Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
wie schon von paule 2006 hier berichtet: modellbau/viewtopic.php?p=236923&highli ... eim#236923 , fand auch am vergangenen Sonntag ein Ferienfahrtag im Feldbahnmuseum Hildesheim http://www.feldbahnmuseum-hildesheim.de ... _2007.html statt. Jung und alt kamen, um ein wenig Feldbahn zum erfahren:

am_Bahnhof (fspg2)
Bild

Draisinenfahren-001 (fspg2)
Bild


FH_Deutz-OMZ122_007 (fspg2)
Bild

Andreas und Werner Voss waren unermüdlich im Einsatz, die vielen Exponate vorzuführen. Ich fand es bewundernswert, wie die beiden immer wieder Zeit fanden, auf die vielen Fragen in ihrer freundlichen Art einzugehen. Man merkte ihnen den Stress nicht an, alles am Laufen zu halten.
Neben Führungen, Draisinenfahrten, Mitfahrten auf den Zügen und Loks, wurde gegrillt und Kaffee getrunken. Die Berge an Kuchen waren am Abend nicht mehr da.

In vielen Ecken des Museums konnte man Feldbahngeschichte sehen.

Bereisungswagen_Ruebenwagen (fspg2)
Bild


weiter Bilder gibt es hier: fotos/showgallery.php?cat=7518&ppuser=2903


Der ursprüngliche Grund meines Besuches galt der Gmeinder 10/12:

Gmeinder_28841949_Lok21 (fspg2)
Bild
...war Bommel auch schon hier?

Dabei konnte ich Bommels Bänder http://www.bommelbahn.de/angebote/mgnb.htm ausprobieren. Das nächste mal werde ich die Bänder, wie von Bommel empfohlen, in verschieden lange Stücke schneiden.
Mein Urteil: äußerst empfehlenswert!! Wie habe ich doch früher mit Zollstock, Papier und Stift.... oft geflucht!

.... als ich irgendwann auf die Uhr schaute, war es schon sieben Stunden später... das lag aber nicht an dem Vermessen mit den Magnetbändern!

Hiermit sage ich noch einmal Danke für diesen netten Tag im Feldbahnmuseum Hildesheim!
Zum nächsten Themenfahrtag am 03.10.2007 (DDR Feldbahnen: voraussichtlich Inbetriebnahme der zweiten Ns2f_Lok 27) werde ich das Museum sicherlich wieder besuchen.
Zuletzt geändert von fspg2 am So 6. Sep 2009, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Frithjof
Montania-Fan
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 12:24
Wohnort: Bad Gandersheim

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von Montania-Fan »

Hallo,

die Lok scheint ncht ganz im Originalzustandt zu sein.
Erstens feheln die Griffstangen, und zweitens ist die auspufföffnung auf der linken seite nicht Original.
Meine 10/12PS Gmeinder hat noch Ihren Original Güldner Motor, und die Auspuffbohrung ist auf der echten Seite.
Dies ist so auch in den Werkzeichnungen so drin.
Hat die Lok denn mal einen AT - Motor bekommen?

Gruß

olli
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von fspg2 »

Hallo oli,
Hat die Lok denn mal einen AT - Motor bekommen?
ja, die Lok hat nicht mehr den Originalmotor.

Hast Du von Deiner Gmeinder 10/12 noch irgendwelche Unterlagen, die ich für einen Nachbau verwenden könnte, wie z.B. Zeichnungen oder Fotos vom Origial-Motor.
Dies ist so auch in den Werkzeichnungen so drin.
Könntest Du mir davon eine Kopie machen? Für Deine Auslagen komme ich natürlich auf.
Wäre toll, wenn Du da eine Möglichkeit hättest!
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von Rudolf »

Hallo Frithjof,

vielen Dank für die prima Fotos. Hast Du vom Bereisungswagen und von der Gmeinder noch mehr Aufnahmen gemacht?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von fspg2 »

Hallo Rudolf,
Hast Du vom Bereisungswagen und von der Gmeinder noch mehr Aufnahmen gemacht?
vom Bereisungswagen leider nicht (kann ich aber beim nächsten Fahrtag am 3.10.07 gerne nachholen), von der Gmeinder habe ich noch einige Aufnahmen - allerdings die Mehrheit mit "Bommelband".


