Sehr bald werde ich mir wahrscheinlich einige Radreifen in Automaten-Stahl 1.4305 mit NEM-kompatiblen Spurkränzen drehen lassen (via CAM, nicht mit Formstählen). Dafür braucht's schon eine stabile Maschine. Die Radreifen haben am Laufkreis einen Durchmesser von knapp 35,5mm (knapp 800mm Vorbild-Maß, eben schon ein wenig abgefahren). Die äußeren Kanten der Radreifen werden gebrochen. So sollen sie aussehen:

Sorry wegen der unprofessionellen Bemaßung.
Außerdem braucht "Flachschieber" Marco auch noch ein paar Radreifen, Durchmesser am Laufkranz ca. 40mm, Spurkranz ein klein wenig geringer als 2mm, aber innerhalb der NEM-Maße.
Zum Preis von beiden kann ich (noch) nichts sagen. Aber je mehr Radreifen zusammen kommen, desto günstiger wird's, da der Löwenanteil der Einrichtungskosten nur einmal anfällt. Es gäbe bei genug Interesse auch die Möglichkeit, Radreifen mit dem oben gezeigten Profil in einem kleineren Durchmesser anfertigen zu lassen, beispielsweise 31mm am Laufkreis.
Bitte: Es macht keinen Sinn, wenn mir nun mehrere Leute erzählen "Ich hätte gerne diesen Durchmesser und ich jenen, und das vier Mal.". Für die 31mm sollten zum Beispiel schon 40 Radreifen zusammen kommen.
Leider wird die Sache schon kommende Woche entschieden. Bitte fragt nicht per PN, sondern per E-Mail bei mir an. Danke!
P.S.: Thomas Engel bekommt in seiner Giftküche auch hin, dass die Teile rosten, was wohl mit Heimmitteln nicht ganz so einfach ist.
Runde Grüße,