nach ansicht dieser seiten http://www.inselbahn.de/index.php?nav=1 ... n=portrait stand für uns fest das ist die farbe für unseren umbau der schoema in eine akku funklok ,testfahrten sind super gelaufen anschliesend sind noch detailarbeiten nötig so ist die entkupplunng per fernsteuerung schon in der erprobung aber noch nicht ganz ausgereift schöma nach umbau (bab)
lastprobe auf steigung als akku funklok
schöma schon im neuen kleid aber nicht fertig (bab)
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
das umrüsten ist relativ einfach wir haben als fahregler einen von conrad genohmen für 12v mit vor und rückwärts der preis war glaube 29,95 von modelcraft und ein 40 hz fm mit dreikanal vom gleichen hersteller als akupack kann mann preiswert sich beim diconter nimh vom typ AA holen oder bei conrad die mit lötfahne . als ladebuchse muß man sehen was für ein ladegerät man hat damit man nicht die lok zum laden zerlegen mus dan lok zerlegen farbliche behandlung kann man jetzt gleich mitmachen . schleifer ab un kohlen raus sowie die drahtstifte
motor mit den leitern anlöten und stecker aus dem kfz bereich rund mit motorregler zusamenschliesen . um den akkupack anzuschliessen benötigt man noch ein grössen stecker von tarmyia wir haben den schalter im führerhaus untergebracht fahrregler hinten rein akkus vorne , ballst alles raus . wir waren trotzdem erstaunt über die zugkraft. und nun ans werk der umbau dauer ca 1 tag mit farbbehandlung
wir haben die lok noch mit servo ausgestattet und die kupplung zu betätigen das thema ist etwas komplizierter . kan man nich so einfach beschreiben und ist auch noch nicht ganz hundertprozentig
licht ist geschmackssache wir haben auf jeser seite beleuchtung mit den superhellen led
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
so die ersten fahr und bedienerfahrung sind da und kann nur sagen ich habe es nicht bereut bin mittlerweile in der versuchung die 99-5001 auf akku umzubauen. und hier mal noch an alle folgende frage , hat schon mal jemand gerechnet wie schnell die modellgeschwindigkeit ist, also wie weit müsste die lok fahren in metern , wenn wir orginal 25 km annehmen , ich bin auf ca 19 m gekommen in der minute . aber vielleicht irre ich mich da ja . bin für vorschläge offen ausbaustrecke ist fertig (bab)
schöma mit güterzug zum hafen
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
die Strecke von 25km entspricht Bei einem Massstab von 1:22,5 einer Strecke
von 1111,11m. Bei einer angenommenen Vorbildgeschwindigkeit von 40 km/h benötigt das Vorbild 0,625 Stunden oder 37min 30sek. Diese Zeit sollte Dein Modell also auch einhalten. Das entspricht dann einer Modellgeschwindigkeit von
49,4cm/sek. also etwa 1,777km/Std . Zu gleichem Ergebnis kommmt man wenn man die Vorbildgeschwindigkeit direkt in Relation zum Massstab setzt. Soweit die Theorie.
Damit kommen wir nun zum Massstab der Zeit. An dieser (eher philosophischen Diskussion) möchte ich mich nicht beteiligen. Nur soviel : Die Grossbahner werden wesentlich älter als ihre HO Kollegen und die Z Bahner kommen nie aus den Windeln heraus.
Schönen Tag wünscht der
Rainer
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
also lag ich nicht falsch, jetzt kann ich ja mal die stecke abstecken und probefahrten machen . mal sehen ob man das realitisch hinbekommt.
werde mich äussern wenns ergebnisse gibt zur gefühlten und zur errechneten geschwindigkeit. gott sei dank hat die funke ein autoplilot. den die schöma ist dafür genau richtig
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
so ich habe gemessen und das ergebnis ist , bei volllast mit 12V erreicht die schöma eine vorbildgeschwindikeit von ca 45 kmh und bei automatikstellung zwischen 25 und 20 kmh je nach steigung oder gefälle mit den 5 wägelein. und hallo klaus, ich denke ich werde sie mitbringen zum gartenfest. wenn du gestattest.
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten