RhB Te 2/2 ausrangiert?
Moderator: baumschulbahner
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
RhB Te 2/2 ausrangiert?
Hallo Zusammen
In der Fotogalerie habe ich folgendes Bild von cp gefunden:
fotos/showphoto.php?photo=34534&passwor ... thecat=996
Wenn ich recht liege, wurde der Gelbe Tm2/2 ausrangiert, der Speisewagen ist auch nicht in einem guten Zustand, hat das zu bedeuten, dass der Te 2/2 ausrangiert wurde? Ich wäre um eine Auskunft der RhB Internen dankbar.
MfG Stefan
In der Fotogalerie habe ich folgendes Bild von cp gefunden:
fotos/showphoto.php?photo=34534&passwor ... thecat=996
Wenn ich recht liege, wurde der Gelbe Tm2/2 ausrangiert, der Speisewagen ist auch nicht in einem guten Zustand, hat das zu bedeuten, dass der Te 2/2 ausrangiert wurde? Ich wäre um eine Auskunft der RhB Internen dankbar.
MfG Stefan
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Der Tm 2/2 92 geht wie schon der 91er zur DFB.
Der Te 2/2 71 wird abgebrochen.
Aus dem ex WR 3813 wird der neue Pianobarwagen passend zu den Pullmanwagen.
Der Te 2/2 71 wird abgebrochen.
Aus dem ex WR 3813 wird der neue Pianobarwagen passend zu den Pullmanwagen.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Hallo in die Runde,
werden alle Te 2/2 ausrangiert und abgebrochen oder wird einer für die Nachwelt erhalten. Wäre doch eigentlich ein Fall für den Club1889.
Alex
werden alle Te 2/2 ausrangiert und abgebrochen oder wird einer für die Nachwelt erhalten. Wäre doch eigentlich ein Fall für den Club1889.
Alex
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Dieser Text hat der Vizepräsi vom Club 1889, Gian Brüngger, einem User vom Bahnforum geschrieben, als er wegen den Te gefragt hat:
Ein Traktor aus dieser Serie kann leider nicht erhalten werden, weil einerseits eine Abstellmöglichkeit ggü. der RhB nachgewiesen werden muss und andererseits die Finanzen dafür bereitgestellt werden müssten.
Als Vorheizanlage liesse sich weder der 71 noch der 72 einsetzen, weil nur der bereits verschrottete 73 über eine solche Trafoanpassung verfügte.
Nebst den laufenden Projekten ist es viel wichtiger, dass die Finanzen für den ABe 4/4 501 gesichert werden, sonst muss der Club 1889 auf diesen Triebwagen verzichten und wird dann wahrscheinlich den Weg in den Schmelzofen gehen
Unter diesen Umständen ist die Erhaltung des 501er viel wichtiger, als diejenige eines Te 2/2.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
He kannst Du mal bei der RhB nachfragen, wie es für einen Privatman aussieht, der sich das Teil reinstellen will?
Ist wirklich ein Jammer den abzubrechen.....
Und das bisserl Stahl......
In 20 Jahren wird man sich wieder über die Sünden Ärgern.
Gruß
Alex
Ist wirklich ein Jammer den abzubrechen.....
Und das bisserl Stahl......
In 20 Jahren wird man sich wieder über die Sünden Ärgern.
Gruß
Alex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Hallo Zusammen
Ist bei der RhB denn eine neue Phase der Verschrottung angebrochen? Der Abe 4/4 auch noch? Ich finde das schade, wie Alex schreibt, wird man sich in 20 Jahren darüber nerven, die Fahrzeuge nicht erhalten zu haben. Echt schade sowas.
Wann ist denn der zweite Te 2/2 dran? Wo steht der im Moment?
@Haribu: Könntest du uns nicht noch ein paar Bilder des Te 2/2 71 und des Tm 2/2 92 machen?
Die Frage, wie es für Private aussieht, wenn man das ding erwerben will, würde mich auch intressieren. Vielleicht lässt sich ja was organisieren?
MfG Stefan
Ist bei der RhB denn eine neue Phase der Verschrottung angebrochen? Der Abe 4/4 auch noch? Ich finde das schade, wie Alex schreibt, wird man sich in 20 Jahren darüber nerven, die Fahrzeuge nicht erhalten zu haben. Echt schade sowas.
Wann ist denn der zweite Te 2/2 dran? Wo steht der im Moment?
@Haribu: Könntest du uns nicht noch ein paar Bilder des Te 2/2 71 und des Tm 2/2 92 machen?
Die Frage, wie es für Private aussieht, wenn man das ding erwerben will, würde mich auch intressieren. Vielleicht lässt sich ja was organisieren?
MfG Stefan
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Hallo,
natürlich kann man die technischen und auch finanziellen Sachzwänge einer Bahngesellschaft verstehen, dennoch, auch ich finde es schade, daß der RhB Te 2/2 71 abgebrochen wird. Ein historisches Fahrzeug ist mehr als die Summe aus Alteisen und Holz etc. Für mich ist er ein Stück Kulturgeschichte des elektrischen Bahnbetriebs und ich bin froh, daß ich ihn gerade als Modell baue.
Gruß,
Andreas
natürlich kann man die technischen und auch finanziellen Sachzwänge einer Bahngesellschaft verstehen, dennoch, auch ich finde es schade, daß der RhB Te 2/2 71 abgebrochen wird. Ein historisches Fahrzeug ist mehr als die Summe aus Alteisen und Holz etc. Für mich ist er ein Stück Kulturgeschichte des elektrischen Bahnbetriebs und ich bin froh, daß ich ihn gerade als Modell baue.
Gruß,
Andreas
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Mensch frag nach ob der Überlassen werden kann.
Ich persönlich denke, dass die Abbruch und Entsorgungsarbeiten weitaus teurer kommen als der Wert des Altmetalls.
Ich könnte sorgen, dass das Teil untergestellt wird. Dann kann man in Zukunft sehen, ob das Teil wieder in Betrieb genommen weden kann.
Gruß
Alex
Ich persönlich denke, dass die Abbruch und Entsorgungsarbeiten weitaus teurer kommen als der Wert des Altmetalls.
Ich könnte sorgen, dass das Teil untergestellt wird. Dann kann man in Zukunft sehen, ob das Teil wieder in Betrieb genommen weden kann.
Gruß
Alex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Naja, aus Sicht RhB...einer zwangshaft modernen Bahn mit einem hohen Leistungsauftrag und schwierigen Finanzen gibt es sicherlich wichtigere Dinge, als einen Te 2/2 betriebsfähig zu erhalten. Soweit ich weiss reicht das Geld gerade knapp für die Dampfloks und das Kroko sowie die Ge 4/6 und Ge 2/4.
Ich gehe mal davon aus, dass die RhB problemlos einen Te 2/2 einer Privatperson überlassen wird. Aber dazu muss er auch irgendwo abgestellt werden können und nur schonmal der Abtransport dürfte einiges kosten.
Gruss, Stefan
Ich gehe mal davon aus, dass die RhB problemlos einen Te 2/2 einer Privatperson überlassen wird. Aber dazu muss er auch irgendwo abgestellt werden können und nur schonmal der Abtransport dürfte einiges kosten.
Gruss, Stefan
Re: RhB Te 2/2 ausrangiert?
Machen wir halt eine Sammelaktion: SOS rettet den Te 2/2 ...
.
Liebe Grüsse
Matthias

Liebe Grüsse
Matthias