"liebe Mitmenschen"

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

"liebe Mitmenschen"

Beitrag von hkb »

Hallo Buntbahngemeinde,

am Sonntag früh fand ich meine Gartenbahn so vor:

Bild
die Gondel auf der anderen Seite ist bis heute leider nicht mehr aufgetaucht


Bild

aber heute geht auch diese Weiche wieder

Und der Tunnel, welche auch voller Bauschaum war, ist auch wieder befahrbahr.
Die 7 Goldfische in Teich auf der anderen Seite des Gartens leben leider auch nicht mehr.

Es gibt eben doch immer "liebe" Mitmenschen, die eine andere Meinung von Hobby und Arbeit haben.

Jens (HKB)
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von AndH. »

Hi Jens

Das kenne ich doch irgendwo her...ich fand meine Gartenbahn auch mal so auf. In Frühjahr 2003 hatten irgendwelche Spinner mit meinen Gleisen "Boomerang" gespielt. Dabei hatten sie mir ca. 10 m Gleis "zerrissen" (schienenverbinder) und verbogen und einige Kurven "weggeworfen". Einige Gleise fand ich 100 m in Nachbars Garten wieder. Damit müssen die "Boomerang" gespielt haben, weil die Gleise im hinteren Bereich des Garten waren. Das größte Problem war jedoch, dass die ganzen Anschlüsse an die Gleise direkt über der Beton-Trasse "abgerissen" waren, sodass ich den ganzen Beton (ca. 20 m) wegkloppen und neue Kabel verlegen musste. Das hab ich allerdings gelassen, weil ich ja sonst fast die ganzen Bahn neubauen müsste.

Tja...nun will/muss ich ja sowieso meine Gartenbahn abbauen, weil wir den großem Baum, Busch und so ausgraben müssen und dafür muss halt alles weg. Ich werde deshalb nächstes Jahr alles neubauen (müssen). Vielleicht baue ich die Bahn dann auch in unserem hinteren Gartenteil auf. Dort kann man sie von der Straße aus nicht sehen und ich hätte 800 m² mehr Platz :D

Mfg

Andre
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo HKB,

mein Beileid,

obwohl wenn ich die schönen Gebäude im Hintergrund sehe kannst Du ja noch "froh" sein, das nicht mehr zerstört wurde. Bei uns sind dieses Jahr wieder einige jüngere Bäume an der Grundstücksgrenze unerklärlich am eingehen; kommischerweise sind nur die Blätter zum Zaun hin braun ( :aerger: )

Es ist mir immer wieder unverständlich wieso in diesem "System von allgemeinem Privateigentum" so oft fremdes Eigentum unsinnig beschädigt wird. Es fängt mit Autoantennen, Gartenpflanzen und anderen "Kleinigkeiten" an und hört beim Besprühen von Häuserwänden oder Zügen noch lange nicht auf.

Lass Dich nicht unterkriegen! Bei Bedarf und Wiederholung könnte man der Sache mal näher auf den Grund gehen.
_________________

Bei uns in Tehachapi wurden die Pferdediebe früher auch aufgehängt - heute haben wir dafür eine Demokratie.
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo espee,
*Zynismus an*
hab doch etwas Mitleid mit solchen Typen. Die haben vielleicht eine schlechte Kindheit, schlecht gekackt oder Streß mit der Freundin,Lehrer oder irgendwelchen anderen bösen Menschen, die etwas von ihnen wollten, oder sind psychisch völlig am Boden, wenn sie sehen, dass sich andere über solche Dinge freuen können.
Nach meiner Gleiszerstörung vor 7 Jahren wollte ich mittels Bewegungsmelder 230 V oder Weidezaunspannung bei nächtlicher Bewegung an die Gleise schalten. Dann hat mir jemand erklärt, was passiert, wenn der nette Zerstörer durch das Berühren der Gleise einen Schock bekommt und wer dann mit einer Anzeige rechnen muß. Es ist nicht so einfach im Rechtsstaat.
*Zynismus aus*
PS.: Sollte jemand den einen Rechtschreibfehler finden, er ist bewußt geschrieben worden.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von AndH. »

Hallo

Wir wollten damals eigentlich zur Polizei gehen, weil wir nicht die einzigsten in unserer Straße waren...auch bei vielen anderen Nachbarn wurde alles zerstört, was zu zerstören war. Und dabei wurde sogar der Straßenverkehr stark gefährdet ! Die Spinner hatten große Tonkrüge mitten auf eine große Straße geschmissen...
Warum wir damals nicht zur Polizei gegangen sind weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass unsere Nachbarn da waren.

