992815 (Leo)

die es in abgespeckter Version (Nur ein Motor, ohne Rauch usw.) zu einem Schnäppchenpreis beim Händler um die Ecke gab (es herrschte bereits Panik, dass es bald nichts mehr von LGB geben würde).
In meinem früheren Leben (vor Buntbahn) hätte ich sie nur mit einem ATL-Decoder ausgerüstet und im Pendelbetrieb auf unserer Anlage bewundert.
Aber als Buntbahner war das natürlich nicht mehr zulässig und so wurde sie erst mal zerlegt. Im www wurde exzessiv nach einem Original geforscht – erfahrene Buntbahner wussten es – vergeblich!
Also wurde die Forschung ausgeweitet, nicht minder exzessiv, nach ähnliche Bauformen und deren typischen Merkmahle. Meine Bildersammlung wurde immer gigantischer, meine Verunsicherung auch . Es gab im richtigen Leben einfach zu viele Lösungen für die gleichen Funktionen. Habe aber dabei einiges gelernt und mit der Zeit doch einen kleinen Überblick gewonnen. Aber in vielen Details immer noch keinen Durchblick. Dabei wollte ich meine Lok nur etwas „supern“.
Es fing ganz harmlos damit an, dass der Boden im Führerstand glattgefeilt (der Kleberahmen für den Lokführer entfernt) und echter Holzboden und Schutzblech eingezogen und „eingesifft“ wurden.
Das sah dann so aus:
Boden (Leo)
Der Rest sollte eigentlich nur noch mit Farbe geschehen, aber beim Betrachten der vielen Schmalspurlokführerstände wurde klar, dass die LGB –Version so nicht bleiben konnte.
Das sah nach einigen Anläufen dann so aus:
Führerstand (Leo)
Injektorventil (Leo)
Dass das ganze sich dann über ein halbes Jahr hinziehen würde , auch bei sehr begrenzt genehmigter Wochenbastelzeit von 5 bis 10 Stunden, hatte ich nicht gedacht. Noch bei der letzten Planung war ich mir sicher, Weihnachten fertig zu sein. Denkste!
Die Zurüstteile sind fertig und größtenteils montiert aber die letzten Leitungen und der letzte Verschmutzungsanstrich fehlen noch.
Boden + Führerstand (Leo)
Wurfhebelbremse im Rohbau (Leo)
Wurfhebelbremse eingebaut (Leo)
Also Fortsetzung folgt, falls es überhaupt jemanden interessiert.
Freundliche Grüße
und schöne Bastelfeiertage
Leo