RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Leinad92
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:17
Wohnort: Duderstadt/Werxhausen

RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Leinad92 »

Hallo Buntbahner,
da ich nicht genug Zeit habe mir einen oder mehrere EW I-III der RhB zu bauen :oops: , habe ich mich entschlossen meine vorhandenen LGB EW zu supern.

Habt ihr Ideen wie man seine EW supern kann :?:

Ich habe bereits angefangen meine 1. Klasse im Innenraum ein wenig Farbe zu verpassen...(Bilder folgen)

MFG Daniel Fröhlich :D
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Floedo »

Hallo,

da stellt sich die Frage, wie weit Du mit dem Supern 'gehen' möchtest.

Inneneinrichtung farblich behandelt ist da eine leichte Aufgabe.

Eventuell könnte man den ganzen Wagenkasten etwas 'tieferlegen'. Denn meines Erachtens ist er zu hoch. Das wäre dann ebenfalls weniger aufwändig.

Allerdings ist natürlich das ganze Modell an sich (leider) nicht maßstäblich ausgefallen. Ich hatte mal daran gedacht aus zwei Wagen einen längeren zubauen. Aber meines Erachtens sind die Fensterbreiten und Abstände der Fenster zueinander nicht auch noch falsch und ich konnte keinen Wagentyp finden zu dem dies passen würde.

Irgendwann stellt sich dann die Frage, ob der Aufwand und die Kosten (bei der derzeitigen Preissituation) im Nutzen zum Ergebnis stehen. Vielleicht ist dann das Selberbauen einer kompletten Seitenwand die bessere Lösung.

Trotzdem nicht Entmutigen lassen, ich lasse mich auch gern von einer anderen Meinung überzeugen wenn jemand hieraus mit einem verhältnismäßigen Aufwand ein wunderbares Modell entstehen lassen kann.

Gruss
Benutzeravatar
Leinad92
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:17
Wohnort: Duderstadt/Werxhausen

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Leinad92 »

Danke erstmal...
den Wagenkasten wollte ich als solches eigentlich ganz lassen, doch ihn tieferzulegen ist eine gute Idee...

Ich dachte vielleicht noch daran eine Glaswand zwischen Raucher- und Nichtraucher abteil zu machen

Hat jemand vielleicht Foto's?

MFG Daniel Fröhlich
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von RhBler »

Hi Daniel

Schau dir mal die Wagen von Joachim (Furkabahn) an, da gits einige Anregungen um LGB Wagen zu supern.

modellbau/viewtopic.php?t=5492&highlight=furkabahn
modellbau/viewtopic.php?t=5562&highlight=furkabahn

Du musst ja nicht die Umbauten vornehmen, alleine die farblichen Anpassungen verbessern die Wagen schon ziemlich stark.

Mit fründliche Grüess
Stefan
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Alex »

Hallo in die Runde,
soweit ich weiß, hat Harald Krafthöfer den Bausatz für einen EW im Programm. Ich habe dieses Modell noch nicht gebaut. Aber ansonsten war ich mit den Krafthöfer-Modellen sehr zufrieden, gleichwohl die Preise schon ordentlich sind.
Alex
Benutzeravatar
Leinad92
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:17
Wohnort: Duderstadt/Werxhausen

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Leinad92 »

So sieht er bisher aus:
DSC00323 (Leinad92)
Bild
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Floedo »

Hallo Leinand,

kurze Frage: ist das jetzt ein Wagen von Krafthöfer ? Wenn ja, dann würde ich es klasse finden wenn Du ein paar Bilder und Berichte folgen lassen könntest.

Gruss
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von rhb fan »

Hallo Leinad,

mit geringem Aufwand lassen sich Wagen im Innern mit Plakaten (auf neudeutsch Poster) schmücken, wie auch in Deinem Beispiel mit einem typischen Bernina Poster. Tausende von Postern aller Epochen, darunter auch Eisenbahn-Poster aus der Schweiz, die sich hervorragend als Druckvorlage eignen, findet man bei www.poster-auctioneer.com und www.gal-123.com

Natürlich eignen sich solche Ausdrucke im Miniformat auch für Bahnhöfe. Litfasssäulen etc. etc.

Gruß,

Andreas
Dateianhänge
poster5.jpg
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Alex »

Hallo,
Harald Krafthöfer ist ein Kleinserienhersteller, der Bausätze aus Polystyrol vertreibt. Unter anderem hat auch einen EW II im Programm (siehe http://www.schmalspurgartenbahn.de/0000 ... index.html).
Alex
Benutzeravatar
Leinad92
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:17
Wohnort: Duderstadt/Werxhausen

Re: RhB Einheitswagen I-III von LGB supern

Beitrag von Leinad92 »

Hallo Buntbahner,
leider konnte ich nicht schneller antworten weil ich im Urlaub war (in der Schweiz :D ).
Also erstmal an Alex:
Der EW ist leider nicht von von Krafthöfer. Es ist eine einfache 1. Klasse von LGB.

Und dann an Andreas:
Danke für den Link mit den Postern... Ist eine gute Idee... Bisher habe ich nur einen Wagen mit Postern ausgestattet um zu gucken wie es wirkt.

MFG Daniel Fröhlich
Antworten