Seite 1 von 2
Nobody's Climax
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:17
von Davaaser
Hallo Buntbahners,
nach langer Bauzeit ist meine Climax zwar noch nicht fertig, hat aber ihre erste Runde mit Luft auf den Schienen gedreht; deshalb stelle ich sie mal vor.
Die Sonne scheint
"Dampfmaschine"
Gastank
Kessel
Maschine, Gastank und Kessel sowie Brenner selbsgebaut, beim Brenner hatte ich so meine Mühe, bis er problemlos brannte.
Den Bauplan sowie eine Beschreibung gab es zuerst (2003 ?) in der Gartenbahn, ist aber auch komplett im Internet zu finden, inklusive Nachbauten; man suche nach Climax und Hadorn (er ist der Schöpfer) sowie nach Climax Hadorn und Pipo und hat eine detaillierte Baubeschreibung.
Es gibt noch einiges zu tun, es hat in meiner Fotogalerie auch noch mehr Bilder dazu.
Da ja jede Bahn eine Geschichte hat/braucht, behaupte ich mal, dass diese Lokomotive in Davos das Holz aus dem Bärental zur Sägerei nach Glaris brachte, danach wurden die Balken zur Abstützung der Stollen im Silberberg zu Davos Monstein verwendet, danach wurde das Erz abgeführt. Es mögen die Wahrheitssucher versuchen, herauszufinden, was daran wahr ist und was ich erfunden habe
Gruss,
Ernst
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 08:10
von Dampfer
Hi,
sieht nett aus... noch ein paar Ausschmückungen dran und Fabe drauf - man kann sich schon richtig Vorstellen, wie sie schwere Lasten durch die Schweizer Alpen transportiert, bevor die RhB ihr diese Arneiten abgenommen hat...
Gruß
Alex
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:48
von rot2
Hallo Ernst,
nettes Maschinchen hast du da gebaut. Da ich diese Lok auch als Live-Steam Einstig plane würde ich gern mehr über den Bau der Lok erfahren und ob es ein gutes Einstiegsprojekt ist.
Gruß
Rene
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 23:08
von Davaaser
Hallo Alex,
danke für die netten Worte, es geht weiter, der Kessel ist isoliert und die Kupferleitungen gelegt, bald ist der erste versuch mit Dampf angesagt, dann gibt es wieder Bilder.
Hallo Rene,
zieh dir die Bauanleitungen von O. Hadorn und "pipo" rein, wenn du danach noch Fragen hast, helfe ich gerne weiter.
Gruss,
Ernst
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 10:32
von Davaaser
Hallo Bunte Bahner
am 20.1.2008 war der erste Test unter Dampf im Garten, sagen wir mal das Resultat war suboptimal........
Sie lief mit würgen ca 50 cm und mehr war nicht zu machen.
Der Gasbrenner am Werk
unter Dampf
Der Grund war einerseits zu viel Dampfverlust am Ventil, Oeler etc und das Heissdampfoel war schlicht zu zäh und klebrig für die Kleine.
Am 17.2.2008 war deshalb Rache angesagt und dank Olivenoel und besserer Abdichtung drehte die Kleine während ca 6 Minuten ihre Runden im Garten.
Der Dampfdruck pegelte sich bei 2 Bar ein, am Brenner gibt es noch Verbesserungspotential, wenn er zu heiss hat, beginnt er unter der Keramik zu brennen.
Die Kleine in Fahrt
nochmals
Ab jetzt darf ich mich auch zu den Echtdampfern zählen
Gruss,
Ernst
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 10:55
von Dampfer
Das sieht doch gut aus...
Und jede Echtdampflok braucht min. 6 Kesselfüllungen bis sie richtig zu laufen anfängt....
Ich bin beim ersten mal auch meist etwas gefrustet (und denke es stimmt was nicht) aber einfach eisern die paar auftauchenden Mängel abdichten und fahren-fahren-fahren.....
Dann dichten die Kolbenringe, sie läuft sich ein und das wars.
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 11:23
von Davaaser
Hallo Alex,
dann muss ich ja den Kessel nur noch 4 mal füllen und alles wird gut
wenn es denn so einfach wäre....
Am 20.1.08 war ich schon etwas enttäuscht, aber diesen Sonntag war ich eigentlich mehr als zufrieden mit dem Resultat. Die Kleine lief mehrere Runden problemlos, der Dampfdruck blieb in Betrieb während mehreren Minuten stabil bei 2 Bar. Das Baby hat keine Kolbenringe, nur Nuten, die Kolben haben "Wurfpräzision" das ist meine allererste Dampfmaschine, was will man noch mehr als Anfänger. Ich würde einiges anders bauen, wenn ich denn nochmals von vorne beginnen würde, aber der nächste Schritt ist aufgegleist, es wird eine HF110, bin ja schon seit Monaten am Bauen (wenn es die Zeit zulässt, und ich begreife wie was zu bauen ist)
Einen neuen Oeler werde ich brauchen und eine hübsche Verkleidung hat die Kleine verdient.
Gruss,
Ernst
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 11:33
von Dampfer
Dann leg doch eine gezwirbelte Teflonschnur in die Nut....
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:24
von Davaaser
Hallo Alex,
leichter gesagt als getan, guckst du hier....
Plan des Kolben
Ehrlich, diese Climax ist ein wunderbares Anfängermodell oder Spassmobil, aber das wars dann, sonst kann man ja auch demontierbare Zylinderdeckel einplanen statt kleben oder drauflöten, wenn es denn sein müsste, könnte man ja eine "richtige" Dampfmaschine wie TVR1A oder die "Soumard-bicylindre" einbauen, dann ist es aber keine Anfängerlok mehr. Das eine oder das andere...
Wie gesagt bin ich zufrieden mit dem Erreichten, der nächste Schritt wird die HF110, ohne diese Climax würde ich mich nie daran wagen, ich habe sooo vieel bei dieser Climax gelernt.
Gruss,
Ernst
Re: Nobody's Climax
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:10
von Ralf
Hallo Ernst,
bau die Kolben aus, mach den Einstich tiefer und Kolbenringe (Teflonband)drauf .
Du wirst sehen, das wirkt Wunder.