Hallo Peter,
Deine Bedenken zu der Güterstrassenbahn möchte ich hier mal etwas detailierter kommentieren.
Diese Güterstrassenbahnen gab es mit einigen Abwandlungen in verschiedenen Städten.
Sie wurden als Schweiß-Montage-Hilfs- und Reparaturwagen eingesetzt. Güter wurden transportiert und nach 1945 fand man sie sogar im Personenverkehr in verschiedenen Städten, in Düsseldorf nachweislich auf der Linie 8.
An die Schaffung von "richtigen" Strassenbahnen bin ich im Moment nicht interessiert, dies können andere besser. Siehe hierzu die Beiträge des Bimmelkutschers und meine Berichte in der Garten Bahn.
Diese Holzwagen sind nun mal besonders geeignet für die Laser Gang!
Und damit sind wir bei Deiner Bemerkung zum Käuferkreis.
Wir in der Laser Gang schaffen Modelle, welche es so nicht auf dem Markt gibt und primär UNS (!) fehlen und Freude bereiten.
Ob viel, wenig oder so gut wie kein Interesse besteht ist uns zunächst mal nicht so furchtbar wichtig.
Die Laser-Dateien gehen dann an Harald Brosch, er bietet die Modell - Bausätze an und sollten IIm Modellbahner sie bestellen, dann freut es uns auch.
Wir haben unsere Wunschmodelle, ob es dann ein Verkaufsschlager wird, ist für uns interessant aber sekundär.
Primär haben wir Spass am Basteln und Erfüllung von Modellwünschen, welche auch schon mal etwas ausgefallen sein können.
Erfreulich und hilfreich ist natürlich, dass uns bei der Verwirklichung der Ideen nicht nur Harald Brosch, sondern auch alle namhaften Kleinserienhersteller mit ihren Teilen helfen.
Alles klar? Die Laser Gang, ein paar Idealisten ohne kommerzielle Gedanken.
Wer mehr wissen möchte, sollte mal 2007 in Schkeuditz vorbeikommen!
Wilhelm