Mfg

Andre
Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von hkb »

Hallo Buntbahner,

danke für euere Worte. Ich lass mich durch solche Mitmenschen nicht untergriegen und die bahn fahrt unterdessen auch wieder. Die Polizei habe ich natürlich geholt, auch wenn es meist wenig Sinn hat. Nun überlege ich, ob ich die Anlage nicht mit einer IR-kamera überwache, um mal jemanden aufs Bild zu bekommen und werde vielleich noch ein großes Schild aufstellen, mit dem Hinweis "Anlage ist Videoüberwacht"

Jens (HKB)
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Jens,
auch ich hatte schon einmal solche "lieben Mitmenschen" bei meiner Gartenbahnanlage zu Besuch. Man konnte bei mir sogar die Täter ermitteln und ich habe meine Gleise und Weichen wiederbekommen. Es war sogar noch der Schotter zwischen den Schwellen. Eine Anzeige macht da aber wenig Sinn, da das Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt wurde. Ein Weidezaungerät mit dem Hinweis "Achtung Starkstrom" hat bis jetzt zur Gefahrenabwehr gereicht.
Und eine Versicherung für meine Gartenbahnanlage könnte ich mir auch noch nicht leisten, weil sich ja die Gartenbahnanlage nicht in einem zu verschliessenden Raum befindet.....
Einen materiellen Schaden kann man ersetzen.......
MfG Matthias
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Volker M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 188
Registriert: Mi 23. Jul 2003, 09:48
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von Volker M. »

Hallo Jens,
auch von mir mein Mitgefühl! :knuddel:
Solchen Idioten sollte man den Bauschaum auch mal irgendwo einführen.... :aerger:
Das mit der Kamera und Bewegungsmelder war das erste was ich vor der Bahn im Garten hatte, bin gerade noch im Bau , aber die Absicherung ist schon lange aktiv!
Tja, das mit dem Strom auf dem Gleis ist sehr gefährlich und trifft 100% die Falschen bzw. irgendwelche unschuldigen Tiere, da hast du schneller eine Anzeige am Hals als du denkst, wenn die Wandalen es auch verdient hätten...
Bei uns im Ort ist eine Familie, die immer liebevoll ihren Vorgarten je nach Jahrezeit mit sehr vielen grossen und kleinen Figuren und Tieren gestalltet, dort fährt auch eine LGB im Kreis... dem wurde schon drei mal die Stainz geklaut und kürzlich haben solche Idioten dem einige sehr grosse Kunsstoff Tierfiguren zerstört....
Bis zu dem Vorfall dachte ich auch das es in unserem 3000 Sellen Ort sowas nicht gibt! :(
Das gibt einem schon zudenken...
Aber gut das du nicht aufgibst :bindafür:
und das die zum Glück keine Bauwerke platt gemacht haben!
Tschüss Volker M.
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Meiner einer läßt dem Jens auch sein tiefstes Mitgefühl zukommen.

Ich muß aber im gleichen Atemzug leider auch sagen, daß deine Anlage für jederman zugänglich und sichtbar ist, da sie sich ja direkt an der Straße befindet. Unsere Gartenbahn hinter dem Haus sieht man nur, wenn man in den Garten kommt. Und dies ist nur an zwei Stellen von der Straße her möglich. Da aber keiner was sieht kommt auch keiner rein.

Auf jeden Fall hoffe ich ,daß du künftig von solchen "Ignoranten" verschont bleibst.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: "liebe Mitmenschen"

Beitrag von Bahndachs »

Hallo Jens,

tut mir leid, für dich und deine Anlage. Wenigstens Glück im Unglück, dass nicht zuviel zerstört wurde und der Schaden reparabel war.
Waldbahner hat geschrieben: Ich muß aber im gleichen Atemzug leider auch sagen, daß deine Anlage für jederman zugänglich und sichtbar ist, da sie sich ja direkt an der Straße befindet. Unsere Gartenbahn hinter dem Haus sieht man nur, wenn man in den Garten kommt. Und dies ist nur an zwei Stellen von der Straße her möglich. Da aber keiner was sieht kommt auch keiner rein.
Diese Aussage stimmt einen schon nachdenklich und traurig. Muss man sich wirklich mit seinem Hobby verstecken, das Grundstück mit Stacheldraht einzäunen und/oder die Bahn mit Überwachungssystemen sichern :?: :?: :?:
Bisher ist bei mir noch nix passiert (ausser einem Pferd im Garten, was ein Gleis zertrampelt hatte :shock: ). Oftmals bleiben vorbeikommende Spaziergänger stehen und verwickeln einen in ein Gespräch oder radfahrende Familien legen eine Vollbremsung hin, um mit den Kindern die (entstehende) bahn zu betrachten. Ich finde es schön, dass auch andere Leute an meiner Bahn Freude haben und solange mich keine Vandalen heimsuchen, wird es erstmal so bleiben.

Gruss Dachs

P.S.: Gegen Diebstahl ist meine Bahn automatisch über die Hausratversicherung bis zu einem Wert von ca. 3'300,- € versichert. Vandalismus wird allerdings nicht abgedeckt.
Antworten