Hallo,
hat schon mal jemand diesen Holztransportwagen erworben? Wenn ja, wie ist der den verarbeitet. Baut Magnus immer noch komplett aus Metall (und Holz)? Dann ist der Preis von 164,-- Euro wirklich günstig.
http://www.magnus-eisenbahn.de/html/hol ... gen_0.html
Magnus-Verarbeitungsqualität
Moderator: Regalbahner
Magnus-Verarbeitungsqualität
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH
Re: Magnus-Verarbeitungsqualität
Hallo
Dem Gewicht von 1,1 Kg zufolge würde ich schon auf Metall tippen, andere Materialien (Plastik etc.) wären doch deutlich leichter, oder ???
Von Preis her finde ich auch, dass das recht günstig ist, vorrausgesetzt der Wagen ist nun aus Metall.
Mfg
Andre
Dem Gewicht von 1,1 Kg zufolge würde ich schon auf Metall tippen, andere Materialien (Plastik etc.) wären doch deutlich leichter, oder ???
Von Preis her finde ich auch, dass das recht günstig ist, vorrausgesetzt der Wagen ist nun aus Metall.
Mfg
Andre
Re: Magnus-Verarbeitungsqualität
Hallo Michael,
vermutlich meinst Du den zweiachsigen Holztransportwagen Kk-irgendwas.
Nun, ich besitze so ein Stück, das allerdings schon circa 10 Jahre alt ist.
Die Rungen (oder wie man die Dinger nennen soll) sind meines Erachtens Weissmetallguss von recht guter Qualität (nicht so weich wie z.B. vom Scheba). Alles andere sind soweit ich es sehe Teile aus Eisenblech, punktgeschweisst.
Die Ladung ist zwar Echtholz, aber nicht besonders liebevoll gemacht. Die habe ich bei meinem ersetzt (Essigbaum ist sehr geeignet). Die Kunststoff-Spanngurte sind irgendwann wegen Versprödung gerissen. Da habe ich mir die Spanngurte und -Ketten vom Scheba geholt - das sieht super aus.
Aus Kunststoff sind lediglich die (LGB-) Kupplungen. Der Wagen ist absolut sein Geld wert.
Aber folgender Vorschlag: ruf doch einfach mal dort an und frag´ nochmal. Ausser Hrn. Höhne selbst sind alle anderen recht hilfsbereit (solange man oberbayrisch versteht). ...und wenn er den Wagen auf Lager hat und man per Vorkasse bezahlt, liefert Magnus binnen 4-5 Tagen. Habe da gute Erfahrungen gemacht - Magnus ist besser als sein Ruf
(Ne, ich kriege nix für diesen Satz).
Alles klar
Herzlichst
Stoffel

vermutlich meinst Du den zweiachsigen Holztransportwagen Kk-irgendwas.

Die Rungen (oder wie man die Dinger nennen soll) sind meines Erachtens Weissmetallguss von recht guter Qualität (nicht so weich wie z.B. vom Scheba). Alles andere sind soweit ich es sehe Teile aus Eisenblech, punktgeschweisst.
Die Ladung ist zwar Echtholz, aber nicht besonders liebevoll gemacht. Die habe ich bei meinem ersetzt (Essigbaum ist sehr geeignet). Die Kunststoff-Spanngurte sind irgendwann wegen Versprödung gerissen. Da habe ich mir die Spanngurte und -Ketten vom Scheba geholt - das sieht super aus.

Aber folgender Vorschlag: ruf doch einfach mal dort an und frag´ nochmal. Ausser Hrn. Höhne selbst sind alle anderen recht hilfsbereit (solange man oberbayrisch versteht). ...und wenn er den Wagen auf Lager hat und man per Vorkasse bezahlt, liefert Magnus binnen 4-5 Tagen. Habe da gute Erfahrungen gemacht - Magnus ist besser als sein Ruf

Alles klar

Herzlichst
Stoffel
