Vorbildgetreue Gitterroste aus Ätzblechen in 1:22,5
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 12:04

immer wieder fragen mich Modellbauer, ob man "mal eben" ein Gitterrost aus
einem dicken Blech ätzen kann, das dann viel höher sein soll als die stehen
bleibende Restmaterialstärke der Gitterstäbe - das geht so halt nicht.
Stattdessen sollte man sich mal ein Gitter im Vorbild genauer anschauen - Es
sind meist Teile, die ineinander gesteckt und miteinander verbunden werden.
So mache ich es auch im Modell:
Gitterrost 50x50x30mm 1:22,5 (Thomas Engel)
Nach dem Zuschneiden der Streifen bestreicht man die Verbindingsstellen mit
Verzinnungspaste (Mischung aus Flußmittel und gemahlenem Lötzinn), steckt
diese zusammen und verlötet sie.
Bei den Versuchen sind 2 Filme für 50x50mm Gitter entstanden. Meine erste
Vermutung der Höhe von 50mm bei Reichs- und Bundesbahnloks (Aufstieg,
Rangiertritte) war zu dick, daher habe ich den oben gezeigten Film für 30mm
Vorbildhöhe nochmal gemacht. In Industrieanlagen ist das höhere Gitter als
stabilere Version gut einsetzbar, so das dieser Versuch auch nicht umsonst
war.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
