RhB Laserwagen 1411
Moderator: Martin Ristau
RhB Laserwagen 1411
Hallo Zusammen
Habe diese Frage schon im Beitrag von RhBler gestellt, aber bis jetzt keine Antwort erhalten, darum nochmals.
Ich bin im Moment auch an einem RhB Laserwagen 1411 am bauen, daher lese ich alle Hinweise gespannt.
Als wenig erfahrener Wagonbauer ist mir bis jetzt nicht klar, was unter dem Wagen (Bremsstange, Lufttank) etc. wie genau und vor allem wie gross was angeordnet werden muss?
Bin für ein Foto und hinweise sehr dankbar.
Gruss Freddy
Habe diese Frage schon im Beitrag von RhBler gestellt, aber bis jetzt keine Antwort erhalten, darum nochmals.
Ich bin im Moment auch an einem RhB Laserwagen 1411 am bauen, daher lese ich alle Hinweise gespannt.
Als wenig erfahrener Wagonbauer ist mir bis jetzt nicht klar, was unter dem Wagen (Bremsstange, Lufttank) etc. wie genau und vor allem wie gross was angeordnet werden muss?
Bin für ein Foto und hinweise sehr dankbar.
Gruss Freddy
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Freddy,
schau Dir doch mal die Fotos auf
http://www.club1889.ch/
an. Da findest Du genügend Hinweise, wie Du die Waggonunterseite gestalten kannst.
Gruß,
Andreas
schau Dir doch mal die Fotos auf
http://www.club1889.ch/
an. Da findest Du genügend Hinweise, wie Du die Waggonunterseite gestalten kannst.
Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von rhb fan am So 13. Jan 2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Andreas
Vielen Dank für die Antwort, die Seite ist wirklich gut.
Als Anfänger habe ich mir zuerst den Bausatz 1411 gekauft und bin erst jetzt
daran, diesen anhand vom Vorbild zu erstellen. Leider ist das die falsche Vorgehensweise.
Ist Dir ev. bekannt, ob der Bausatz dem Modell vom BC 104 / BC 110 entspricht oder wurde dieser auch als normaler RhB (grün) eingestzt?
Ich möchte diesen lieber in der grünen Farbe erstellen.
Gruss,
Freddy
Vielen Dank für die Antwort, die Seite ist wirklich gut.
Als Anfänger habe ich mir zuerst den Bausatz 1411 gekauft und bin erst jetzt
daran, diesen anhand vom Vorbild zu erstellen. Leider ist das die falsche Vorgehensweise.
Ist Dir ev. bekannt, ob der Bausatz dem Modell vom BC 104 / BC 110 entspricht oder wurde dieser auch als normaler RhB (grün) eingestzt?
Ich möchte diesen lieber in der grünen Farbe erstellen.
Gruss,
Freddy
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Freddy,
den Wagen gab es wohl mal in der beige-grünen Variante als auch später in grün, soweit mir bekannt ist.
Gruß
Andreas
den Wagen gab es wohl mal in der beige-grünen Variante als auch später in grün, soweit mir bekannt ist.
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von rhb fan am So 13. Jan 2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Zusammen
Und bei der Berninabahn trug er dei Nummer BC 101 und das Gelbe Farbkleid. Als Manschaftswagen war er von 1974 bis 1995 unterwegs, vermutlich zuerst im dunkelbraunen Farbkleid, später dann im orangen.
Zu dem Unterbau kann ich auch nicht viel sagen. Ich habe da ein paar alte Fotos, welche von der Seite aufgenommen sind, und habe ungefähr nachgebaut, was darauf zu sehen ist.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Und bei der Berninabahn trug er dei Nummer BC 101 und das Gelbe Farbkleid. Als Manschaftswagen war er von 1974 bis 1995 unterwegs, vermutlich zuerst im dunkelbraunen Farbkleid, später dann im orangen.
Zu dem Unterbau kann ich auch nicht viel sagen. Ich habe da ein paar alte Fotos, welche von der Seite aufgenommen sind, und habe ungefähr nachgebaut, was darauf zu sehen ist.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo,
anbei ein Foto, wie ich die Bremsanlage beim RhB1411 "minimalistisch" realisiert habe:
Druckluftbehälter 15x50mm
Bremszylinder 20x20mm, alles aus PVC Rohr und mit 1mm Sperrholz stirnseitig verklebt. Habe den Bremszylinder mittig montiert, vermutlich gehört er aber mehr auf die Seite. Bitte nicht am Zustand der grünen Lackierung stören, die wurde nochmals komplett entfernt und neu aufgebracht.
RhB1411 Bremsanlage (rhb fan)

Gruß,
Andreas
anbei ein Foto, wie ich die Bremsanlage beim RhB1411 "minimalistisch" realisiert habe:
Druckluftbehälter 15x50mm
Bremszylinder 20x20mm, alles aus PVC Rohr und mit 1mm Sperrholz stirnseitig verklebt. Habe den Bremszylinder mittig montiert, vermutlich gehört er aber mehr auf die Seite. Bitte nicht am Zustand der grünen Lackierung stören, die wurde nochmals komplett entfernt und neu aufgebracht.
RhB1411 Bremsanlage (rhb fan)
Gruß,
Andreas
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Andreas
Super Foto, habe heute die Geschichte in etwa so montiert,
schaut gut aus.
Nochmals vielen Dank.
Gruss
Freddy
Super Foto, habe heute die Geschichte in etwa so montiert,
schaut gut aus.
Nochmals vielen Dank.
Gruss
Freddy
Re: RhB Laserwagen 1411
Hallo Freddy,
dann stell doch mal ein Foto ein, wir wollen an Deinem Erfolg teilhaben.
Falls es interessiert, die graue Farbe für den Waggonunterbau ist Tamiya XF-24, dunkelgrau. Ist auf Acrylbasis, lässt sich gut mit dem Pinsel auftragen, trocknet rasch und sieht von Beginn an leicht verwittert aus.
Gruß,
Andreas
dann stell doch mal ein Foto ein, wir wollen an Deinem Erfolg teilhaben.
Falls es interessiert, die graue Farbe für den Waggonunterbau ist Tamiya XF-24, dunkelgrau. Ist auf Acrylbasis, lässt sich gut mit dem Pinsel auftragen, trocknet rasch und sieht von Beginn an leicht verwittert aus.
Gruß,
Andreas