Basis bildet ein Kasten mit den Massen 66x66cm, analog den Vorgaben der Dominomodule. Der linke Gleisanschluss entspricht mit seiner Lage dieser Norm. Das Gleis auf der rechten Seite jedoch nicht, denn dieses entschwindet durch die Rückseite des Moduls um später in einem fiddle yard zu enden. Der Gleisradius beträgt dabei 24cm.
Als Kind bin ich zur Sparsamkeit erzogen worden, dies geht mir heute noch nach, denn auf der Foto ist das teilweise zusammengestückelte Pappelsperrholz in der umlaufenden Verkleidung, sowie auch die zusammengestückelten Schaumstoffresten zu sehen. Gipsreste aus dem Bau des anderen Modules, haben auch schon den Weg auf das Modul gefunden.
Die hellen Platten bilden den Unterbau für die 2 Gebäude auf diesem Modul. Links soll ein Werkstattschuppen und rechts ein Haus in Halbreliefbauweise entstehen, dabei beherzige ich den Grundsatz, dass diese nie parallel zur Modulfront stehen ...... Die Lage des Zufahrtweges zeichnet sich in der Front auch schon ab.
Viel ist bisher noch nicht zu sehen, aber ich zeige das Modul bewusst in diesem Stadium, damit die Entwicklung von Anfang an zu sehen ist, natürlich habe ich dabei auch wieder ein paar nette Gestaltungsideen im Hinterkopf .....

070709 (Marcel)
