schon wieder eine neue Baustelle

aber auch eine wichtige. Meine Wagen brauchen noch ein starke Zugpferd
denn die kleine Orenstein schafft das nicht alleine.
Ich konnte im letzten August in Friedland, bei schwierigen Lichtverhältnissen
und unter Zeitdruck einige Bilder machen. Dabei (eigentlich schon vorher) stand
schnell fest, diese Lok wird gebaut

dscf3929 (Regalbahner)

Und weil bei mir immer alles etwas anders ist, fange ich von hinten an
und zwar mit dem Tender

dscf3914 (Regalbahner)

Zuerst brauchte ich jedoch Räder. Dazu habe ich mal etwas an meiner
kleinen Drehmaschine geübt und herausgekommen ist das hier :
99_3352_02 (Regalbahner)
Sicher nicht die Qualität von einigen hier gezeigten Rädern

Für den Radstern musste meine LGB 99 6001 ihren Vorlaufradsatz leihen,
der mit dann plötzlich in's Silikon gefallen ist und als ich ihn wieder heraus
gefummelt hatte ist dann auch noch Resin in den Hohlraum gelaufen

Was nach dem aushärten dabei heraus gekommen ist, wurde kurzerhand
in die Drehbank eingespannt und seiner Pizzaschneider Spurkränze beraubt.
In die Radreifen, die ich vorher aus Vollmessing gedreht hatte wurden die
Radsterne mit Sekundenkleber eingeklebt und noch auf die richtige Stärke abgedreht.
Eigentlich sollten das nur zwei Räder für den Nachläufer der Lok werden (die kleineren)
aber es hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich noch vier Stück gebaut habe.
Der Tender hat zwar so wie es aussieht Vollräder aber die kann man eh fast
nicht sehen und ob die schon immer drunter waren weiss ich auch nicht.
So nun zum Fahrgestell. Dazu habe ich mir mal wieder einen Bastelbogen gezeichnet
und diesen gleich zusammengeklebt.
99_3352_03 (Regalbahner)
Für die Achslager hatte ich kein passendes Messingmaterial so habe ich
Eichenholz genommen und eine gedrehte Lagerbuchse eingeklebt.
99_3352_07 (Regalbahner)
Auch die Laternen entstanden aus Papier. Eine warmweisse SMD LED unter einer
bersteinfarbenen Perle bilden die Lampe.
Das habe ich leider mal wieder nicht auf das Foto bekommen
aber wenigstens die Entlüftungslöcher der Laternen kommen ganz gut raus.
99_3352_16 (Regalbahner)

Und hier noch das gute Stück komplett .
99_3352_10 (Regalbahner)

Die Armaturen an der Lokseite habe ich noch nicht angebaut,
denn da sollen steckbare Kabelverbindungen drin versteckt werden.
Dazu spuken mir einige Ideen im Kopf herum, habe mich aber noch nicht entschieden.
99_3352_11 (Regalbahner)

Im Tender sitzen 3 Akkus und unter dem Fahrgestell ist der Lichtschalter.
Die Lok möchte ich insgesamt mit 8 Zellen antreiben, wobei dann noch
fünf in den Kessel müssen.
Im Moment fehlt mir noch das Material für die Treibräder,
dann gehts mit dem Fahrgestell der Lok weiter
aber ich habe ja noch genug andere Baustellen

Bis demnächst
Christoph