Gmeinder_10-12_FH_1 (fspg2)
Bild


Gmeinder_10-12_FH_2 (fspg2)
Bild
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von Rudolf »

Hallo Frithjof,

vielen Dank für die weiteren Fotos. Mit Bommel-Band ist doch prima. Wenn Du die Fotos vom Bereisungswagen beim nächsten Mal machen würdest, fände ich das klasse! Ich freue mich schon darauf.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim am 26.08.20

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
war ich letztes Jahr erstmalig im Feldbahnmuseum Hildesheim, um die dortige Gmeinder 10/12 - 2884/1940 zu vermessen, fahre ich inzwischen immer wieder gerne zum Fachsimpeln in freundlicher Atmosphäre hin.

So auch gestern: Familie Voß hatte zum Themenfahrtag geladen: "Die Diepholzer Maschinenfabrik".


Gleich am Eingang war die neue Beschilderung zu entdecken.


FMH_15_06_08-03 (fspg2)
Bild

So ist das Museum von der Strasse auch für Ortsunkundige leichter zu entdecken.


Die Diepholzer Maschinenfabrik wurde gleich im Eingangsbereich dem Besucher vorgestellt:


FMH_15_06_08-04 (fspg2)
Bild


FMH_15_06_08-05 (fspg2)
Bild


Zum Einsatz kamen dieses mal nur Maschinen aus Diepholz, ...

FMH_15_06_08-08 (fspg2)
Bild

...die Kinder hatten Spaß und durften natürlich auch auf der Lok mitfahren!


FMH_15_06_08-10 (fspg2)
Bild
Feldbahnerzukunft ? !


FMH_15_06_08-26 (fspg2)
Bild



In einem neuen Ausstellungsraum konnte der Besucher sich über die Industriegeschichte mit Feldbahnanbindung im Hildesheimer Raum auf großen Schautafeln informieren.


FMH_15_06_08-14 (fspg2)
Bild


Hier eine der ältesten oder sogar die älteste in Deutschland erhaltene Diema LR 360 von 1927:


FMH_15_06_08-17 (fspg2)
Bild


...mit einem schönen erhabenen Schriftzug:


FMH_Diema_LR_360_1927-27 (fspg2)
Bild
Diema-Schriftzug an Diema LR 360_1927



Auch diese Diema DS 12 von 1955 wird wieder aufgearbeitet - allerdings wird das wohl noch ein wenig dauern.

FMH_Diema_DS_12-1905_1955-01 (fspg2)
Bild

Insgesamt waren es für mich wieder ein paar schönen Stunden, in denen ich noch viele Details fotografieren konnte - vielleicht habe ich später mal viel, viel Zeit.... es gibt so schöne alte Vorbilder, die einfach einmal nachgebaut werden wollen :lol:

Ein paar weiter Bilder hier

In diesem Jahr gibt es noch drei Fahrtage am :

13. Juli - Themenfahrtag: Feldbahnwagen im Wandel der Zeit,
17. August - Einfach nur Ferienfahrtag und
14. September - Themenfahrtag: Feldbahnen in der Landwirtschaft

Näheres sie hier
Zuletzt geändert von fspg2 am Mo 7. Sep 2009, 07:42, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
wie schon in den letzten Jahren, war ich heute wieder einmal zu einem kurzen Besuch im Feldbahnmuseum Hildesheim.
Immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken, so stand heute z.B. in der Eingangsvitrine ein Loren-Modell etwa im Maßstab 1:10. Es diente um 1900 dem Hersteller A.Koppel vermutlich als Werbegeschenk für gute Kunden. Die Handbremse ist an diesem schönen, gut erhaltenen Modell voll funktionsfähig!


