Eiseren Schlösser besiegeln eine Ära...

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Eiseren Schlösser besiegeln eine Ära...

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

obwohl ich unter modellbau/viewtopic.php?p=251584 schon ein wenig zur Romantik aufgerufen habe, habe ich hier noch ein kleines "Schmankerl", das ich euch nicht vorenthalten möchte:

Zitat:
Aus dem "Festblatt zur Eröffnung des neuen Bahnhofs Sonneberg" (Sonneberger Zeitung vom 13.Oktober 1913): Der letzte Zug auf dem alten Bahnhof lief am Sonntag den 13. Oktober 1907 abends 11.08 Uhr von Coburg ein und fuhr 11.16 Uhr nach Lauscha weiter. Als dieser von der Station Köppelsdorf-Oberlind telegraphisch zurückgemeldet wurde, verließen Obervorsteher A. Steiner nebst Assistenten Roschlau den alten Bahnhof und übernahmen die Fortsetzung des Betriebes auf dem tagehell erleuchteten neuen Bahnhof. Die technischen Beamten, Betriebsingenieur Kandler und Bahnmeister 1. Klasse, Buchholz verschlossen die Weichen zum alten Bahnhof
"auf immer durch eiseren Schlösser..."
Der erste fahrplanmäßige Zug, ein Güterzug, wurde am Montag, den 14. Oktober früh 2.32 Uhr auf den neuen Bahnhof überführt. Der erste Personenzug traf früh 5.48 Uhr, von Stockheim/ Ofr. kommend ein.

Zitat Ende

soweit meine romatische Einlage zum 100. jährigen Bahnhofjubiläum... :love:

ja mei, lang, lang ist´s her...
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Antworten