Bautreffen Meterspur Bahnhof

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Hallo wir wollen einen neuen Meterspur Bahnhof bauen
Hat jemand lust hier mit zu machen bitte in Spannwerk schauen
Mfg Roland Mix
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Hallo liebe Leute und Interessierte,

Hier möchte ich allen die Interesse haben ein Backgraund zu unserem Vorhaben geben.

Es soll ein Bahnhof gebaut werden, der einmal Meterspur hat dann eine Bockkrananlage und eine Umbockanlage von Meterspur auf Regelspur sowie umgekehrt und ein Regelspuranschluß hat.

Das soll allles so in der Epoche der 50er / 60er Jahre angesiedelt sein.
Da ja einige ev. Interessse zeigten hier mit zu machen will ich jetzt etwas detaierter darauf eingehen.

Wir das sind einpaar Leute aus der IG SPUR II Gruppe Mitte
Wir sind Mitglieder in kleinen Gruppen unterteilt, machen aber große Ivents gemeinsam ( Keine Messebesuche) das heist alle die die Ihre Eisenbahnen auf große Reise schicken wollen treffen sich 1X jährlich in Schenklengsfeld .

Wir veranstalten jedes Jahr ein RIESIGES Treffen der Spur II in Schenklegsfeld
Sicher hben der eine oder andere schon von uns erfahren.

So nun zu der Beschreibung

Es wird 3 Sektionen geben

1. SEKTION *
Den Bau eines Meterspur Bahnhofes dieser soll 3 Gleisig werden .
In diesem Bahnhof werden R5 Weichen verbaut .
Aus diesem Bahnhof soll es einen Abzweig geben zur Bockkrananlage.

2. SEKTION *
Das Mittelteil hier soll ein Übergang geschaffen werden der von der Meterspur zur Regelspur geht
in diesem Mittelteil soll ein Bockkrananlge mit Laderampe und wenn genügend Platz vorhanden ein Güterschuppen mir Strassenanschluß untergebracht werden.

3. SEKTION *
Aus dem Mittelteil werden Meterspur Wagen zur Umsetzanlage geführt die dann auf Rollbock und oder Rollwagen auf der Regelspur gefahren weden können.
Betrieblich gesehen wird hier ein kleiner Bahnhof in Regelspur seinen anschluß finden .
Im Regelspurbereich sollen selbstverständlich auch Regelspur Lokomotiven Ihre mitgebrachten Wagons umfahren können oder mit anderen Zügen Kreuzen.

So weit zur Beschreibung unsres Vorhabens.

Wir treffen uns zu ersten mal am 28.+29. 07. 2007 in BAD HERSFELD in der ehem Kasserne
Wenn der eine und andere Lust haben mitzubauen bitte anmelden.

Bitte melden bei Klaus 06621 41298 (bitte nach 17 UHR)
Die Teilnahme selbst ist kostenfrei für Verpflegung entsteht ein Kostenanteil von ca. 20 €
Die Anmeldung ist desshalb wichtig weil der Hunger ja auch bekämft werden muß.

Wenn noch weitere fragen sind, darf man auch mich befragen
Roland
0151 10638419 Handy ich kann aber zurückrufen.
Ein Plan ist unter Foto Galerie von Roland Mix eingestellt letztes Bild unten rechts. Eigene Bilder. :D
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: Naja, 95% is ein bischen übertrieben.... ;-)

Beitrag von Housefred »

Hallo,

ich will dem Roland mal ein bischen unter die Arme greifen: :wink:

@Rollwagen:
Mit Regelspur meint Roland 64mm und mit Meterspur die 45mm. Diskussionen über die Spurweiten gab es hier schon genug, das soll erstmal genügen. Als Erklärung vielleicht noch dieser Link: http://www.spur-ii.de/spurweiten.html und http://www.spur-ii.de/spurweiten2.html

Den einen Diskussionsteil aus dem Spannwerk hat Roland ja hier schon wiedergegeben, nämlich das was am nächsten Wochenende geplant ist.

Den zweiten Diskussionsteil, indem es um den Gleisplan geht, der ist etwas umfangreicher, deswegen hier die bisherigen Versuchstadien des Gleisplanes:

Grundidee:
Bild

Test mit Winrail. Schwarz ist Meterspur, Lila Regelspur (noch jede Menge Fehler)
Bild

Verbesserungsvorschlag von Roland:
Bild

Die Bilder sind übrigens aus dem öffentlichen Teil des Spannwerks: http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/
Da kann gerne mal gestöbert werden.

Wie gesagt, die groben Schreinerarbeiten sind erledigt, die Modulgrundplatten bringt Roland mit. Es geht um die Gleisgestaltung und Landschaftsgestaltung, ein großes Feld zum üben.

Gruß
Matthias
(edit: Spurweiten)
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Matthias
Housefred hat geschrieben:@Rollwagen:
Mit Regelspur meint Roland 64mm und mit Meterspur die 45mm.
Das ist mir schon klar, ich wollte wissen welche Art von Umsetzanlage gebaut werden sollte. Wie wird die Elektrik der einzelnen Segmente untereinander verbunden?

Gruß

Martin
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Danke für deine Unterstützende Arme!

Die stromverbindung wird nadch der Algemeinen Regel der IG SPUR II gemacht
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Housefred »

Hallo,
Rollwagen hat geschrieben: Meinst du wirklich Regelspur, also so eine Anlage ähnlich der in
Dresden-Klotzsche?

Gruß

Martin
Das hatte ich als klare Frage nach der Spurbreite interpretiert, aber gut, so kann man(n) sich irren... :gruebel: :nixweiss:

Die Art der Umsetzanlage steht noch nicht ganz fest, so wie es Roland schon auf der ersten Seite geschrieben hat. Entweder Rollbock oder Rollwagen, vielleicht auch beides zusammen, sofern machbar...

Die Machart/Bauart der mechanischen als auch elektrischen Verbindung findest du in dem PDF-Dokument igsiim24.pdf unter folgendem Link: http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=599

Gruß
Matthias
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Hallo an alle Interesieten und die die mitmachen möchten
Am Samstag um 9 Uhr geht es los.
Ich werde die Module mitbringen.
An alle die sich noch nicht angemeldet haben Schnell noch anmelden.
Treffpunkt alte Kaserne in Bad Hersfeld .
Genaue einweisung zur Lokalität erfolgt über Handy

0151 10638419 Roland Mix.

Ich freue mich über jeden der mitmachen möchte!!!!
TRAUT EUCH :D
Dateianhänge
JHV 2007 9.jpg
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Ja ein anfang ist gemacht.
#Wir haben uns am Wochenende getroffen und mit unseren Bahnhofsbau begonnen.
Es wird ein geiles teil werden
mehr darüber im laufe der Woche.
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Roland Mix »

Hier eine kleine Übersicht was wir geschafft haben.

Wir treffen uns wieder in Bad Hersfeld am 25.+ 26. August
Dateianhänge
Bf Lummerland Ansicht 1.JPG
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Bautreffen Meterspur Bahnhof

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Roland,

sieht so aus als wäre der Anfang gemacht. Was ist das graue unter den Gleisen? Kork oder nur einfache Pappe?

Gruß

Martin
Antworten