Lorenmodell_von_A_Koppel_etwa_um_1900_1 (fspg2)
Bild


Lorenmodell_von_A_Koppel_etwa_um_1900_2 (fspg2)
Bild



Der folgende Feldbahnversorgungswagen kann sicherlich auch bei uns im Modell ein gutes Bild abgeben, seht selber:

Feldbahn-Versorgungswagen_01 (fspg2)
Bild


Feldbahn-Versorgungswagen_02 (fspg2)
Bild


Feldbahn-Versorgungswagen_03 (fspg2)
Bild


Feldbahn-Versorgungswagen_04 (fspg2)
Bild


Feldbahn-Versorgungswagen_05 (fspg2)
Bild


Feldbahn-Versorgungswagen_06 (fspg2)
Bild


Ein Ziegeleibahn-Diorama in 1:35 hatte auch seinen neuen Standort im Museum gefunden:

Ziegeleibahn-Diorama (fspg2)
Bild
Ziegeleibahn-Diorama gebaut von Otto Schouwstra

Edit: Bild ergänzt!
Zuletzt geändert von fspg2 am So 6. Sep 2009, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Frithjof
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim

Beitrag von Schienenbus »

Hallo!


...und so sieht der Versorgungswagen wenn er im unrestaurierten "buntbahnlook" unterwegs ist?


Werkzeuglore... (Schienenbus)
Bild


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Ferienfahrtag beim Feldbahnmuseum Hildesheim

Beitrag von fspg2 »

Moin,

erst 1, dann 2, dann war auch Walter aus Rheine beim zweiten diesjährigen Fahrtag im Feldbahnmuseum in Hildesheim eingetroffen und zeigte seine kleine Diema DL8 in 1:22,5.


FMH_27_06_2010_01 (fspg2)
Bild

Dann 4, dann... wir wurden immer mehr...

FMH_27_06_2010_02 (fspg2)
Bild

Schließlich hatten wir eine kleine Gruppe von Modellbauern, ...

FMH_27_06_2010_03 (fspg2)
Bild

...von links nach rechts: Helmut, Ludwig, Walter, René, Frithjof, Michael, Martin und vorne kniend Andreas als Gastgeber.

Es scheint sich von Fahrtag zu Fahrtag immer mehr zu einem kleinen "Foren übergreifenden Treffen" (bbf, Feldbahnforum/Kipplore und schmalspurtreff) zu entwickeln, so dass spontan die Idee kam, daraus einen Stammtisch zu machen. Also wer Lust und Laune hat, seine Eigenbauten einmal außerhalb der eigenen vier Wände zu zeigen oder einfach mal ein wenig mit Kollegen, die man sonst nur über die Foren kennt, zu fachsimpeln, sollte sich die beiden nächsten Termine schon einmal locker notieren: 01.08.2010 (Ferienfahrtag) und 05.09.2010 (Feldbahnen im Raum Gifhorn). Ein kleines Feedback, wer zu den nächsten beiden Terminen kommen möchte, wäre nett :wink:

Ach ja, auch die Bommelbänder wurden eifrig benutzt. Jetzt die Frage: Welche Lok wurde hier vermessen?

FMH_27_06_2010_04 (fspg2)
Bild

Insgesamt war es ein netter entspannter Nachmittag mit Fachsimpeleien - gemixt mit ein wenig Feldbahnduft bei Kuchen, Kaffee, Wurst, Steak und Salat.

Ein paar Eindrücke von einer kleinen Digicam könnt Ihr im Folgenden sehen:
http://vimeo.com/12909481 , http://vimeo.com/12910177 , http://vimeo.com/12910377
Viele Grüße
Frithjof
Antworten