RhB RAL Farbtabelle

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
K@mi
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:45
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von K@mi »

Hi Leute

nachdem die Suchfunktion nichts ergeben hat und auch google nichts findet.....

Wer von euch hat eine Übersicht über die bei der RhB/FO/BVZ verwendeten Farben.

O.k. Das Krokodil gibt es in verschiedensten Brauntönen. Aber die grünen und spätestens roten Fahrzeuge sollten doch einheitlich sein.
Wer kann mir da helfen.

Danke :wink:
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von furkabahn »

Hallo

Pech gahabt :!: Auch die Rot- und Grüntöne sind extrem uneinheitlich.......
Du solltest am Besten schrieben (oder noch besser Fotos zeigen, wenn es ein selbstgebautes Modell ist :wink: ) , welches Fahrzeug du in welchem Zeitraum darstellen willst, dann kann dir auch geholfen werden.

Gruss
Joachim
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von Floedo »

Hallo,

meines Wissens sind die RhB-Fahrzeuge auch nicht in RAL-Farbe lackiert, obwohl es sicherlich RAL-Farben gibt, die diesen ähnlich sind.

RhBler halt mal etwas über das Zusammenmischen seines grüns für die RhB-Wagen geschrieben.

Gruss
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo,

es ist sehr unwahrscheinlich das in der Schweiz nach RAL lackiert wird. Hintergrund zur Erstehung von RAL und eine nicht ganz komplette Farbtafel gibt es z.B. hier.
Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von Helmut Schmidt »

Es gibt nicht nur RAL Farben sondern auch noch viele Speziell für eine Firma gemischte Hausfarben.

Bei Automobilen ist das ganz selbstverständlich aber auch das LBG rot z.B. ist eine ganz eigene Farbe.

So haben RhB/FO/BVZ eben auch je nach Epoche eigene Farben wobei Ähnlichkeiten mit der RAL Farbtabelle nur für den Laien vorhanden sind. Aber zum Beweis müsstest Du dann einen Vergleich des Originaltons hinzuziehen und somit könntest du auch ähnliche Farben verwenden.

Wenn Du aber den genauen Namen der Farbe vom Original hast haben die Farbhersteller die damals die RhB/FO/BVZ beliefert haben die Mischrezepte.

Ich hatte mal gute Beziehungen zu einem großen Farblabor, die haben mir dann auch Sonderfarbtöne gemischt, leider gibt es das Labor so nicht mehr.

Also um wenigstens vergleichbares zu finden musst Du schon das Original und die Epoche dazu benennen.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Haribu
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: So 11. Sep 2005, 22:06
Wohnort: Malans GR
Kontaktdaten:

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von Haribu »

Das Rot ist keine RAL Farbe sondern heisst "NCS 1680 Y94R" und auf dem Farbkessel steht dazu auch RhB-Rot.

In RAL könnte es etwa RAL3000 Feuerrot oder RAL3001 Signalrot sein.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
K@mi
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:45
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: RhB RAL Farbtabelle

Beitrag von K@mi »

Danke für die schnellen Antworten.

Dachte mir eh schon das auch wenn es beim Vorbild einheitlich sein sollte die LGB Farbe nicht unbeding stimmen muß.

Ich habe jetzt mal RAL 3000 Feuerrot zum testen genommen.
Auf den ersten Blick passt es zur "Reichenau Tamins".
Antworten