Metalle sicher verkleben

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Metalle sicher verkleben

Beitrag von corny »

Hallo Buntbahner

Ich stehe gerade vor dem Problem, verschiedene Metalle (Kupfer Messing Stahl) für Loklaternen zu verbinden. Da Löten leider nicht in Frage kommt (wg. zu vieler Lötstellen auf zu kleinem Raum), bin ich auf der Suche nach einem Klebstoff der Metalle auch wirklich verbindet. Versuche mit handelsüblichen Klebern scheiterten bis jetzt immer an mindestens Einem dieser Werkstoffe.
Vieleicht hat von Euch auch schon jemand diese Materialien erfolgreich verklebt. Ich würde mich über jede Hilfestellung sehr freuen.

Vielen Dank im voraus

Corny :hallo:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Metalle sicher verkleben

Beitrag von Tobi »

Hallo Corny,

Metall verklebe ich mit Loctite 638, erhältlich z.B. bei Ebay.
Die Stabilität wird von der Behandlung der Klebeflächen sehr beeinflusst, ich reinige die Stellen vor dem Verkleben mit Waschbenzin.

Das hält fast so gut wie gelötet. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Metalle sicher verkleben

Beitrag von Regalbahner »

Hallo ,

nicht billig aber gut ist Agomet F 300 ein schnellhärtender Zweikomponenten
Kleber aus der Automobilindustrie .
http://www.permacol.nl/duits/linkpag/Sc ... stoffe.htm
www.huntsman.com/structural-adhesives/M ... ntsman.pdf

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Metalle sicher verkleben

Beitrag von corny »

Hallo Tobi und Christoph

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich hoffe mein Klebeproblem damit gelöst zu haben.

Viele bunteGrüße
Corny
Antworten