Seite 1 von 1

Hilda in 1:13

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 17:43
von Dampfcargo63
Hallo,
nach langer Wartezeit habe ich endlich im November meine "Hilda" von Ralf bekommen. Sie läuft spitzenmäßig, bei der Abnahmefahrt war sie mit über 13 Kg Anhängelast in R1 nicht am Ende. Inzwischen habe ich begonnen, sie aufzurüsten. Ursprünglich wollte ich sie der 99 3352 oder 3001 der MPSB angleichen. Da sie aber keine Scheibenräder und zulange Wasserkästen wegen des Gastanks hat, habe ich sie nach eigenen Vorstellungen umgestaltet. Vielleicht bekommt sie nun die Nr. 99 3353.
Zur Zeit ist sie noch nicht ganz fertig, Fernsteuerung, Laternen und funktionsfähige Bremse werden noch eingebaut. Bei dem Gewicht ist die Lok im Gefälle nicht zu beherschen.Zusätzlich soll noch ein Wassertender kommen.
Am Rahmen wurden bis jetzt Bahnräumer sowie Kupplungen nach dem Vorbild der HFB (2.Wk) eingebaut. Die Kupplungen können Feld- und Kleinbahnfahrzeuge kuppeln und sind gefedert. Obenrum kamen Latowski-Läutewerk, Dampfpfeife, Laternenhalter, der Führerhauslüfter und bewegliche Wasserkastendeckel dazu. Der Dampfdom wurde komplett überarbeitet. Er bekam einen Kragen, einen geschraubten Deckel mit Sicherheitsventilen und einen Regler mit Einströmrohren.
Nach Fertigstellung werde ich noch Bilder ins Forum stellen.

Tschüß Rene'
Hilda (Dampfcargo63)
Bild
Zwischenstand des Aufrüsten

Hilda (Dampfcargo63)
Bild
Lieferzustand

Re: Hilda in 1:13

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 20:46
von Dampfer
Na dan kannst Du dich ja richtig austoben.

Gruß
ALex

Re: Hilda in 1:13

Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 13:45
von Dampfcargo63
Hallo Alex,
das stimmt. Vor allem hat man viel Platz in der Lok, da passen jede Menge Zusatzfunktionen hinein.
Tschüß Rene'

Re: Hilda in 1:13

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 15:07
von Michael J.
Hallo Renè,
wäre schön, wenn Du von Deiner Umbauerei weiter berichten könntest. Bin sehr an der Lok und ihren Möglichkeiten interessiert...
Bislang sieht ja alles sehr schön aus!
Gruß
Michael