durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen. Seit vielen Jahren beschaeftige ich mich mit Selbstbau von Loks/Wagen, frueher in HOm und jetzt in 1:20.3 und 5". Vor etwa 8 Jahren hat meine Firma in Deutschland dicht gemacht und daraufhin bin ich im "zarten" Alter von 50 in die USA ausgewandert. Inzwischen bin ich in einem Vorort von San Francsico "sesshaft" geworden und kann endlich an Gartenbahnen etc. denken. Mit zwei Freunden haben wir die "East Devil's Hill" Lumber Company (Eric/David/Henner) "gegruendet" und bauen bevorzugt Waldbahnen/Zubehoer. Unser letztes Projekt war eine "Kleinserie" von 4 Donkeys, das sind Dampfwinden auf Schlitten, die zum Heranholen/Verladen von Baumstaemmen verwendet wurden.
Siehe (WEB site meines Freundes David):
http://wegmuller.org/v-web/gallery/EDH- ... ey-Engines
Vorher hatte ich schon eine A-Climax gebaut:
http://wegmuller.org/trains/friends/index.html
David und Eric sind auch nicht untaetig, siehe z.B. Eric's Grubenbahn
http://wegmuller.org/v-web/gallery/album07
oder David's Turbinenlok (quick and dirty - mal so aus Spass gebaut):
http://wegmuller.org/v-web/gallery/turboloco
Wir sind Mitglieder der BAGRS (www.bagrs.org) und regelmaessige Mitbetreiber von bekannten Gartenbahnen wie z.B die von Jack Verducci
http://gold.mylargescale.com/dwightenni ... rducci.htm
oder Richard/Melinda Murray
http://wegmuller.org/v-web/gallery/M_R_0806
Vor etwa einem Jahr konnte ich guenstig eine 5" Heisler erwerben, die etwa so viel wie eine bessere Accucraft Lok kostete

http://wegmuller.org/v-web/gallery/Heisler
Zur Zeit ist die Lok in "Hauptuntersuchung", da einige Armaturen/Lager ausgeleiert sind.
Ach ja, heute nachmittag kommen 5m3 Erde fuer meine Gartenbahn. Hier kann man naemlich das ganze Jahr ueber draussen "spielen"

Regards
Henner