drehscheibe habe ich an den Sandbahner abtreten müssen.
Der baut das andere Ende der Strecke mit riiiiesigen Bogenweichen
und dort müssen die Loks ja auch gedreht werden.
Wieder aus Platzgründen sparen wir uns die Weichen auf der anderen Seite,
weshalb alle Loks über die Drehscheiben müssen, um zum Umsetzen auf das Nebengleis zu gelangen.

Es gibt also noch viel zu tun,
deshalb hurtig weiter gebaut :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Rudolf »

Moie Christoph,

das dürfte ein hübsches Bahnhöfchen werden. Ich freue mich auf die weitere Berichterstattung. Alle Loks über die Scheibe zu schicken, wenn sie umsetzen wollen, finde ich völlig in Ordnung. Das zwingt zur Konzenztration beim Rangieren, wenn Du Deine Loks nicht ständig in den Schotter setzen willst.

Bei meinen Bahnhöfen mache ich es auch so. Im bisher namenlosen Spitzkehrbahnhof geht auch alles über die Drehscheibe, während in Erbsbach diese Aufgabe von einer Schiebebühne erledigt wird.

Die Situation in Deinem Bahnhof mit dem Ladegleis am Empfangsgebäude und der EKW erinnert mich mächtig an den OEG-Bahnhof in Wieblingen. Das war immer eine heftige Rangiererei, wenn mal etwas außerplanmäßig ablief.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Christoph,

Rudolf´s Anerkennung kann ich mich nur anschließen.
Bei mir gibt´s in den Spitzkehren auch nur ne Mini-Drehscheibe zum Lokwenden.

@ Rudolf: Wärst du so nett und würdest mal ein Foto von deiner erwähnten Spitzkehrensituation einstellen, oder dahin verlinken? ... weil mich halt just die Spitzkehren nachhaltig interessieren, und auch wie andere sie einsetzen und mit ihnen "operieren" ...

Servus, Thomas
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Rudolf »

Hallo Thomas,

das kann ich die Tage mal machen. Ich werde sie aber in mein Thema "Bilder von der OEA" einfügen, denn ich will Christophs Thema nicht mit meinen Sachen zerfaseln.
Viele Grüße

Rudolf
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Christoph,

ein schöner, großer Bahnhof wird das (3 x 0,75 m :shock: ).

Aber ob das wirklich
(D)meine vorerst letzte Großbaustelle
ist, das wage ich zu bezweifeln :wink: .

Wird er denn in Schkeuditz zu sehen sein ? Zusammen mit den anderen Teilen vom letzten Jahr ?

Gruß,

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kellerbahner,

na ich meinte ja auch mit letzter Großbaustelle die Zeit bis Schkeuditz :lol: :lol: :lol:
Nein im Ernst, ich muss danach mal eine Zeit lang modellbahnmäßig kürzer
treten. Aber selbstverständlich gibt's den Bahnhof in Schkeuditz zu sehen,
das heisst, was davon fertig wird :wink:
Die ganze Anlage von Sandbahner, Gleisbauer, Highmichl und mir wird
ca. 13 x 7 Meter groß werden. Ich hoffe es passt alles zusammen,
denn für eine Generalprobe ist keine Zeit.
Was nicht passt wird passend gemacht, wie sich das für Feldbahn gehört :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Endbahnhof meiner 600 mm Kleinbahn

Beitrag von Rudolf »

Hallo Thomas,

Dein Wunsch war mir Befehl. Guggemol do (Seite 8, ganz unten): modellbau/viewtopic.php?t=7068
Viele Grüße

Rudolf
Antworten