Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich wollte hier mal meinen Mannschaftswagen zeigen, der aber etwas vom Original abweicht. Mir hats so besser gefallen.
Mannschaftswagen (Gleisbauer)
Bild

Inneneinrichtung2 (Gleisbauer)
Bild
unter dem Regal ist einer von HSB`s tollen Bananenkartons zu erahnen
MfG Christoph
Diesellokomotive
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:46

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Diesellokomotive »

Sag mal kan's eigentlich sein das dein Meerschweinchen ein bischnen zu fett für den Wagen ist ? :shock: :lol:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Garteneisenbahner ,

das "Meerschweinchen" ist in Wirklichkeit ein Hamster und war
ursprünglich mal das Wappentier dieses Forums .
Aber das kannst du als Neuling ja noch nicht wissen :wink:

Tschau Christoph

PS. der Wagen ist riesig :D
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich wollte dann noch ein paar Worte zum Wagen folgen lassen:
woher der Wagenkasten kommt, brauch ich ja niemandem erzählen, oder *wegduck*?
Die Unterwagen stammen von G. Gawron, die Puffer und der Ofen von RS-Modelle. Die ( noch? ) spärliche Inneneinrichtung stammt in der Hauptsache vom "Restaurant zum Goldenen M" ( Kafferührstäbchen zum Bau der Bänke und des Regals ), sowie von Bertram Heyn und einer von Helmut Schmidt`s Bananenkartons hat auch seinen Platz gefunden. Die Kohlen in der Kohlenkiste stammen von Asoa und die Bremsbacken kommen von Torsten Köhler.
MfG Christoph,
ach ja, wenn noch fragen sind, einfach stellen :wink:
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Gleisbauer,
da kommen ja gaaanz laaangsam die Lasergangbausatzbauer zum Vorschein 8)
Gehe ich recht in der Annahme, daß dein Wagen auf 26,7mm unterwegs ist?
Meinen HF Wagen werde ich auch noch umspuren, da er von der Kupplungshöhe nicht zu den Rügenwagen paßt.
Hat jemand schonmal 2 Wagen mit HF Drehgestellen zusammen gekuppelt und die Kurventauglichkeit getestet?
Bisher scheinen die Lasergangwagen leider Einzelstücke zu sein. :(

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Sandbahner,
ja, der Wagen ist auf 26,7mm unterwegs. Die Kurventauglichkeit habe ich noch nicht getestet, da fehlt es mir noch an Gleismaterial. Allerdings lassen sich die Unterwagen recht weit ausschwenken und Puffer an Puffer wird es wohl mit Kuppelgliedern nach Muskauer Norm gut gehen, wenn nicht kann man da immer noch Ketten nehmen. Bei den "Balancier"kupplungen, die ich einbaue, wird es wohl nur eine Frage der Kettenlänge sein, ob es funktioniert. Wie wäre es mit Testfahrten in Schkeuditz? Mittlerweile habe ich ja 2 Wagen fertig, und beim Lazarettwagen warte ich nur noch auf ein paar Kleinteile von RS-Modelle, dann ist der in kurzer Zeit auch fertig.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Regalbahner »

Moin Christoph ,

ich will mich hier mal einmischen weil der Sandbahner und ich in
Schkeuditz zusammen "performen" :lol:
Da wird es 26,7 mm und 32 mm Gleise geben , sogar unmittelbar nebeneinander :wink:
aber mehr wird noch nicht verraten .
Gast - und Testfahrer sind jedenfalls willkommen :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Lasergang: Muskauer Mannschaftswagen

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend zusammen,

... das gemeinsame Performen findet auf der Kreativmeile statt. Nicht dass die Beiden womöglich nicht gefunden werden! Unter anderem werden dort auch so illustre Gestalten wie Süleiman der Prächtige und andere Vögel ihren Auftritt haben, auch altbewährtes wie der Backpfeifenverleih!

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten