Feldbahn Motorlok HF 45

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Strippenbahner »

Moin moin,

zufällig ist mir am Wochenende das eisenbahnmagazin 5/92 "entgegengefallen".
Darin ist ein Baubericht über eine Feldbahnlok vom Typ HF 45. Dieser Loktyp ist mir unbekannt; auch Google konnte nicht weiterhelfen.
Auf den Modellfotos ist eine Lok zu sehen, die einen ähnlichen Aufbau wie eine HF 130 aber ein zweiachsiges Fahrgestell ohne Kuppelstangen hat.
Meine Frage ist, ob es eine HF 45 im Original gab?

Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Andreas
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Andreas,

also die Zahl steht für die PS und B für B-Kuppler und C für C-Kuppler usw.
Demnach hat eine HF 45 logischerweise 45 PS. Die Bezeichnung HF stammt meines Wissens aus dem 2. Weltkrieg. Vorher gab es die nicht.

Mir selber sind nur die HF 50 B bekannt. Das waren kleine 2-achsige Dieselloks, die von Deutz, Diema und Gmeinder gebaut wurden. Vielleicht gab es da auch mal eine mit nur 45 PS.

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Andreas, moin Rainer, ich habe mal meinen Gottwaldt zu Rate gezogen, aber da ist von einer HF 45 nichts zu lesen, auch nicht bei den Versuchsloks. Übrigens wurde die HF 50 B auch bei Schöma gebaut. Was steht den sonst noch in dem Heft zur Lok?
MfG Christoph
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Rainer und Christoph,

die HF50B ist mir bekannt, die beschriebene HF45 sieht aber ganz anders aus.
Da es in dem angesprochenen Baubericht keinerlei Vorbildinformationen und -fotos gibt, vermute ich mal, daß sich der Erbauer seine eigene Lok konstruiert hat.

Gruss
Andreas
Zuletzt geändert von Strippenbahner am Mo 4. Sep 2006, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallöchen,

die Bauanleitung stammt von Herrn Büntig aus Heilbronn, der auch den Zeichensatz zur HK130c erstellt hat, den es beim VTH gibt.

Soweit ich mich entsinne besitzt diese HF45 kein konkretes Vorbild. Im wesentlichen ging es um den einfachen kompletten Selbstbau einer 45mm-Lokomotive. Hierbei kamen eben komponenten der HK130 zum Einsatz (Führerhaus/Motorvorbau). Das Fahrwerk hingegen ist wie schon beschrieben zweiachsig, wobei hier auch der Antrieb selbst gebaut wurde.

Da ich ein wenig Kontakt zum Autor habe könnte ich dort eventeull auch noch mal nachfragen, wenn ich denn die eMail-Adresse wieder finde. Ansonsten ist er jedes Jahr auch auf der FasziMoBa und dem Spur 1 Treffen anzutreffen (Tagebau-Schaufelrad-Bagger in Spur 1).

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Gerd,

danke für die Auflösung. Somit scheint es sich bei dieser Lok um die Anfängerlok zu handeln, auf die im Bauplan der HK130C hingewiesen wird. :D

Danke+Gruss
Andreas
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Bingo ;-)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Florian Rauh
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Dez 2005, 13:58
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn Motorlok HF 45

Beitrag von Florian Rauh »

Hallo Buntbahner,

meiner Meinung nach handelt es sich bei der Lok im Eisenbahn-Magazin auch "nur" um eine HF130C mit vereinfachtem Fahrwerk.

Neben den bekannten HF50B, HF130C und HF200D findet sich im Merkblatt über die Feldbahn-Diesellokomotiven der Eisenbahnpionierschule immerhin noch die Bezeichnung HF40B, die der Deutz OMZ122F zugeordnet wurde. Eine Bezeichnung die in anderen Quellen so nicht anzutreffen ist.

Im "Heeresfeldbahnen"-Buch von Gottwald findet sich darüberhinaus auch die Bezeichnung HF160D, die normalerweise als KDL11 bekannt ist.
Viele Grüße
Florian Rauh
http://www.heeresfeldbahn.de
Bild
Antworten