"CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

"CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

8) Hallo Buntbahner,
hier möchte ich mein neuestes "LOW TECH" Objekt vorstellen:

In einer englischen Eisenbahnzeitung fand ich eine Anzeige der Firma "LOCOLINES" die neben Modellbahn Verzierungen und Beschriftungen
auch seit neuestem Pappmodelle ( :P ja ihr lest richtig :P ) für die Gartenbahn anbietet. Die Modelle sind auf hochwertigem ca. 0,6mm dicken Karton laminiert in in einwandfreiem hochglänzendem Druck ausgefürt. Als Antrieb kann jeder Modellbauer verwenden, was ihm angenehm ist.
Ich habe bei meinem Exemplar einen FALLER Antrieb der ehemaligen "E-train" Bahn verwendet.

Chunky_ausgeschnittene_Teile (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

So sehen die ausgeschnittenen Bauteile aus, als Verstärkung habe ich an den Ecken 5x5mm Holzleisten verwendet.

Chunky_Motorhaube (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Die Motorhaube und die Seitenteil des Fahrwerks sind hier schon fertig.


Chunky_F_hrerstand_mit_Schalternklein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

In den Führerstand habe ich die Schalter für vor,stop und zurück ( 8) ich bin ein bekennender Verfechter der "Handsteuerung 8) ) und die Ladebuchse für den 1000 mAh Akku mit 6 Volt eingebaut.


Chunky_Fahrwerk_mit_Gewicht (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

als Antrieb dient mit ein Faller Fahrwerk in 32mm Spur mit 2 Achs Antrieb und oben drauf noch ein Bleigewicht zur Zugkraftverstärkung



Chunky_fertig_links_ (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Chunky_fertig_rechts_ (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Chunky_fertig_vorne_ (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


...und so schaut er nun aus, mein Pappdiesel dem man seine Herkunft aus Papier kaum mehr ansieht. Es geht also auch ohne großen finanziellen Aufwand und macht trotzdem viel Spaß beim bauen und fahren.
wer mehr über diese englischen LOWTECHBUTBIGFUN Modelle erfahren möchte:
http://www.locolines.net/kits.htm
Viele Grüße
aus Nürnberg
Christian
:musik:
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: "CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von bpw »

Jo estèt Christian,

Deine Maschine sieht andermal toll aus, hut ab!

MUß mal selber wieder mit etwas anfangen, seit ich dem C53 nach einen Freund geschickt habe ist es etwas Kahl auf dem Schrank....

Alles Gute für 2008

Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: "CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Christian,

ein nettes Dieselchen ist das geworden :D
Nur der gute Pflegezustand passt doch gar nicht
zum Rest deiner Fahrzeuge :wink:
Naja die Lok ist noch neu,
ich denke mal sie wird schon noch etwas rosten :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: "CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von bkm »

Hallo Christian,

irgendwie erinnert mich die Lok an die früheren Lithographie-Blechmodelle.
Hat daher von der Aufmachung was Nostalgisches. :lol:

Das soll keine Abwertung sein. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: "CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Danke für das Lob :!:
Die Lok sollte ja auch neu ausschauen, und ich bin fast ein wenig stolz drauf,
daß man der Hochglanzlackierung die Pappe nicht mehr ansieht.
Christoph, du hast schon recht, meine anderen Maschinen zeigen etwas mehr "Betriebsspuren" .
Daß bei mir sogar der REGNER "Konrad" tierisch rostet,hast du ja schon gehört :loldev:

KONRAD mit Betriebsspuren (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Viele Grüße aus Franken
Christian :musik:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: "CHUNKY" Papp-Diesel aus England

Beitrag von Stoffel »

(verschubst nach Umbau & Bausätze. :wink: Stoffel)
Antworten