Seite 1 von 1
Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 20:05
von dieter66
Hallo
Habe mich entschlossen einen kleinen B-Kuppler in 45mm Spur mit Live Steam zu bauen.
Es ist die erste "Berührung" mit der Spur IIm
Der Plan ist vom Bauplanservice Hattersheimer Schmalspurbahn.
Da es meine erste Lok ist habe ich mir einen Plan mit guter Bauanleitung gewählt.
Die ersten Rahmenteile sind auf der CNC gefräst.
Weil es alles ziemlich dünnes Blech ist,2 mm, schraube ich es auf eine Holzplatte die wiederum auf den Frästisch geschraubt ist.
Gruss Dieter
Das wird sie.
jennifer-mit_Adresse (dieter66)
jennifer11 (dieter66)
jennifer12 (dieter66)

Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:12
von mfgwst
Hallo Dieter,
Du machst den Anfang der Lok welche ich im Anschluß meines jetzigen Projektes plane zu bauen. Das werden bestimmt wichtige Info und Erfahrungen gemacht. Ich denke hoffe das du das im Forum kunt tust!
MFG
Uwe
Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:49
von Jörg
Hallo Dieter
kannst Du bitte einen link zu dem Bauplanservice einstellen, denke solche Pläne interessieren hier mehrere.
Ich habe schon gegoogelt aber nicht das Richtige gefunden, bestimmt verguckt.
Was für eine Frässpindel nimmst Du da?
bis bald
jörg
Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:05
von dieter66
Hallo
Hier erstmal den Link zum Bauplan
http://www.hsb-echtdampf.de/html/bauplanseite.html
Der Plan kostet 34,.Euro und ist meiner Meinung nach das Geld wert.
Kommt per Mail als PDF
Ist besser als auf Papier,man kann sich immer das Wesendliche ausdrucken und neben der Werkbank legen.
@jörg,
die Frässpindel ist von Isel,MA2.05,macht 18000 U/Min und hat ca.500 Watt und nimmt Fräser bis 6 mm auf.
Die Spindel ist mit einen Adapter an meiner Optimum F45 befestigt.
Werde natürlich immer wieder berichten.
Gruss Dieter
Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: So 6. Jan 2008, 17:42
von dieter66
Hab mal ein bischen weiter gemacht.
Hier der Rahmen im Rohbau mit den Rohzylindern.
Da kann man schon mal die Proportionen der Lok sehen.
Langsam geht mir das Material aus,hoffe in Sinsheim einiges zu bekommen.
Gruss Dieter
rahmen-rohbau (dieter66)

Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: So 6. Jan 2008, 18:48
von hajo
Hallo Dieter,
Du legst ja ein ordentliches Tempo vor!
Der Günther (Dampf-Pinasse) hat die "Jennifer 2" auch gebaut, sie ist ein kleines Schmuckstück geworden. Leider ist sein Baubericht sehr mager ausgefallen. Es wäre schön, wenn Du uns etwas mehr zeigen würdest.
Beste Grüße Hajo
Re: Meine erste Lok,die Jennifer
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 23:19
von dieter66
Hallo Buntbahner
Hab mal ein wenig weiter an meiner Jennifer gebaut.
Hier sieht man meine Frässpindel von Isel.
Die ist als Schnelläufer an der Optimum F45 gebaut.Drehzahl Max.18 000 U/Min
Die Spindel läuft sehr leise,kein Vergleich mit einer Kress oder Ähnliches.
meine fraesspindel (dieter66)
Der Rohbau von hinten.Nieten sind 1,6 mm
rohbau von hinten (dieter66)
Rohbau mit den Rädern im Rohzustand,müssen noch weiter bearbeitet werden.
rohbau-raeder (dieter66)
Hier entsteht ein Treibrad auf meiner CNC Fräse.
Fräser 1,7 mm,Drehzahl 15 000 U/Min.Fräszeit pro Rad 30 Minuten.(Hab langsam gehen lassen,war mein einziger Fräser)
Da der Fräser nur 7 mm lang ist und die Scheiben 8 mm dick waren sind es lauter Taschen geworden.
Die Räder werden noch hinten ausgedreht,dann kann man durch die Speichen sehen.
treibrad-fraesen (dieter66)
Gruss Dieter