Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
bei der Planung für neue Feldbahnmodule entstand die Idee, zur besseren Platzausnutzung Bogenweichen einzusetzen.
Für 45mm Gleise gibt es von verschiedenen Anbietern diverse Weichen.
Wie sieht es aber damit beim Vorbild aus?
Ich suche Hinweise, Fotos oder Zeichnungen von Bogenweichen für 750mm Schmalspurbahn und Feldbahn.
Vielleicht werde ich hier im BBF fündig.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Ronald,
ich muß mal suchen, irgendwo habe ich mal was von 600mm Bogenweichen gelesen.
MfG Christoph
Jörg
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 23. Mär 2003, 07:43
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Jörg »

Hallo Christoph
frag doch mal im Feldbahnmuseum Hildesheim nach.
http://www.feldbahn-kreuzt.de/html/inhalt.html

Oder hier bei der Wedeler Feldbahn:
Zitat:"Weitere Besonderheiten sind zwei Dreiwegeweichen und eine Dreiwege-Bogenweiche, die für die Feldbahnspur doch recht selten sind."
http://www.museumseisenbahnen.info/cgi- ... .cgi?ID=25

Hier habe ich was, wo es zumindest eine Bogenweiche gegeben haben soll:
http://home.arcor.de/wedelerfeldbahn/ku ... ilsen.html

vieleicht hilft Dir das
bis bald
Jörg
Benutzeravatar
Jenbacher
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mär 2007, 18:27
Kontaktdaten:

Re: Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Jenbacher »

Hallo,
meinst Du so etwas?

Bild

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
erstmal vielen Dank für alle Hinweise!
@Markus: genial, genau was ich suche, auch noch genagelt, das entspricht doch der ReSa-Norm* für Gleisbau 8)
Gibt es noch mehr Bilder und eventuell ein paar Daten?

MfG

Sandbahner

PS:
*ReSa Norm: genagelte Gleisjoche aus Fallerschienen von Regalbahner/Sandbahner :P
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Bogenweichen bei Feld-und Schmalspurbahnen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich habe mittlerweile die betreffende Buchzeile wiedergefunden, dananch gab (gibt?) es bei dern Zniner Bahn solche Weichen im Bf Znin. In Deinste existiert auch eine (selbstgebogene) mehr oder weniger symetrische Außenbogenweiche. Zu den Weichen der WFB schreibe ich mal nichts, das wird sicher jemand anderes machen :wink:
Aber Ronald, Du suchst doch eher kleinbahntaugliche Weichen, oder?

MfG Christoph
Antworten