Der eine oder andere wird sich vielleicht noch an den Buntbahner- und IG Spur II-Auftritt in Dischingen erinnern ( phpBB2/viewtopic.php?t=5617 ). Da stand auf dem Güterboden eine kleine Sackkarre von anno Tobak, die das Herz jedes Modellbauers höher schlagen lässt.

In einem anderen Zusammenhang musste ich sowieso eine Ätzvorlage zeichnen. Da der "Nutzen" die gewohnten 300mm längere Kante haben sollte, galt es noch allerlei dazu zu zeichnen, denn mit meinem kleinen Auftrag (für Marcel


Alle Bilder vom Bau der Sackkarre findet Ihr in meiner "Zubehör"-Galerie ( fotos/showgallery.php?cat=6894&ppuser=756 ). Die Ätzung wurde in gewohnter Präzision und pfeilschnell aus 0,2mm-Neusilberblech von Thomas Engel ausgeführt, dafür herzlichen Dank.
Hier sind nach dem Abwinkeln der Längsträger schon die Traversen mit Nietstiften eingelötet.

Die Achshalter dienen als Anschlag für das Zusatzblech unten bei der Kröpfung in die "falsche" Richtung.

Die Nietstifte sind hier noch nicht richtig versäubert, aber die Karre ist an sich schon komplett - bis auf die Räder.
Die folgen aber auch gleich. Bei den Radreifen habe ich mich fürchterlich verhauen, die sind in der Zeichnung viel zu lang. Ich habe aber trotzdem welche aufgefummelt bekommen.

Sobald ein wenig Farbe und die Holzgriffe gefolgt sind, stelle ich noch ein Foto ein. Ich hoffe, die Kupplungs-Erwarter können mir verzeihen, dass ich so nebenbei 'mal zwei Stunden 'was für mich gebastelt habe.
Beste Grüße,